VMware 17.5.x Auflösung der Win-Guests vom Win10-Host übernehmen. Wie?

DHC

Lieutenant
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
806
Vor ca. einem Jahr bin ich auf VMware V. 17 Workstation Pro umgestiegen.
Nachdem ich den Laptop komplett neu aufgesetzt hatte. Auf dem Host ist Windows 10 Pro for Workstation installiert.
Es läuft soweit alles gut. Nur eines nervt mich.
Ich arbeite viel von zu Hause aus. Da habe ich einen großen Monitor Dell UltraSharp U3818DW, 37.5".
Der Bildschirm des Laptops hat UHD (3840 x 2160), aber eingestellt auf FHD (1920 x 1080).

Bevor ich den Laptop vor einem Jahr neu aufgesetzt hatte, war noch VMware V. 15 Workstation Pro installiert.
Da waren die VMs so eingestellt, da die Bildschirmeinstellungen des Hosts (Monitor) automatisch übernommen werden.

Seit der Installation von VMware V. 17 Workstation Pro funktioniert das nicht mehr.
Ich muss jedes mal im Menü unter "View" --> "Stretch Guest" umstellen.
Danach muss ich noch in der VM die Bildschirmauflösung einstellen.

Unter V. 15 war es auch möglich virtuelle Laufwerk zu mappen / mounten.
Das geht nun mit V. 17 auch nicht mehr.
Aber das ist jetzt nicht das Thema.

Gibt es hier Experten in Sachen VMware Workstation Pro?
Kann mir jemand bei dem Problemchen helfen?
Oder geht das nun gar nicht mehr?

Edit:
VMware und VMware Tools sind auf dem aktuellsten Stand. Das gilt für Host und Guests.
 
Zuletzt bearbeitet:
@klapproth
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Ja komplett alles (Host / Guests) sind uptodate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klapproth
Display:
Edit->Preferences->Display (Settings geprüft?)
VM->Virtual Maschine Settings->Hardware->Display (Settings geprüft?)

Shared Folders:
VM->Virtual Maschine Settings->Options->Shared Folders (Settings geprüft?)

Global:
VMTools Reinstall (Full)

Beides funktioniert zumindest in der letzten VMWare v17.5.1.
Hab die neue freie Pro Version von Broadcom (v17.5.2+) noch nicht getestet, keine Ahnung ob da Funktionen verschlimmbessert wurden.

Evtl. interessant wer es noch nicht weis. VMWare Workstation Pro ist nun für den Privatgebrauch kostenfrei.
https://blogs.vmware.com/workstatio...-pro-now-available-free-for-personal-use.html
 
mitch-dk schrieb:
Evtl. interessant wer es noch nicht weis. VMWare Workstation Pro ist nun für den Privatgebrauch kostenfrei.
Früher hieß es halt VMware Workstation Player. Die war halt gegenüber der Pro stark eingeschränkt, was Einstellungsmöglichkeiten betrifft.

Wie sieht das bei der "neuen" "free for peronal use" aus?

Zu dem anderen, was du gepostet hast.
Das hilft mir alles leider nicht weiter.

Z.B.
mitch-dk schrieb:
Was hat das mit der Bildschirmauflösung zu tun?

Und generell.
mitch-dk schrieb:
(Settings geprüft?)
Hilft mir auch nicht weiter.

Deshalb hatte ich nach folgenden Leuten gefragt.
DHC schrieb:
Gibt es hier Experten in Sachen VMware Workstation Pro?
Kann mir jemand bei dem Problemchen helfen?

Wie ich schon erwähnt hatte, hat vorher mit V. 15.x noch alles wunderbar funktioniert.
Mit der aktuellen V. 17.x geht das nicht mehr.
An der Konfiguration (Settings / Konfigdatei(en)) wurde nichts verändert.

Vielleicht gibt es noch jemanden hier, der bei dem Problem(chen) helfen kann.
 
Vielleicht zu früh, aber ich schlüssel es noch mal auf.
Um Deine Laufwerke zu mappen, solltest Du mal die Settings unter "Shared Folders" überprüfen, was von Dir oben erwähnt wurde. Hat natürlich nichts mit dem Display zu tun 🙄

Zum Display. Das sollte Dir schon weiter helfen, indem Du mal Deine Settings dort prüfst oder evtl. sogar mal ein Screenshot der Settings dort postest (Hellsehen kann hier niemand). Denn dort sind die Settings für das Display und das Verhalten selbiger auf dem Host und Guest.

Natürlich können bei einem Upgrade Einstellungen verloren gehen, daher sollte man diese auch mal überprüfen und nicht davon ausgehen, das diese weiterhin wie gewohnt funktionieren.
Außerdem sollte ein Blick in die Doku auch schon ausreichen, aber vielleicht findest Du jemand "professionelleren" der Dir jedes Setting erklärt..
https://docs.vmware.com/en/VMware-W...UID-09956D63-AB96-4610-874D-B80CDA9D5734.html
https://docs.vmware.com/en/VMware-W...UID-BDE06B9E-4FDB-4F18-A58E-1594A4AFC184.html
https://docs.vmware.com/en/VMware-W...UID-FF434E5C-2FEE-48C9-BEAF-943F0536301E.html

Und nein, VMWare Player =/= Workstation Pro. Es wurde nun nur eine neue Lizenz eingefügt, welche die private Nutzung nun nicht mehr mit Kosten verbindet. VMWare Player wird eingestellt und ist ein völlig anderer eingeschränkter Produktzweig gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mitch-dk schrieb:
Um Deine Laufwerke zu mappen
Vielleicht hatte ich mich da falsch ausgedrückt.
Mir ging es nicht darum Laufwerke oder Partition oder Peripheriegeräte, die am Host angeschlossen sind in den Guest zu verbinden.
Mir ging es darum ein virtuelles Laufwerk einer VM in den Host zu mappen, um z. B. lesend auf Dateien der VM zuzugreifen, ohne diese zu starten und hin und her kopieren zu müssen.

Ich werde Screenshots zu den von dir genannten Bereichen erstellen.
Aber nun nicht mehr. Bin müde.
Werde es aber nachholen.

Was mir aber auch aufgefallen ist. Und auch das gefällt mir nicht.
mitch-dk schrieb:
Natürlich können bei einem Upgrade Einstellungen verloren gehen
Wir reden hier nicht von Upgrades.
Ich hatte nicht von V. 15 auf V. 17 geupgraded.
Die SSD wurde komplett platt gemacht und alles neu installiert. Also vor ca. einem Jahr.

Aber. Weiterer Hinweis, zum Thema "Einstellungen verloren gehen".
Selbst bei einem einfachen kleinen Update werden zum Teil Einstellungen verworfen oder überschrieben.
Bei mir ist eingestellt, dass das der RAM der VM im Host reserviert wird. Also kein Swapping oder ähnlich.
Ich habe genug RAM. ich kann locker mehrere VMs parallel mit reserviertem Host-RAM laufen lassen ohne das die Luft für den Host dünn wird.

Kürzlich auf V. 17.5.2 aktualisiert und schon sind einige Einstellungen verstellt.


Was die Sache mit der Bildschirmauflösung betrifft.
Das Problem(chen) habe ich von Anfang an.
 
Zum Thema "Mounten von Gast-vmdks auf dem Host"
Das von Dir erwähnte Map Feature ist mit v17 rausgeflogen (siehe Versions Changelog)
https://docs.vmware.com/en/VMware-W...-workstation-170-pro-release-notes/index.html
"Product Support Notices"

Du kannst aber nach wie vor eine vhdx z.B. in Powershell erzeugen und diese als HDD an die Gast-Maschine hängen. Sobald die Gast-Maschine offline ist, kannst die vhdx auf dem Host mappen (egal ob Lesend/Schreibend). Oder Du nimmst 3rd Party Tools wie den Linux Reader oder dergleichen um direkt vmdks zu mappen.
Kannst auch schauen ob Du noch an das VDDK kommst, da gibt es das "vmware-mount" noch..
https://docs.vmware.com/en/VMware-v...UID-0329B9A0-A332-496F-9D2E-0C5E4E937535.html
 
@mitch-dk
Anbei die gewünschten Screenshots.
Ich hoffe du kannst da was entdecken.

Edit - Pref - Display.PNG


Settings - Display.PNG

Ergänzung ()

mitch-dk schrieb:
Richtig.
Das gab es auch mal. Nun aber nicht mehr. Leider.

Es war halt schön und schnell eine vmdk im Host zu mappen und sich kurz die Dateien zu ziehen, die man braucht. Ohne die VM hochfahren zu müssen.

Na ja. Ist nun halt so. Was will man machen.
 
Sieht doch soweit erst einmal gut aus. Wenn die Settings auch soweit passen:

1716720844042.png


Dann bleiben die Fragen: (Hier jeweils die vollen VM Tools installieren, keine "Customs"..

  • Haben auch neu erzeugte VMs mit aktueller Hardwarekompatibilität Probleme?
  • Haben neue VMs mit minimaler HWK Probleme?

Habe selber keine Probleme mit der v17.5.1, hab aber bisher nur neue VMs erzeugt und eingebunden. Hab leider keine älteren mehr aus der v15 Zeit.. evtl. fehlen Anpassungen in der jeweiligen Config. Vielleicht wäre ein vergleich dieser (Alte VM/Neue VM) gewinnbringend.

Laut Screenshots sieht das zumindest nach einer alten VM aus. Hast Du dort die alten VMTools vorher deinstalliert oder nur "drüberinstalliert"?

Accelerate 3D Graphics und nur 1GB Speicher finde ich aber auch schon "sportlich".. evtl. ist auch hier eine Fehlerquelle, da neue HWK Maschinen direkt 8GB ansetzen..
 
mitch-dk schrieb:
Dann bleiben die Fragen: (Hier jeweils die vollen VM Tools installieren, keine "Customs"..
Es sind die originalen, mitgelieferten VM Tools installiert. Keine "Customs" oder sonstige Tools.

mitch-dk schrieb:
  • Haben auch neu erzeugte VMs mit aktueller Hardwarekompatibilität Probleme?
  • Haben neue VMs mit minimaler HWK Probleme?
Ich habe seither keine neu VM mehr aufgesetzt.
Ich habe da nur meine "alten" VMs, die zum Teil über 10 Jahre alt sind.

mitch-dk schrieb:
Laut Screenshots sieht das zumindest nach einer alten VM aus. Hast Du dort die alten VMTools vorher deinstalliert oder nur "drüberinstalliert"?
Wenn eine neuere Version installiert wird, wird im VM-Reiter "Update / Upgrade VM Tools".
Das hatte ich angeklickt und dann wurden die Tools installiert.
Ich habe nichts deinstalliert und dann wieder installiert.

mitch-dk schrieb:
Accelerate 3D Graphics und nur 1GB Speicher finde ich aber auch schon "sportlich".. evtl. ist auch hier eine Fehlerquelle
Ich vermute, dass dies automatisch gewählt wurde.
Ich wüsste nicht, dass ich da was herumgestellt hätte.
Soll ich das mal deaktivieren?
Ich benötige keine 3D in den VMs.
Da laufen nur Engineering Software und Office.
Also nichts, was von 3D profitiert.


So sehen die Einstellungen bei mir aus.
View - Autosize.png
 
Zurück
Oben