News Windows 11 22H2: Microsoft-Konto soll auch für Pro-User zur Pflicht werden

Microsoft scheint sich seiner Sache ziemlich sicher zu sein, was ich leider zum Teil nachvollziehen kann. Der Großteil nutzt eben Windows als Multimedia-, Work- und Game-Station. Kein Wunder, denn die meisten Fertig-PCs/Laptops werden mit Windows ausgeliefert. Einige (wenige) Alternativen existieren zwar, aber den großen Umschwung gibt es noch nicht.
Zudem spielt die Bequemlichkeit und/oder die Macht der Gewohnheit dem Konzern in die Karten. Die paar Verluste/Wechsler im direkten Vergleich, holen sie sich sicherlich anderweitig schnell wieder rein. Schade, dabei war Win 10 nach Win 8 wieder ein Schritt weg vom Ausrutscher.

Aus Nutzersicht interessiert es mich mittlerweile immer weniger, was Microsoft da produziert, da Linux (auch für Spieler) attraktiver wird, MacOS und Konsolen existieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Happyday
"Previously, we shared new requirements for internet and MSA on the Windows 11 Pro edition. Today, Windows Insiders on Windows 11 Pro edition will now require MSA and internet connectivity during the initial device setup (OOBE) only when setting up for personal use."

Heißt das nicht weiterhin, dass man nur bei der Installation von Windows 11 sich anmelden muss aber danach weiterhin auf ein lokales Konto umstellen kann? Bei der ersten Meldung war dies mit der Build 22557 noch möglich.

Wenn es nur bei der Installation abverlangt wird, kann ich damit noch leben.
 
S K Y N E T schrieb:
Jetzt bist Du (fast) unmarkbar ^^
Dankeschön. Dann bekomme ich jetzt mal eine kurze Auszeit zum Durchschnaufen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Happyday, computerfouler und 6 andere
Ranayna schrieb:
@S K Y N E T: Man kann den Threadersteller immer mit @ TE markieren ;) Das wird dann zum Namen des Erstellers erweitert.
Holy shit das geht ja wirklich!

Wieder was über die Geheimnisse von CB gelernt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius, Dimensionday, Vendetta192 und 2 andere
Hm. Alle die hier meckern haben also kein Smartphone, welches einen Accountzwang hat?

Kann ich mir nicht so recht vorstellen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Painkiller72, Fatal3ty und eine weitere Person
Geht mir persönlich extrem gegen den Strich! Egal ob Home oder Pro. So ein zwang ist einfach Falsch!
Ich brauche kein MS Konto für irgendwas. Auch in Zukunft nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Happyday, MaxElektrisch und prev
Dann hat Windows Latest (mal wieder) nicht richtig recherchiert und es ausprobiert.
Auch die 22616 Pro lässt sich ohne MS-Account installieren.
 
Maine schrieb:
Hm. Alle die hier meckern haben also kein Smartphone, welches einen Accountzwang hat?

Kann ich mir nicht so recht vorstellen...
LOS hier, ich habe keinen Accountzwang. Es geht auch anders :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, pix0n, Syagrius und 9 andere
Xnfi01 schrieb:
Man sieht wo Microsoft hin will, jetzt ist es das, was kommt als nächstes?

Je nachdem ob man Gamer ist oder nicht: Win11 für Games, alles ander auf GNU/Linux - bis da mehr seitens SteamOS und Co. kommt. Mehr gebe ich denen erstmal nicht. Und dann Schritt für Schritt immer mehr Spiele unter GNU/Linux.

Wer GNU/Linux Gaming unterstützen möchte, der sollte nicht warten bis mehr kommt bzw. alles schon da ist, sondern jetzt handeln und mehrer Spiele auf einem 2. System zocken/kaufen etc. damit Steam/Valve auch wirklich sieht, dass da was geht.
Bei sowas kann man nur mit dem Kopf schütteln. GNU/Linux, okay - also sind alle Distributionen sicher, die Privatsphäre gewahrt? Sämtliche repositories sind automatisch sicher und es ist ausgeschlossen dass Statistiken erfasst werden?
Also wenn da QubesOS stehen würde könnte ich es noch verstehen - aber so pauschal macht das einfach absolut keinen Sinn. Linux und seine Derivate kann durchaus sehr viel schlimmer sein als Windows. Android wurde auch auf dem Linux kernel aufgebaut und ist da ein gutes Beispiel. Alternativ auch gern ChromeOS, SteamOS, Kylin und co.

Weiter: Microsoft account ist schlimm aber SteamOS und Steam account ist okay? Aha

Ich habe oft den Eindruck dass viele Linux-Anwender selbst nicht wissen wie und was sie da eigentlich nutzen. Scheinbar klickt man da oft nur auf Download und hat dann das Gefühl von Pseudosicherheit und Überlegenheit.

Natürlich gibt es Anwendungsfälle für alles mögliche - aber im Kontext von Privatsphäre einfach nur pauschal von Linux zu sprechen zeigt ein grobes Mißverständnis der Materie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Skidrow1988, Djoni und eine weitere Person
Und ein weiterer Schritt hin zum goldenen Käfig...

Ich verzichte schon auf Minecraft, weil dort ein MS-Accountzwang eingeführt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: o0Julia0o, Happyday, Ceberus und 4 andere
mytosh schrieb:
Wie alle immer plötzlich zu Linux wechseln wollen, von dem 1% der das Tatsächlich macht, rudern 99% nach 5 Minuten wieder zurück. Ich zocke seit Jahren unter Linux und es funktioniert in der Regel OOTB und ganz wunderbar.

In 5 Minuten ist dieser Thread ein Windows vs Linux Krieg... wie jedes Mal...
Win 10 funktioniert noch und noch ist Linux Gaming nicht reibungslos genug.
Ich erwarte mir hier von Steamdeck und ggf. Steam OS3 sehr viel.
2025 ist Stichjahr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Happyday
Ach deshalb kommt das Update auch schon im sommer!? Damit ist dann ja noch Zeit bis das im Herbst für Windows 10 kommt!? :freak:
 
Wenn doch nur MP Games vollumfänglich funktionieren würden unter Linux, ab da bin ich weg mit der Daddelkiste. Meine Laptops laufen schon mit Linux...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Happyday
Maine schrieb:
Hm. Alle die hier meckern haben also kein Smartphone, welches einen Accountzwang hat?

Kann ich mir nicht so recht vorstellen...
Account Zwang? Du musst kein Playstore nutzen? Gibt genug Alternativen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Happyday, MaxElektrisch, X__ und 4 andere
Wie sieht das aus wenn man Win direkt mit einem Domain Controller verbindet?

Ich seh’s schon kommen, irgendwann kann die Pro auch das nicht mehr und Enterprise wird dafür notwendig…
 
Onkel Föhn schrieb:
LINUX ich komme ... :evillol:

MfG Föhn.

Tja,
wenn man programme wie Photoshop, Illustrator und so nutzt ist halt nix mit Linux.
Oder wenn man einen 6000€ Drucker hat und der Linuxtreiber grottenschlecht ist.

Wie sieht es eigentlich aus wenn man sich beim installieren gleich mit der Domäne verbindet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
frazzlerunning schrieb:
Linux (Manjaro KDE wäre meine Empfehlung) installiert, Steam (oder Lutris, wenn es Epic, Origin, Steam, GOG... in einem Launcher braucht) im Paketmanager gezogen, Haken in den Einstellungen gesetzt und die Einzelspieler-Spiele laufen zum Großteil.

An dieser Stelle sei der Vollständig halbe noch auf den Heroic Games Launcher verwiesen.

Dieser unterstützt GOG und Epic Games, hat dabei aber eine DAU-geeignete, ähh ich meine natürlich intuitive Oberfläche.

Da Tool ist wirklich empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Happyday, MaxElektrisch, Termy und 2 andere
branhalor schrieb:
Falls doch, wäre es ja mit einem Dummy-Konto getan... für so nen Ausspionierdummfug geb ich sowieso nie echte Daten an - Microsoft und Google kennen meinen echten Namen und das echte Geburtsdatum etc. bis heute nicht 🤪😈
Da muss ich dich enttäuschen. Wenn auch nur einer deiner Kontakt deine Telefonnummer in seinem Android Gerät mit deinem richtigen Namen abgespeichert hat, weiß Google schon lange wie du wirklich heißt und deinen Geburtstag wissen die auch. Deine Adresse auch, falls sich jemand die mit im Kontakt gespeichert hat
Nichts ist einfacher als das für Konzerne ^^

Nur weil man selbst seine Daten kontrolliert, hat man noch lange keine Kontrolle über seine Daten.

(Cooler Satz... Muss ich mir merken :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Engaged, Brati23 und 10 andere
Ich habe einen WLAN Stick, dessen Treiber ich erst installieren kann, wenn Windows installiert ist.
Und ich denke, ich werde nicht der einzige sein der sich mit einem WLAN Stick ins Internet verbindet.
Ich nutze seit über 25 Jahren ein Hotmail Konto, womit ich auch zufrieden bin. Allerdings werde ich das nicht mit Microsoft verbinden. Die Lösung ist ganz einfach: Man macht sich einfach ein neues Konto mit einem beliebigen Namen wo überhaupt keine Mail E-Mails eingehen. Damit kann ich dann rum spielen soviel ich will.
Und Microsoft kann damit machen was auch immer Microsoft damit machen möchte 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Happyday und S K Y N E T
Zurück
Oben