welchen AMD zum OC

also ich habe ein AMD AthlonXP 2400+ T-Bred AIHUB und es geht locker auf 2400Mhz und mehr.



TamTam
 
nein das Stepping ist bei allen B1!
 
manche verstehen auch sachen nicht, wenn sie direkr vor einem geschrieben stehen.

traurig, aber wahr.
 
OVERCLOCKING

...es ist eigentlich egal welche CPU du zum OCen nimmst.

Gut sind auf jeden fall die 1700+ (T-Bred 1700) mit DLT3C Stepping mit 1,5 V Core Standard.
Der Barteon 2500+ ist auch gut, wie schon erwähnt worden ist.
Auf jeden fall würde ich ein Leistungsstarkes Netztei von einer guten Marke empfehlen die genug Amphere pro Leitung gibt.

Enermax ist sehr gut oder Levicom etc.

Man darf nicht davon ausgehen, wenn ein Netzteil 350 Watt max Power hat, diese auch wirklich leistet. Entscheidend ist die Ampere Zahl!!!!!!!!!

außerdem empehle ich zum übertakten außschließlich eins mit min. 400 Watt!!!
450 Watt wären optimal und du bräuchtest dir nicht Gedanken über die Ampere Zahl zu machen.

Und welches Mainboard?

ABIT NF7-S Rev2.0 ist wohl eines der Besten die es momentan für OCer gibt, vorallem ist es sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.


WWW.OVERCLOCKERS.COM

schau da mal rein, dann weisst du wovon ich spreche.

ciao

Abit NF7-S Rev2.0
350 Watt ATX noname (leider zu wenig, PC oft zu instabil bei höherem Takt)
T-Bred 1700@2800+ mit 2300Mhz bei 1,725 VCore und 1,6 V AGP
WD 800BB
Maxtor Diamond Max 120GB 6Y120L0
Enermax Modding Case
Radeon 9700@9700 pro mit Zalman VGA Heatpipe ZM 80 C-HP + ZM-OP1 Lüfter
DVD+CDRW
 
Zuletzt bearbeitet:
ich guck noch nach wie geld ich hab! aber wahrscheinlich nehm ich den 1700+ und ein Asus-Board hab gute erfahrungen damit gemacht!
 
wie langen leben die cpus dann mit so einer hohen vcore?(1.8-2.0)
 
Zurück
Oben