• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Warcraft 3: Patch und Turnier heizen Remaster-Hoffnungen an

Wenn wir nur von DotA reden, ist Starcraft falsch. AoS habe ich u.a. mit dem zweiten Teil des Satzes gemeint ;)
 
Jain, sowohl Warcraft als auch Starcraft. Ist am Ende aber egal worum es mir geht ist das HotS als Kopie von Dota zu bezeichnen dämlich ist.

Überhaupt ist es dämlich immer weitere Alternativen in einem genre zu verteufeln, immerhin ist HotS das einzige MOBA welches die gesamte Heldenpalette aus allen Blizzard Universen vereint.
 
Wenn man alle Mobas als DotA-Kopie bezeichnet, muss man auch Spiele sämtlicher Genres als Kopie der ersten Spiele bezeichnen, was man ja auch zurecht nicht tut. :p
 
Also ich habe WC2 und WC3 gleichermaßen geliebt, WC1 war leider an mir vorbei gegangen, war ich auch noch recht jung.
WC3 hat mich damals der "zu nah dran Effekt" noch nicht so sehr gestört, weil man es noch nicht viel anders konnte. Ich glaube C&C Generals war es, was mich dann bezüglich "rauszoomen" so verwöhnt hat, dass ich es ab dann bei WC3 doof fand. Würde dem Ding nochmal ne Chance geben, wenn man Positives ließt und der Preis stimmt.
 
WC3 Remaster und dann WC4 hinterher.
Ein Schwierigkeitsgrad zwischen Normal + Schwer für die Kampagne wär super. Schwer spielt sich iwie wie "Mega-Brutal" in heutigen Games.
WC4 gerne mit der WoW Story, weil die Story danach können sie ja nicht bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shelung schrieb:
Wie war das nochmal? Welches Spiel war der Ursprung von Dota/League of Legends und co?
Also bitte...

Dota =/= Dota2. Er hat schon recht, DotA war kein Werk von Blizzard.
Ergänzung ()

Theobald93 schrieb:
WC4 gerne mit der WoW Story, weil die Story danach können sie ja nicht bringen.

Wenn sie halbwegs klug sind, bringen sie irgendwas von wegen einer Zeitmagie welche eingesetzt wurde um zum Zeitpunkt zurückzukehren als Arthas zum Lichkönig wurde. Mir wärs ziemlich egal ob das Sinn ergibt, sehr konstruiert wirkt oder schon öähnlich wo anders in der späteren story passiert ist.
 
Zeitreisen hatten mir mit WoD. Hat einmal gereicht... ^^
 
Warcraft 4 wäre geiler gewesen. ;)
 
TnTDynamite schrieb:
WC3 hat mich damals der "zu nah dran Effekt" noch nicht so sehr gestört
Ohja, da sagst du was - das sollte wirklich mal gefixt werden.
Letztens noch mal normales matchmaking gemacht - ohne Hotkeys = Shift+Enter "gg".

7hyrael schrieb:
Dota =/= Dota2. Er hat schon recht, DotA war kein Werk von Blizzard.
Um genau zu sein, die map 3 Corridors ist der Ursprung von Allem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wow spielt in nem fiktiven Universum. Wir befinden uns Story technisch also immer noch da, wo frozen Throne aufgehört hat...
 
Ich hab ja nichts gegen Verbesserungen, aber Warcraft 3 funktioniert ja heute schon unter 4K-Auflösung perfekt. :D

Im Gegensatz zu StarCraft 1 sehe ich keinen grossen Leidensdruck die neuste Version zu kaufen.
 
Wie, die Ereignisse aus WC3 sind also real und die aus WOW fiktiv? Was da an einem vorbeigeht, weil im deutschen Geschichtsunterricht immer nur WW2 und Luther wiederholt wurde... ;)
 
Nach Wotlk hat WoW die Geschichte weiter geführt, offiziell. Sie ist jetzt sogar aufgeschrieben im "Warcraft-Kanon".
 
Na dann mal abwarten was dabei raus kommt, ich vermute: Free 2 Play, haufenweise Lootboxen und sonstigen optischen Schnickschnack.
Ich wäre über entsprechende Auflösungen (besser umgesetzt als jetzt), einem Texturenupgrade und dem entfernen von dem Vsync ~62 FPS Lock schon echt erfreut, sind die Einheiten dann etwas weniger Clunky, dann wäre ich eig. schon zufrieden - ach und natürlich bessere Server, die offiziellen sind unbrauchbar mit ihren 1-3 Sekunden Delays.
 
Genau wie Gothic: Der Hund wurde begraben.
Nur Blizzard buddelt ihn nun wieder aus...

Kann man jetzt von halten was man will, mich persönlich freuts.
 
Ich hab das Original verpasst und heute ehrlich gesagt keine Lust mich mit Spielmethoden und Grafik von vor 15 Jahren auseinanderzusetzen. Aus dem gleichen Grund habe ich bis heute kein Half Life durchgespielt.
Ein Remastered, dass ohne Basteln auf modernen Systemen mit ansprechender Grafik laueft kommt zumindest auf meine Liste (bis ich es billig schiessen kann :evillol:)

Ihr solltet nicht vergessen, dass es mittlerweile 10+Jahrgaenge an Spielern gibt, die solche alten Schwarten noch nicht gespielt haben. Und das bei Spielerzahlen, die 2003 undenkbar waren.
 
@Axxid
- WC3 sieht auf maximalen Einstellungen sogar heute noch halbwegs vernünftig aus.
Es sind auch definitiv mehr Details zu sehen als alles vergleichbare vom heutigen Comic-Stil.
- Installer ausführen und es läuft sofort unter Windows 10, keine Bastellei, kein garnichts.
- Auf Ebay für 10€ sogar von manchen für noch weniger zu haben, günstiger gehts nicht.
- Half Life ist heute noch Grundlage für eine Unmenge an Spielen und Mods..
- Ich vermute mal du meinst 20+ Jahrgänge.. (also unter 18 Jahren alt), keine Ahnung wo das Alter einen vom Klassiker abhalten soll, wir reden hier ja nicht von Comodore oder sowas, das Handling ist ebenso das selbe wie heutige - mit Ausnahme des fehlenden Zooms ziemlich identisch. Du hast halt eine feste Dock statt "Widgets" usw
- Spielerzahlen, ich vermute mal du meinst das es heute kaum einer mehr spielt? Denkste! Bis ein Match zustande kommt wartest du kürzer als bei LoL, und Custom maps sind innerhalb von 2 Minuten voll, dota wahrscheinlich insta, z.B.:
https://entgaming.net/forum/games.php

Immer erst zumindest einen Blick riskieren - bevor geurteilt wird. ;)
Spiel mal die Kampagne 1-2 Missionen und dann weißte ungefähr was los ist.
Mit den Customs ist es vergleichbar mit Minecraft - alles mögliche verfügbar
 
Können sie behalten. Nach all der Zeit, wieder nur ein Remake, nee danke. Geld wird in diesen Unternehmen nur noch mit altem Wein und Lootboxen verdient. An den Spielen verdienen die nur noch einen Bruchteil und so sieht jetzt auch das komplette Geschäftsmodell aus. Günstig Zeug herstellen und soviel Geld rausholen wie möglich. Mit so einer Einstellung hätte es niemals Spiele wie Diablo oder Warcraft gegeben. Die profitieren nur noch von den Ideen dieser Zeit.

Die kleineren Schmieden sind es, die jetzt noch kreativ in Spielen zu Werke gehen. Zu Spielen wie Divinity: Original Sin II, Hollow Knight, oder Dark Souls sind die überhaupt nicht mehr in der Lage und das mit Absicht. Ist einfach nicht Teil des Geschäftsmodells.

Nee, vom mir gibt es dafür keine 20 Euro - damit die sich fette Boni auszahlen können. Da gibt es weiß Gott besseres auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben