News Vodafone: CallYa Flex mit wählbaren Tarifbausteinen

yurij schrieb:
Unpassender vergleich. Es soll verdeutlicht werden, dass Datenvolumen hierzulande in keiner Relation zu Bandbreiten stehen.
Mir nen unpassenden Vergleich vorwerfen aber selber ne Milchmädchenrechnung aufstellen bei der einem Benutzer exklusiv wirklich 500Mbit zur Verfügung stehen würden ;) Das schaff ich nicht mal bei der Telekom mit LTEmax. Ich habe grad keine Interesse diese Diskussion komplett neu aufzurollen, aber:
- Höhere Banbreite am Mast erlaubt mehreren Teilnehmern hohe Geschwindigkeiten, da die Sachen schneller übertragen werden können und somit schneller wieder Platz im Frequenzband ist.
- Solltest du den von dir verlinkten Artikel auch vollständig lesen, denn im letzten Abschnitt werden auch Dinge erwähnt, die den Mobilfunkausbau in Deutschland nicht günstiger gemacht haben.


speedlimiter schrieb:
Man muss es in der Zeit gar nicht mal genutzt haben. Sync-Dienste tun ihren Teil im Hintergrund. Doppelte oder halb synchronisierte Termine, Notizen etc. weil ständig Timeouts kommen.

Ständig muss ich mich daran erinnern mobile Daten zu deaktivieren.
Syncst du jedes mal deine komplette Dropbox? Ansonsten scheint mir das Problem beim Benutzer zu liegen.
 
Vodafone traue ich mich auch nicht. Habe auch noch congstar LTE.

Wenn mein ehemaliger Kommilitone schreibt, das er in Österreich ist, denke ich mir immer so:
Halt bloß den Schnabel, ich bin hier in Dunkeldeutschland :freak: :D
Ich würde 20-30 € für echt-Flat LTE zahlen. Aber auch nicht wirklich mehr als 10-20 GB im Monat brauchen. Aber die wollen mein Geld ja nicht. 15 GB bekommt man heute vielleicht sogar schon für 30 €. Würde möglicher Weise sogar reichen. Aber, ich habe dann immer noch die Drossel im Nacken. Daher ist das wie ein Psycho-Bug.
 
e-Funktion schrieb:
Syncst du jedes mal deine komplette Dropbox? Ansonsten scheint mir das Problem beim Benutzer zu liegen.

Es geht dabei nicht um die Datenmenge. Kann es ja auch gar nicht, da gedrosselt.

Letztens wurde eine simple Besprechungsanfrage nicht korrekt bestätigt, weil scheinbar bei der Annahme auch noch der restliche Kalender angefangen hat zu synchronisieren.

Ich habe bis heute noch den Fehler, dass niemand jemals meine Bestätigung bekommen hat. Und selbst erneutes Bestätigen (in egal welchem Netz) keine Wirkung beim Gegenüber zeigt. Und nein, es liegt nicht man Backend.

Und da habe ich auch noch andere Beispiele erlebt. Notiz erstellt und diese war dann dreifach vorhanden, als ich endlich wieder in einem schnellend Netz angekommen bin.

Solche kleinen Ungereimtheiten sammeln sich schnell zusammen, wenn man in einem auf ISDN/ Analog-Netz gedrosselten Netz unterwegs ist.

Deswegen meine Aussage, dass ich lieber für diese Zeit gar keine Daten habe. Darauf reagieren solche Dienste viel dankbarer und übermitteln dann alles im Nachhinein viel problemloser.
 
Habe selbst auch Callya mit jetzt 1.25GB, war vorher bei O2.

Im gegensatz zu O2 habe ich im Nord - Süd Tunnel (S Bahn Berlin) und im Speckgürtel Berlins (z. B. Teltow) wenigstens Empfang.

Bei O2 ging in der Zeit null. Letztendlich bringen 5GB Volumen nichts wenn man sie nicht nutzen kann.

Zum Tarif, ich denke das meine 1.25GB + 200Min/Sms schon ganz okay sind.
 
Ich bin mal dem Link zum Bestellen gefolgt. Was ich da sah, hat mich geschockt:
Wichtig für Dich: Die Online-Identifizierung und Rufnummermitnahme klappt leider nicht mit diesem Internet-Browser. Du kannst jetzt natürlich trotzdem eine CallYa-Freikarte bestellen. Wenn Du sie bekommen hast, gibt‘s 2 Möglichkeiten, Dich identifizieren zu lassen:
1. Mit einem Android-Smartphone oder einem Computer mit Kamera und einem dieser Browser: Chrome, Firefox oder Opera.
2. In einem Vodafone-Shop von einem unserer Mitarbeiter. Deinen nächsten Vodafone Shop findest Du hier.
Hier müssen also wie von einem Verbrecher Fahndungsfotos gemacht werden... :freak:
 
Naja, wir haben doch jetzt den supertollen neuen Personalausweis, warum geht es damit nicht ohne Webcam Mist? Genau dafür sollte der neue Ausweis doch sein.

Toller Tarif. Ich hab aktuell Callya Special mit 1,25GB und 200 Einheiten nur im Vodafone Netz (9,99€).
Theoretisch reichen mir auch 50 Einheiten in alle Netze. von da her interessant.

Vodafone ist hier seit EU-Roaming ganz okay (ich nutze EU-Roaming schon seit April).
Das einzig interessante wäre Telekom mit LTE, denn wenn kein französisches Netz da ist ist Vodafone 2G/3G eher schlecht ausgebaut. Die wollen aber 50% mehr, die Telekom Flat brauch ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben soviele immer gegen telefonica habe schon seit Jahren ayyildiz... Smart s 9.99€ Monat 1gb Internet (Lte) telefonica Netze flat 150 freiminuten in andere netze plus Türkei festnetz.. plus SMS Flat in die telefonica Netze :)
 
speedlimiter schrieb:
EDIT2: Meiner Meinung nach sogar besser als die kleinen Red-Tarife. Wer auf Wi-Fi-Calling und GigaDepot verzichten kann hat hier für 9,99€ für 1,5GB + 4,99€ weitere 1,5GB. Telefon/ SMS-Flat bekommt man geschenkt bei jeder 15€ Aufladung.

Woher hast du die Aussage, dass man bei jeder 15€ Aufladung eine Telefon/SMS Flat geschenkt bekommt?
 
@deno_91:

Das Problem bei O2/Telefonica sind nicht die Leistungen die sie und ihre Reseller in den Tarifen anbieten. Die Inklusivleistungen sind vollkommen in Ordnung. Das Problem ist das Netz. Vor allem in der Provinz ist die Netzabdeckung definitiv schlechter als bei der Konkurrenz. Was bringt mir das schönste Leistungspaket wenn ich es dort wo ich es brauche nicht wirklich nutzen kann?

Letztens hatte ich schon wieder so einen Fall. Ich war bei einer Bekannten und sollte dort (weil der DSL-Anschluss umgestellt wurde) Support leisten. Die hat sich gewundert, daß ich wenigstens in ihrem Garten Mobilfunkempfang hatte. Ein anderer mußte nämlich erst mal 500 - 1000 Meter laufen bis er Netzempfang hatte. Klar kann mir das in jedem Netz passieren, aber bei O2/Telefonica passiert es eben häufiger als bei der Konkurrenz. Wenn man so wie ich oftmals in der Provinz unterwegs ist, ist dieser Unterschied ein echtes Entscheidungskriterium.
 
h00bi schrieb:
Naja, wir haben doch jetzt den supertollen neuen Personalausweis, warum geht es damit nicht ohne Webcam Mist? Genau dafür sollte der neue Ausweis doch sein.

Toller Tarif. Ich hab aktuell Callya Special mit 1,25GB und 200 Einheiten nur im Vodafone Netz (9,99€).
Theoretisch reichen mir auch 50 Einheiten in alle Netze. von da her interessant.

Du hast das wichtigste vergessen, du hast auch noch eine Vodafone Flat für Gespräche und SMS innerhalb des Vodafone-Netzes mit dabei! Und genau dafür soll man jetzt extra zahlen. Wir haben in der Familie alle Vodafone von daher ist die Vodafone-Flat neben den MB das wichtigste.

Also:

1250 MB mit LTE
200 Minuten oder SMS in alle deutschen Netze
Vodafone Flat für Gespräche oder SMS innerhalb des Vodafone-Netzes

Und jetzt mal was ähnliches dort zusammenwürfeln, immer teurer!
 
h00bi schrieb:
Naja, wir haben doch jetzt den supertollen neuen Personalausweis, warum geht es damit nicht ohne Webcam Mist? Genau dafür sollte der neue Ausweis doch sein.

Weil kaum ein deutscher die dafür notwendigen technischen Geräte besitzt, die erforderlich dafür sind. Und vermutlich auch, weil die Dienstleistung der Verifikation über Webcam schlicht günstiger ist. Es hat fast jeder eine Webcam (Smartphone, Laptop) und falls nicht -> Vodafone Shop.

Ich sehe da jetzt überhaupt kein Problem, Vodafone hat immerhin durch das neue Gesetz keine andere Wahl. Und unser toller Perso mit der Onlineverifikation ist eine reine Totgeburt, solange nicht diverse Ämter in Deutschland es endlich mal schaffen, dass man die meisten Sachen per Internet regeln kann.
 
Nach reiflicher Überlegung finde ich dieses CallYa-Flex nun doch nicht so toll, wie es anfänglich erschien.

Wenn ich mal meinen jetzigen Tarif, CallYa-Smartphone-Special, gegenüberstelle, bleibt nicht mehr viel übrig was für einen Flex-Tarif sprechen würde.

CallYa-Smartphone-Special:
- 1350MB (1250 + 100 bei MeinVodafone-App nutzung) mit Drosselung nach Aufbrauch
- 200 Einheiten/SMS
- netzinterne Telefon-/SMS-Flat
- 9,99 €/4 Wochen

CallYa-Flex:
- 1500MB mit Kappung nach Aufbrauch
- 50 Einheiten/SMS
- KEINE netzintere Telefon-/SMS-Flat, netzintern wird auch von den Inklusiveinheiten/-SMS abgezogen (Netzintern-Flat kostet optional 2,99 €)
- 9,99 €/4 Wochen

Die 150MB mehr sind mir aber, angesichts einer kompletten Kappung und dem Nichtvorhandensein einer internen Flat, den Wechsel nicht Wert.
Das einzig positive ist es, das man für 4,99 € nochmals 1500MB buchen kann, welche im Smartphone-Special-Tarif optional für 1250MB mit 9,99 € zu Buche schlagen.

Somit also nur für Leute interessant, die enorm wenig telefonieren/simsen.
 
Kleiner69 schrieb:
Wenn ich mal meinen jetzigen Tarif, CallYa-Smartphone-Special, gegenüberstelle, bleibt nicht mehr viel übrig was für einen Flex-Tarif sprechen würde.
...
Somit also nur für Leute interessant, die enorm wenig telefonieren/simsen.

Oder gerade für Leute die etwas mehr (in Fremdnetzen) Telefonieren, als der Special Tarif hergibt. Beim Callya Special Tarif sind Zusatzeinheiten recht teuer (5€ für 100; 10€ für 500). Hier kann ich bei dem Flex deutlich günstiger mehr Einheiten haben. Da bekommt man für 4,50€ z.B. 1200 Einheiten. Der Wegfall der Vodafone Flat relativert das dann natürlich ein bisschen.

Aber du hast recht. Eine Wollmilchsau ist der Flex leider nicht
 
ThanRo schrieb:
@yxcv:

Der Tarif hört sich toll an bis man sieht, daß da kein LTE dabei ist. Tut mir leid, aber ohne LTE ist so ein Tarif für mich unbrauchbar. Ich habe im Vodafone-Netz übrigens keinerlei Probleme. Ich kann mich weder über Netzabdeckung noch Sprachqualität beschweren.

LTE ist natürlich dabei!
Sonst würde der Tarif absolut keinen Sinn ergeben.
Einfach auf der Vodafone Seite mal nachschauen.
 
@Kleiner69
Exakt. Der Flex ist ein Bauernfängertarif - aber die gibt es ja bekanntlich genug ;)
 
Es kommt doch immer darauf an was man braucht. Nur weil ein Tarif für ein bestimmtes Nutzungsprofil nicht taugt bedeutet das nicht, daß der Tarif schlecht (oder Bauernfängerei) ist. Es bedeutet nur, daß der Tarif für den Betreffenden nicht passt.

Ich selbst bin durchaus am überlegen ob der Tarif für mich nicht besser passen könnte als mein bisheriger CallYa Smartphone Special. Allerdings telefoniere ich auch eher selten per Smartphone und die wenigen Anrufe gehen in den seltensten Fällen (mir fällt nicht mal ein wann das zuletzt gewesen sein könnte) in das Netz von Vodafone. Aus dem Grund wäre es für mich auch kein Verlust auf die netzinterne Telefon- und SMS-Flat zu verzichten.

@Pipmatz:

Ich bezog mich in dem Post auf einen Telekom-Tarif für 4,66 Euro den yxcv bei check24 gefunden hatte. Das der Tarif von Vodafone mit LTE ist weiß ich, auch wenn Vodafone mit den Easy-Tarifen mittlerweile auch Mobilfunk ohne LTE im Angebot hat.
 
1,5 Gig hahaha.
Mit solchen Schrott Tarifen können sie gleich wieder weg gehen. In Zeiten von YouTube und Music Streaming.
 
Also ich hab für youtube oder Streaming VDSL 100 zuhause und seh das am TV oder per AVR und nicht im Kinderkino am Smartphone - wer macht denn auch sowas...? :evillol:
Zum Thema - für mich interessant ,nutze derzeit auch Congstar und werde wohl dahin wechseln weil ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben