News Wird „HTC PLAY“ ein App Store von HTC?

Dese schrieb:
falsch! android ist an die gpl gebunden. einzig die google apps sind es nicht. alles andere darf jeder nehmen, modifizieren wie er lustig ist und auf seinen geräten einsetzten.

Android steht unter Apache lizenz. lediglich der verwendete Linux-kernel steht unter GPL2. Deswegen ist der source vom honeycomb-KERNEL auch veröffentlicht worden.

@google-apps
Bei Cyanogen-mod dürfen die Google-apps nicht mitgepackt werden. Ich geh mal davon aus, weil diese firmware nicht direkt mit Google in Verbindung gebracht werden soll.
Das gleiche könnten sie theoretisch auch für die Firmware von Telefon-herstellern machen, sollten die Modifikationen nicht in google's interesse sein.
 
Also wird im Endeffekt Android noch weiter fragmentiert.
Nicht nur über die Versionen sondern auch über die zig Markets welche bald und schon angeboten werden.
Finde ich extrem schade.

Für App X in Market Y suchen.
Für App Z in Market A suchen.

Finde ich äußerst Kontraproduktiv.
 
TalBar schrieb:
Also wird im Endeffekt Android noch weiter fragmentiert.
Nicht nur über die Versionen sondern auch über die zig Markets welche bald und schon angeboten werden.
Finde ich extrem schade.
Finde ich äußerst Kontraproduktiv.

Wettbewerb kann nur positiv sein.

Die Anbieten werden ihre Märkte verbessern müssen, um vor der Kokurrenz zu bestehen.
 
Is ja lustig wie sich manche Leute ein Monopol herbeiwünschen.
Warum werden eigentlich andere Betriebssyteme als MS windows angeboten? erhöht ja auch nur die Fragmentierung.
 
Weil man bei einem Monopol nicht im Google Marketplace, bei AndroidPIT, bei Amazon, bei HTC Play, bei Gameloft und sicherlich noch 10 anderen Anbietern eines Marktes oder mehrerer Apps schauen muss um etwas interessantes zu finden.

Wenn es einem um ein möglichst breites Bild an Nachrichten von verschiedenen Quellen geht, wird man auch lieber auf Google News schauen, als auf die Seite von Bild, Stern, Spiegel, Zeit, FAZ, Tagesschau, RTL, CNN, New York Times, The Guardian täglich komplett abzugrasen.
 
SILen(e schrieb:
Weil man bei einem Monopol nicht im Google Marketplace, bei AndroidPIT, bei Amazon, bei HTC Play, bei Gameloft und sicherlich noch 10 anderen Anbietern eines Marktes oder mehrerer Apps schauen muss um etwas interessantes zu finden.

Der Googlemarkt wird sicherlich der Größte bleiben und hier wird man immer fast alles finden. Man kann also nur mit diesem auskommen...

Die anderen Märkte können sich jedoch abheben, indem sie ein besseres Sortier- und Ratingsystem einführen.

Lieber guten Wettbewerb als ein dämliches Monopol...
 
Zurück
Oben