WD Blue 3D NAND langsam bei alten Dateien

Das ist halt bestenfalls ein temporärer Fix, solange WD keinen besseren refresh cycle in der Firmware implementiert oder man das mit einem Programm wie HDSentinel manuell antritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jff2k und Vindoriel
Stormfirebird schrieb:
Das ist halt bestenfalls ein temporärer Fix, solange WD keinen besseren refresh cycle in der Firmware implementiert oder man das mit einem Programm wie HDSentinel manuell antritt.
Sehe ich genauso, habe auch den WD-Support gebeten das Thema nochmals an die Entwicklung weiterzugeben. Würde aber behaupten, dass das dort wahrscheinlich niemanden interessiert.

Die SSD ist jetzt 3 Jahre alt und hatte "erst" jetzt das Problem, daher hoffe ich einfach, dass es jetzt wieder 3 Jahre dauert :D Ich für meinen Teil habe mir immerhin das RMA-Rücksende-Austausch-Prozedere mit WD gespart :D
 
Hallo,
das selbe Problem bei mir mit einer M2 WD Blue 3D 500GB.
Diese ist in einem HTPC verbaut der jetzt seit etwas über 2Jahre
läuft, die SSD mit jetzt knapp 16000Std. mit <100 Power Cycle.

Geschrieben wurde auch regelmäßig alleine auch durch den
TV Betrieb mit Aufnehmen und Timeshift. Installierte Spiele und
Programme(z.b. MePo) aus der Anfangszeit kommen beim Laden
nicht aus dem Quark. Das Lesen von diesen älteren Daten wird zur
Qual. Kopiert man die neu drauf dann läuft es wieder.

Aus der frühen Zeit war z.b. noch der CB20 drauf, der benötigte z.b 2:30Min
zum Laden und nochmal diese Zeit bis der Test anfängt zu rendern,
MePo brauchte beim ersten Start gute 1:30 zum laden.
Das nur als Beispiel, betrifft sämtlich ältere Daten. Teils war
das erneute laden/starten von Pgm./Spielen dann okay bis eine
gewisse Zeit verging bzw. dazwischen andere gestartet wurden.

Nach einem Windows Neustart ist es generell schlecht.
Im Task Manager geht die Datenträger Aktivität in diesen
Fällen auf 100%, die SSD rödelt sich einen ab und das
ganze System wird dann auch total träge wenn man meint
noch anderes nebenher zu machen.

Ich habe die 1TB Version der WD noch in einem anderen
Rechner(auch HTPC) der im Prinzip zur selben Zeit aufgesetzt
wurde dieses Verhalten aber (noch) nicht zeigt aber auch deutlich
weniger Betriebsstunden aufweist, MePo TV wird hier quasi nicht
verwendet, etwas Zocken und Medien von Laufwerk/Stream.

Die Kingston A2000 in meinem Arbeits Rechner ebenfalls
zu der Zeit aufgesetzt und durch viel Home Office auch
viel genutzt zeigt ein solches Verhalten auch nicht.

Gestern den Rechner mit der WD neu aufgesetzt noch nicht
ganz abgeschlossen, erste Tests nach läuft wieder alles
reibungslos. Für mich dennoch ein Unding das Verhalten
in der Zeit und Ausmaß bzgl dem Lesen alter Daten.
 
@MichaG Falls du Zeit und Muße hast könntest du da mal offiziell bei WD nachfragen, ob daran gearbeitet wird. Beim Support waren die sich dieses Problems bisher nicht so bewusst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThommyDD
Wie sollte die SSD es denn anstellen, dass das nicht funktioniert? Die Daten einfach nicht neu schreiben und die zwischendurch zum Test geschriebenen anderen Daten unter den Tisch fallen lassen, ohne dass badblocks das erkennt? ;)

HDSentinel - das sieht mir eher so aus, als wäre das einfach ein SMART-Monitoring-Tool? Das ist was anderes. (bah, wieder so eine nervige PR-Seite ohne konkrete klare Infos, aber kaufenkaufenkaufen!)
 
GrumpyCat schrieb:
Wie sollte die SSD es denn anstellen, dass das nicht funktioniert?
Ich hatte auf die Schnelle keine Erklärung für Idioten gefunden was der Parameter jetzt genau macht, deswegen die nachfrage. Ein defekter Block ist es ja nicht in dem Sinne aber wenn die Platte einfach einmal neu geschrieben wird passt das ja.
 
Vermutlich habt ihr längst geschaut, aber ich frage trotzdem: Gab es vielleicht ein Firmware-Update für die WD Blue SSD?

Ich finde vereinzelt alte Berichte mit ähnlichen Problemen, die sind aber teils schon Jahre alt. Generell scheinen auch nur wenige betroffen zu sein, sonst hätte das längst die große Runde gemacht.
 
Ich hatte direkt im WD Dashboard geschaut bevor ich diesen Thread aufgemacht hatte und es gab bis jetzt kein Firmware update, hab eben nochmal geschaut.

Es gibt zugegebenermaßen nicht furchtbar viele Berichte, aber die Symptomatik ist relativ gut nachvollziehbar und nicht auf einen Hardware defekt zurückzuführen. Betroffen sind letzendlich auch die baugleichen SanDisk Teile.
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-trotz-normalem-benchmark-extrem-langsam.2008665/
https://www.computerbase.de/forum/threads/wd-blue-sata-nur-langsam-in-bestimmten-ordnern.2061630/
https://www.computerbase.de/forum/threads/lange-ladezeiten-in-spielen.2042879/#post-26195131
https://www.computerbase.de/forum/threads/sandisk-ultra-3d-ssd-hohe-zugriffszeit.2070112/
Beim letzten bin ich mir nicht so ganz sicher.
Das sind so die, die mir hier im Forum aufgefallen sind ohne jetzt sonderlich gründlich danach zu suchen.
Ich bin dir nicht böse wenn dir das zu dünn für eine Anfrage ist. Ich hatte nur den Eindruck beim Support trifft das auf taube Ohren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jff2k und MichaG
Da ich zufällig auch eine SanDisk Ultra 3D habe. Hier mal ein Gegenbeispiel (SSD, Daten und Firmware sind steinalt^^). Direkt aus der Hüfte geschossen ohne Optimierung und SSD zu 90 % voll:
as-ssd-bench SanDisk SDSSDH32 21.02.2022 12-32-10.png
 
Würdest du sagen die getestete Zugriffszeit ist normal?
Könntest du mal https://www.techspot.com/downloads/6712-ssd-read-speed-tester.html drüber jagen und schauen ob da Dateien dabei sind die auffällig langsam lesen? Ansich ist das reine Alter ja nicht der Auslöser, sondern eben wie viel in anliegenden Zellen geschrieben wird.

Mir ist da auch ewig nichts aufgefallen, bis ich mal die 200GB an Bildern verschieben wollte.
 
puhh, mit voll befüllten ssds aus dem alltag zu benchen ist immer was ganz anderes als eine leere ssd aus einem review. die zugriffszeit ist aber sicher fernab vom ideal. :D dachte es ging eher um den einbruch der transferraten. ich schaue mir das tool gleich mal an.
 
MichaG schrieb:
um den einbruch der transferraten
Die waren bei mir im Benchmark ja auch noch voll in Ordnung. Zugriffszeit halt bissel hoch, aber manche Dateien Lesen war eben eine Qual mit einer handvoll MB wie du in #9 sehen kannst. Und genau das ist ja das Problem.
 
Hier das Ergebnis mit dem Tool. Bis auf ein paar (krasse) Ausreißer nach oben und unten schaut es ganz ok aus. Zumindest kann man nicht sagen, dass es am Alter der Files liegt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-02-21 152953.png
    Screenshot 2022-02-21 152953.png
    79,8 KB · Aufrufe: 260
Ich könnte mir vostellen, das das die "normalen" Nebenwirkungen von TLC Nand sind. Bei mir werden auf einer WD Blue SN550 2TB meine Spieleordner und ein paar schnelle Backups gespeichert. Benchmarks sind unauffällig, aber in Far Cry 6 hatte ich in der Benitez Burg beim ersten Durchgang im Bereich der Kanone, um die Tür aufzusprengen und im zweiten Durchgang nach den Ventilen Frame Drops / Nachladeruckler von 100 runter auf unter 7 FPS. Nach einem Backup der Dateien von der WD NVMe SSD habe ich die NVMe SSD mit Secure Erase gelöscht und das Backup wiederhergestellt. Beim dritten Durchgang gab es in der Benitez Burg kein Problem. (Ausser das Secure Erase wurde eigentlich nichts verändert)
 

Anhänge

  • 2022-02-21 16.31.01 Results for E.png
    2022-02-21 16.31.01 Results for E.png
    31,3 KB · Aufrufe: 249
  • 0 Noch alles in Ordnung.GIF
    0 Noch alles in Ordnung.GIF
    636,8 KB · Aufrufe: 261
  • 2 ruckelt 7 fps CPU drosselt.GIF
    2 ruckelt 7 fps CPU drosselt.GIF
    440 KB · Aufrufe: 251
Guphoff schrieb:
Ich könnte mir vostellen, das das die "normalen" Nebenwirkungen von TLC Nand sind.
Davon gehe ich auch aus, nur sind die ja bekannt und können entgegengewirkt werden, was WD hier leider nur sehr schwach macht (wenn überhaupt).
 
Guphoff schrieb:
Ich könnte mir vostellen, das das die "normalen" Nebenwirkungen von TLC Nand sind. Bei mir werden auf einer WD Blue SN550 2TB meine Spieleordner und ein paar schnelle Backups gespeichert.
So wie ich das verstehe hast Du Deinen Screenshot aber erst NACH DEM SE gemacht... es wäre aber wirklich interessant einen Vergleich "vorher-nachher" zu sehen...leider ist jetzt wohl zu spät dafür.:(
 
Zurück
Oben