News WePad als offene Alternative zum iPad?

Der Erfolg wird wohl von der kompatiblen Software abhängen. Das Iphone hat nicht die Hardware gerettet, sondern der Appstore. Wenn das WePad gut unterstützt wird, hat es eine Chance.
 
Auf dem WePad lief Windows :evillol::freak:


Und der Videobeweis
sec 6~8 http://de.news.yahoo.com/3/20100412/video/vwl-wepad-statt-ipad-d7f4ae7.html
sec 30 http://www.youtube.com/watch?v=1wA1Sci3uSM

Wahrscheinlich ist das WePad bzw dessen software noch Ruckeliger als die vom JooJoo und desshalb streamten sie einfach alles von einem Server hinder der Bühne aufs Pad damit alles flüssig wirkt :D


Aber zum Thema: Prinzipiell ist es ja ganz nett und so wie es scheint haben sie wohl auch keine Performanceprobleme wie das JooJoo (meine streaming theorie mal aussen vor :evillol: ).

Aber was ihnen eindeutig fehlt ist style, sry aber das komplette Interfacedesign ist einfach nur hässlich und kommt nicht annähernd an das vom iPad oder vom JooJoo.

Auch wenn der Preis und die Eckdaten net sind aber ich glaube das es trotzdem flopen wird, eben einfach weil es hässlich und mit Werbung zugebombt ist.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein solcher Namensabklatsch, dessen Philosophie auf die Veränderung eines etablierten Konzepts beruht, kann auch nichts werden. Da hätte ich mir mehr Kreativität gewünscht. Und "keine festen Preise" kann auch heißen, daß die Apps und Bücher viel Schotter kosten. Da hätte man sicherlich mehr draus machen können, aber bei der undurchsichtiger Strategie, die nichts halbes und nichts ganzes ist, weiß ich nicht, was ich davon halten sollte. Der Preisunterschied ist auch nicht so immens, selbst wenn ich vermute, daß das iPad bei normaler Benutzung eh nicht über fünf Stunden hinauskommt und das WePad nach drei Stunden schon um weiteren Strom bittet.
 
das ding wird auf jeden fall viel schneller sein als das Ei von Apfel.... schade dass es so spät rauskommt. wenn es jetzt verfügbar währe gäbe es sicher rechtliche streite mit dem namen wobei apple wahrscheinlich nicht gewinnen wird... und es gäbe dann auch viele preisnachlasse, was aber unwahrscheinlich erscheint da apple sich in diesen segment als GOTT fühlt.
 
Ich werde wohl weiter auf einen Tablet-Rechner warten, der Win7 oder Mac-OS kann und dennoch 10 Stunden ohne Steckdose durchhält. Bis dahin tut's das Macbook Air mit externem Zusatzakku noch gut.
 
Hmm... die 3G-Variante hört sich für mich sehr vielversprechend und vor allem vielseitig an - portables Surfpad ohne Einschnitte, MediaCenter, Navi, mit ner optionalen kleinen Tastatur/Maus wäre es auch zum tippen zwischendurch geeignet und könnte das Netbook ersetzen.
Die 6 Stunden Akkulaufzeit sind für mich ok, auch wenn mehr immer besser ist - allerdings fressen die Komponenten zu viel dafür.
Schade, dass es erst im August kommen soll - wenn überhaupt (man hört aus einigen Ecken ja das Böse Wort "Vaporware"...)
Meine Neugierde ist jedenfalls geweckt - zumal die anderen Hersteller sicherlich nicht schlafen werden.
 
Zitat aus dem Artikel:
Es ist mit den Abmessungen von 288 × 190 × 13 cm rund 4,5 Zentimeter breiter als das iPad, ...
DAS nenn ich mal ein Display!
Aber ob man so nen Trümmer wirklich überall mit rumschleppt ;-)

Mal ernsthaft, es klingt ganz grundstzlich wesentlich flexibler als das ipad, aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich jemand "braucht".
so richtig zum arbeiten...
ich glaube nicht.
und leute die sowas zum "haben" brauchen, nehmen ohnehin das ipad.
 
Der amerikanische Konzern ist in den letzten Monaten vor allem dem Vorwurf der Bevormundung und Zensur ausgesetzt.

Meiner Meinung nach ist Apple ein Synonym für Zensur und Bevormundung.

Das ist auch einer der Gründe warum mir keine angebissenen Äpfel jedweder Form ins Haus kommen.

Ich zahle doch nicht einen Haufen Geld um mir nachher vorschreiben zu lassen was ich mit meinem Eigentum zu machen habe und was nicht. Sorry, Hype hin Hype her aber das was Apple abzieht geht mir eindeutig zu weit.

Ansonsten hört sich dieses Pad doch schonmal sehr gut an. Ich hoffe nur dass es auch genügend Leute gibt die keine "Sklaven Apples" werden wollen und statt dem IPad was vernünftiges kaufen ;-)
 
Alle in den Videos gezeigten Geräte wurden noch mit Maus bedient.

Da dürfen die für die gesamte Linux-Welt dann mal noch eben eine Touch-Bedienung hinzuprogrammieren. Na, ob das in der kurzen Zeit klappt?

Ich glaub da sollten die lieber Android nehmen und da ihre Werbeoberfläche draufpappen...
 
Das scheint ja mal deutlich besser als das iPad. Nichtsdestotrotz sind beide Pads ein deutlicher technischer Rückschritt gegenüber einem echten Tablet PC, den es ja nicht erst seit gestern gibt. Bei beiden Produkten zweifel ich doch stark (bei Apple sowieso noch stärker) an den Intentionen und der potentiellen Zielgruppe. Ich find das, wie so häufig, Beschiss am Kunden, der sich ja auch noch bereitwillig bescheissen lässt.
Naja...
 
Durchaus ein interessantes Gerät, wobei es - wie schon gesagt - floppen wird, es fehlt der angebissene Apfel :(
Dennoch hoffe ich, dass die Firma Erfolg haben wird, denn umso mehr Konkurrenz auf dem Markt herrscht, desto eher können wir auf Preissenkungen und guten Neuerungen hoffen.
 
Im RTL2 Video konnte man die Apfel Freaks sehen.
Hab' mich kaputtgelacht :)

Vielleicht kommen ja in 1-2 Jahren brauchbare Geräte für unter 1k €.
(Mehr so Richtung StarTreck, nur bisl größer und mit Win7, Linux halt. Geräte die man wirklich zum Arbeiten verwenden kann. ^^)

Das ist alles nichts Halbes und nichts Ganzes. Von Apfels RentnerPad braucht man erst gar net zu reden :)
 
also ich finde das teil bis auf das logo sehr gelungen... mit linux wird man auch nicht viel falsch machen können sie müssen jetzt eben testen und schauen das es läuft...

6std sind noch ok besser wäre natürlich ca. 8-10std... Aber ich werde dann aufjedenfall das Teil in mein auto verbauen... direkter aux in ist vorhanden, ein bisschen basteln und gut ist :-) lieber das wepad als 800 für nen usb anschluss bei bmw zahlen :-D

ich bin also gespannt und da es sim lock frei ist kann ich dann auch noch meine zweitkarte benutzen.
 
hätten besser auf ein offenes Linux gesetzt = Erfolg Garantiert.

So hängt es jetzt viel von der Software ab, Ein Pad an sich ist super geil!
 
Neofonie hat alles richtig gemacht.

Ich wünsche denen echt einen guten Launch mit dem Gerät. Jetzt dreht sich sogar der Ami um und fragt nach wo es dieses schöne schmucke Stückchen Technik zu kaufen gibt. Ja das gibts nur in Deutschland. Wir können auch Apfeln und das sogar ein bisschen besser.

Ganz nach dem Motto "We"-Pad für alle und "I"-Pad nur für die Apfeljünger.
 
Ich bin sehr gespannt aufs WePad, und hoffe sehr das es die Erwartungen erfüllt. Schließlich wird gute Konkurrenz zum iPad benötigt.
Allerdings bezweifle ich das das WePad auch nur annährend mit der Steuerung des iPads mithalten kann. Ich hatte gestern ein iPad in den Griffeln, bin mein iPhone gewöhnt, und bin begeistert! Das läuft dermaßen flüssig und schnell, einfach traumhaft!
Was mich persönlich noch stört ist der Atom... sollte zwar schnell genug sein, aber das Teil wird sicher auch hübsch warm. Und man siehts an der Akkuleistung (und am Gewicht), daran wird auch der Atom schuld sein...
 
reven schrieb:
Ich sehe eher die 6 Stunden als, Schwachpunkt an, da zieht das iPad scho sehr davon.

ja vielleicht sind sie einfach ehrlicher als apple?

ich find das ding eigentlich sehr interessant.
vorallem 2 einfache ausführung einmal ohne 3g einmal mit.

so muss sich der kunde echt nicht gross gedanken machen wie bei den apple varianten.
und ich persönlich denke schon das sie gute chancen haben auf erfolge, zwar nicht bei den apple blinden fanatiker lemmingen aber halt bei leuten die sich ein klein wenig auskennen. schon alleine weil es 2 usb anschlüsse hat hat das ding in meinen augen haus hoch gewonnen.
hinzu kommt noch der hdmi anschluss also perfekt um mal beim kumpel anzuschliessen und videos ohne probleme in fullhd schauen.
dann noch der sd slot für die nötige zusätzliche speicherkraft.
also ich finde es ein angenehmes produkt.
lediglich der preis hätte ruhig noch ne spur niedriger sein können.
 
bin auch sehr gespannt wie sich das Android-Tablet schlägt.

Wobei ich eher auf die halb so teuren Android-Pad´s aus fern ost warte da ich meine mehr wie 250€ sollte so ein Spielzeug nicht kosten.
 
@eikira erste Tests beim iPad haben beim Abspielen von Videos sogar eine Akkulaufzeit von mehr als 10 Stunden an den Tag gebracht, hätte ich auch nie gedacht, vorallem weil solche Angaben sonst bei einem minimalen Verbrauch berechnet werden. Deswegen könnten aus den 6 Stunden leider auch ganz schnell 4 Stunden werden, beim Videogucken, da wird man also auch erste Tests abwarten müssen.
Bei einem mobilen Gerät sind Gewicht und Akkuleistung zwei ganz wichtige Faktoren und genau hier ist das iPad leider ganz weit vorne.
 
Zurück
Oben