News Von DirectX zu OpenGL mit Valves offenem „ToGL“

Rome1981 schrieb:
2) Natürlich verfolgt Steam damit eigene, kapitalistische Ziele... aber die Linux-Community ist schon lange Zeit Brachland und viele andere hätten auf die Idee kommen können... Steam geht damit ein Risiko ein, denn wie man sieht wird einiges an Kohle und Zeit darin investiert... wenn der Plan nicht aufgeht, dann wäre das ein ziemlicher Schlag für Steam... und dieses Risiko und die Bereitschaft sich dem neuen Markt zu öffnen machen aus Valve tatsächlich eine Art Heilsbringer...

Ich vermute dahinter eher Risikominimierung.

Gabe Newell hat ja seinerzeit persönlich seine Sorgen ausgedrückt, die er sich wegen der sich mit Windows 8 abzeichnenden Entwicklung bei Windows macht. Er befürchtet, dass sich Windows immer mehr zu einer geschlossenen Plattform entwickelt, bei der Windows-Programme irgendwann nur noch exklusiv über ein Microsoft-Onlineportal bezogen werden können.
Das wäre natürlich der Todesstoß für Steam und damit Valve.

Also versucht Valve sich rechtzeitig ein zweites Standbein neben Windows als derzeit alles dominierenden PC-Spieleplattform aufzubauen. Als Absicherung gegen solche möglichen, zukünftigen Entwicklungen.

Daneben sind SteamOS bzw. die Steam Machines auch ein Schritt hinein ins "Wohnzimmer". Also ins Territorium der Spielkonsolen.
Der Niedergang des PCs (als Spieleplattform oder auch insgesamt) wurde ja schon von vielen immer wieder an die Wand gemalt. Valve und Newell persönlich widersprechen dem zwar immer kräftig, aber schaden kann es ja nicht, sich auch gegenüber so einer Zukunftsperspektive abzusichern.

So oder so. Die Linux-Community kann sich freuen, über Valves Engagement in Sachen SteamOS und OpenGL. Auch wenn Valve damit natürlich in erster Linie eigene, kommerzielle Interessen verfolgt, können durchaus alle davon profitieren.
 
Gut so Valve!! Weiter so!

Viele Leute haben einfach Angst vor Linux. Die Installation des OSes ist mittlerweile auch kein Problem.
 
Radde schrieb:
Das geht mir OpenGL natürlich viel besser, als mir DirectX, weil die Spiele sowohl auf Linux, als auch auf Windows laufen. Vorher liefen sie eben ausschließlich auf Windows.

so siehts aus
Radde schrieb:
Der "Rest" sprich alle anderen Linux-Distribtionen müssen sich entweder anpassen, so dass die Spiele bei ihnen auch laufen, oder werden wie bisher ihre Spezialniesche besetzen.
Am Ende hat man die gleiche Situation wie bisher, nur dass eben ein System mehr unterstützt wird.
Das sagt zumindest meine Glaskugel... ;)
deine glaskugel hat leichte flecken... wenns auf ubuntu läuft, dann läufts auch auf dem rest.



Ich habe mir mal versucht Steam auf XUbuntu zu installieren. Es startet nicht. Danke Gaben.
bei mir läufts. auch xubuntu...
 
Verstehe immer noch nicht warum DX weiterhin so beleibt ist. Entweder zahlt MS den Entwicklerstudios Millionen oder die haben alle keine Ahnung.
Wenn ich bedenke wie unoptimiert und verbuggt die meisten Spiele rauskommen scheint die Antwort "Die haben alle keine Ahnung" richtig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radde schrieb:
@Rome1981
OK, klingt einleuchtend!
Aber glaubst du, dass die Gamer abgesehen von der Gamingbranche so viel Einfluss auf die PC-Welt haben?

Jap, erlebe in vielen Familien, das die Kinder die Pseudo-Administratoren spielen ;)

RagingBlast schrieb:
Ich benutze eine frische Installation. Eine Stunde alt. AMD-Grafiktreiber drauf, deb runtergeladen, installiert, steam-launcher gestartet, welcher Zusatzkram installiert, steam gestartet, besagter SegFault.

Welche deb hast du denn runtergeladen? :freaky:
 
CloakingDevice schrieb:
Valve macht gar nichts für die Linux Community. Valve macht für Valve. So wie jede andere Firma auch.
Das schließt doch einander nicht aus. Das ist als würdest du sagen Nvidia/AMD machen nichts für die Weiterentwicklung von Grafikkarten, die machen nur Produkte um selbst davon zu profitieren. Es ist sowohl als auch. Valve kann per Definition nur (kommerziellen) Erfolg damit haben, wenn der Anteil der Linuxnutzer und der auf Linux verfügbaren Spiele steigt. Und davon profitiert natürlich die Linux-Community.


Radde schrieb:
Ich sehe es gar nicht so, dass MS soo große Angst vor OpenGL haben muss. Es ist ja nicht so, also ob OpenGL-Spiele nicht unter Windows laufen würden. Also Spieleentwickler ist es dagegen nur sinnvoll und schlau einen möglichst viele Märkte zu bedienen. Das geht mir OpenGL natürlich viel besser, als mir DirectX, weil die Spiele sowohl auf Linux, als auch auf Windows laufen. Vorher liefen sie eben ausschließlich auf Windows.
Und Mobile. Je leistungsfähiger Smartphones und Tablets werden, desto mehr Spiele wird es geben die direkt Engine und Assets aus den PC/Konsolenversionen nutzen. Entsprechend ist es langfristig gesehen sinnvoll in eine plattformunabhängige Technologie zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
baizon schrieb:
Dieses Jahr wird es interessant für Linux, CryEngine Spiele kommen, CS:GO, usw. Immer mehr AAA Titel erscheinen für Linux :evillol:

Ernste Frage... Welche AAA Titel gibt es bereits für Linux bzw. sind für 2014 geplant? Ich weiß, dass Metro Last Light letztes Jahr erschienen ist, aber sonst sind mir bis auf die Valve Games keine bekannt...

Forum-Fraggle schrieb:
Wow, ist zwar etwas offtopic, aber mir fällt dazu nur das ein:
jeder Anhänger der Metrooberfläche, jeder Befürworter der Ribbonleiste sollte demnach kein Problem mit "Frickelei" unter Linux haben, denn OS/Office Einrichtung ist in deren Augen ja auch keine Zeitverschwendung wenn man sich umgewöhnen muß.

Frickeln != umgewöhnen... ;) Mein Vater ist kein Power User und nutzt Win 8.1 mit Office 2010 (umgestiegen von XP). War kein Problem. Ob er allerdings den Treiber unter Linux zu funktionieren gebracht hätte weiß ich allerdings nicht :D

derGrimm schrieb:
Hat er denn Win 8 selbst installiert?

Nein aber den Treiber und den Rest was er so braucht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt)
martl92 schrieb:
Nein aber den Treiber und den Rest was er so braucht...
Welche Treiber hätte er denn unter Ubuntu benötigt?

BTW:
Was meinst du eigentlich mit "den Treiber" und was mit "den Rest"?
 
martl92 schrieb:
Ernste Frage... Welche AAA Titel gibt es bereits für Linux bzw. sind für 2014 geplant? Ich weiß, dass Metro Last Light letztes Jahr erschienen ist, aber sonst sind mir bis auf die Valve Games keine bekannt...
Die hier, welche mir spontan einfallen und (bald) erscheinen werden:
  • Carmageddon: Reincarnation
  • Witcher 3
  • Star Citizen
  • Kingdom Come: Deliverance
  • CS:GO
 
baizon schrieb:
Die hier, welche mir spontan einfallen und (bald) erscheinen werden:
  • Carmageddon: Reincarnation
  • Witcher 3
  • Star Citizen
  • Kingdom Come: Deliverance
  • CS:GO
Tropico 5
Total War: Rome 2
 
derGrimm schrieb:
Welche Treiber hätte er denn unter Ubuntu benötigt?

BTW:
Was meinst du eigentlich mit "den Treiber" und was mit "den Rest"?

Also die Treiber für Drucker, Grafikkarte, Sound, Internet Stick - Hab mal Mint drauf gehabt (Dual Boot). Installieren musste ich genau dieselben Geräte wie unter Windows...

Rest waren PDF Drucker, Bild Bearbeitung, Office, iTunes usw. (Standard Software eben)
 
Fonce schrieb:
Tropico 5
Total War: Rome 2
cars_banner1.png
 
Zeboo schrieb:
Verstehe immer noch nicht warum DX weiterhin so beleibt ist. Entweder zahlt MS den Entwicklerstudios Millionen oder die haben alle keine Ahnung.
Wenn ich bedenke wie unoptimiert und verbuggt die meisten Spiele rauskommen scheint die Antwort "Die haben alle keine Ahnung" richtig zu sein.

Mit DirectX erschlagen die Entwickler die Hälfte des Konsolenmarktes und 80% des PC-Marktes auf einen Streich.

Außerdem ist DirectX mehr als nur eine Grafik-API (ala OpenGL oder neuerdings Mantle), sondern beeinhaltet auch diverse andere Funktionen, z.B. Eingabegeräte, Netzwerkkommunikation, Sound usw. .

Vor allem aber haben die allermeisten Spiele-Entwickler einfach am meisten Erfahrung mit DirectX. Mag ja sein, dass OpenGL einiges besser macht, aber wenn man mit DirectX vertrauter ist, bevorzugt man das halt und bekommt oft auch trotzdem die besseren Ergebnisse, weil man weniger Anfängerfehler macht und mehr Optimierungsticks kennt usw. .

Ist so ähnlich wie bei x86. Das kennen die Entwickler in- und auswending und bevorzugen es meist schon allein deswegen gegenüber alternativen Architekturen.
 
Ist The Witcher 3 schon bestätigt? Auf Wikipedia wird Linux nicht als Plattform angeführt...
 
Herdware schrieb:
[...]Außerdem ist DirectX mehr als nur eine Grafik-API (ala OpenGL oder neuerdings Mantle), sondern beeinhaltet auch diverse andere Funktionen, z.B. Eingabegeräte, Netzwerkkommunikation, Sound usw. .[...]

Werden seit Version 8 (eingeschlossen) nicht mehr weiterentwickelt.
 
RagingBlast schrieb:
Steam auf Linux hat einen ganz anderen Fortschrittsstatus als das Windows-Pendant.
natürlich hat es das. Ist ja für Windows auch schon viel länger verfügbar. Anfangs mag es bei Windows auch nicht so Rund gelaufen sein. Doch wenn Menschen wie du ihre Probleme nicht schildern und sich nicht helfen lassen, wie soll es dann besser werden?
Ja du hast Recht und der Thread hier ist nicht der geeignete Ort für sowas. Doch wieso fängst du dann damit an? Es ist einfach nicht fair, wenn du eine Sache schlecht redest (hier steam für Linux), dann aber keine Argumente dafür lieferst. Und ich denke auch, dass es hier an den verbugten Grafiktreibern und nicht an Steam liegt.
Du solltest also wenn dann AMD den schwarzen Peter zuschieben ;-)
Ich finde es an dieser Stelle toll, wie Zehkul dir noch helfen wollte. Fakt ist einfach unter Linux funktioniert nicht alles. Kauf dir ne neue Grafikkarte..auf dem Karton wird stehen, dass sie nur für Windowsbetriebsysteme geeignet ist. Da steht nichts von dem Linuxsupport :D Das war früher (ganz kurze Zeit) auch schon mal anders.
Solltest du irgendwann noch mal das Abenteuer Linux wagen, so nutze doch bitte den quelloffenen Grafiktreiber.
Und so ganz nebenbei, das hier
Ich benutze eine frische Installation. Eine Stunde alt. AMD-Grafiktreiber drauf, deb runtergeladen, installiert, steam-launcher gestartet, welcher Zusatzkram installiert, steam gestartet, besagter SegFault.
klingt nun wirklich nach der Windowsdenke. Auf die Herstellerseite gehen, Treiber laden, auf die Herstellerseite gehen, Software laden..Als Umsteiger muss man nunmal umdenken, und/oder fragen. Ja..du hast auch das Softwarecenter benutzt Nur kann man sich nen System mit den AMD-Installern schnell zerschießen, weil sie der allgemeinen Entwicklung oft hinterherhinken...

Edit: Oh wirklich der neue Witcher Teil auch?! Da hät ich auch gern eine Quelle zu...das freut mich nun :-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Herdware schrieb:
Außerdem ist DirectX mehr als nur eine Grafik-API (ala OpenGL oder neuerdings Mantle), sondern beeinhaltet auch diverse andere Funktionen, z.B. Eingabegeräte, Netzwerkkommunikation, Sound usw. .

Vor allem aber haben die allermeisten Spiele-Entwickler einfach am meisten Erfahrung mit DirectX. Mag ja sein, dass OpenGL einiges besser macht, aber wenn man mit DirectX vertrauter ist, bevorzugt man das halt und bekommt oft auch trotzdem die besseren Ergebnisse, weil man weniger Anfängerfehler macht und mehr Optimierungsticks kennt usw. .

Dem kann ich nur zustimmen! Wieso sollten sie wechseln, wo sie doch gut eingearbeitet sind und die notwendige Infrastruktur besteht? Plus Ökosystem Microsoft, womit sie einen starken Ansprechpartner haben und eben einen beachtlichen Marktanteil.

Es gibt natürlich auch Bibliotheken, die OpenGL mit Sound, Netzwerk, IO usw. verbinden (SDL zum Beispiel), aber gegen den Platzhirsch auf einer Plattform anzukommen ist halt nicht so ganz einfach, wie man sich das wünschen würde. :)

Gruß
Pandemic
 
kaffeetrinken_ schrieb:
Und so ganz nebenbei, das hier klingt nun wirklich nach der Windowsdenke. Auf die Herstellerseite gehen, Treiber laden, auf die Herstellerseite gehen, Software laden..Als Umsteiger muss man nunmal umdenken, und/oder fragen. Ja..du hast auch das Softwarecenter benutzt Nur kann man sich nen System mit den AMD-Installern schnell zerschießen, weil sie der allgemeinen Entwicklung oft hinterherhinken...

/signed
Stimmt, woher hast du denn den Graka Treiber?

Guest83 schrieb:
Na endlich, dafür haben sie aber gebraucht...
Unter anderem deswegen habe ich das Project nicht unterstützt...

martl92 schrieb:
Also die Treiber für Drucker, Grafikkarte, Sound, Internet Stick - Hab mal Mint drauf gehabt (Dual Boot). Installieren musste ich genau dieselben Geräte wie unter Windows...

Das klingt aber sehr seltsam.
1. Wozu einen Grafiktreiber installieren?
2. Was fürn Drucker?
3. Was ging denn an der Soundkarte nicht?
4. Was ging denn am Internet-Stick nicht?
 
Pro Pinball: Timeshock! - The ULTRA Edition :)
 
Zurück
Oben