Wie viel Speicher verbraucht Chrome OS?

Engaged

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
10.920
Wie viel Speicher belegt Chrome OS nach seiner Einrichtung incl der ersten updates?
Und macht es Sinn ein Chromebook mit einer SD-Karte zu erweitern, weil Apps und so kann man darauf ja anscheinend nicht speichern so wie ich gelesen habe, braucht man dann überhaupt zusätzlichen Speicher?
 
Chrome OS ist eigentlich als "reines" Cloud OS ausgelegt. Daten sollen in die Cloud und der Speicherplatz ist eher für die wenigen "kleinen" Apps.
Die Anschlüsse sind eher nicht als "Erweiterung des internen Speichers" gedacht, sondern als "Schnittstelle um Daten aus anderen externen Quellen in die eigene Cloud zu schieben".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Engaged
Also ich hab hier ein Notebook mit Neverware Cloudready, das ist ein Chrome OS "Klon" (basierend auf Chromium OS) und dort sagt mir die Speicherplatzverwaltung, dass das System 31,6 GB verbraucht.

Neverware selbst sagt aber, dass "16 GB oder mehr" benötigt werden. Also sind in meinen 31,6 GB vermutlich schon Swap, Hibernate usw. mit drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Würde auch zu den gängigen Specs von so Chromebooks passen: Die werden meist in der günstigsten Preisklasse mit 64 GB eMMC verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
ich habe mein Chromebook (Lenovo Duet) gerade heute nicht dabei. Das ist komplett eingerichtet mit allen Apps die ich so brauche. Das was eh drauf ist wie Mail, Browser usw. plus mehrere VNC Viewer, RDP Client, VPN Clients und noch einiges an "Kleinkram".
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann waren da letztens von den 64GB noch 47GB FREI!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Zurück
Oben