News Wohnzimmer-PCs: Intels Viiv startet durch

@Simon

Sorry aber doch mal wieder sehr einseitig. Wenn hier einer "nichts" hat dann ist es nachwievor Intel. Es kommt nicht von ungefähr das Intel seit Monaten ein immer wirreres Zahlengemisch propagiert um einen Leistungsvergleich schwer zu machen. Die Plattformen sind die konsequente Fortsetzung der Strategie. Und was erwartest du von Nvidia als dein einziges Beispiel? Das die hingehen und Intel bei den Grafikkarten komplett streichen? Das ist wohl eine ziemlich naive Sicht.

AMD ist in letzter Zeit mit den zahlreichen Partnern sehr gut gefahren und diese Partner werden sich noch mehr auf AMD fokussieren, da Intel sie aus immer mehr Segmenten verdrängt. Das Geblubber das Intel mit den Plattformen von sich gibt ist doch technisch gesehen weder einzigartig noch schwer nachzuahmen. Glaubst du deine Aussage von wegen komplette Produkte und Software wirklich? Das ist so hohl, dass es schon weh tut. Viiv ist zu 100% Marketing.

Eine Übernahme von ULI durch AMD passt nicht mehr in die Strategie von AMD, da man derzeit wohl äusserst zufrieden ist mit den Lösungen der unabhängigen Chipsatzhersteller. Zumal diese durch ihre Konkurrenz die ganze Plattform pushen. Übrigens wird ULI als eigenständige Marke weiterhin bestehen.

Schau mal wie die Börse die Zukunft sieht:
http://isht.comdirect.de/charts/big...Colors=0x000000+0x3366CC&sSym=AMD.NYS&hcmask=
Schwarz= AMD
Blau= Intel
 
@19 ich finde um das zu bewerten müsstest du schon ne 3D ansicht haben
aber appel hat da schon mehr erfahrung mit den intigriern in nen bildschierm
 
Naja wers nötig hat...ich sehe keinen nutzen in dem teil. Guck sowieso selten fern und dvds guck ich lieber am PC. Aber das gehäuse aufm 3ten bild sieht echt lecker aus :)


mfg hai
 
Also ich finde für garnicht viel geld könnte ich mein PC auch so um rüsten (BILD 3 ähnlich). Auch mit der hier genanten
Hardware das meiste habe ich schon lächerlich extra ein prozessor dafür herzustellen.Und wofür braucht ihr solche
Prozessoren? ich habe ein AMD 64 3400+ (Geforce 6800.1GB Ram) und schließe auch regelmäßig meinen PC über DVI
an unseren 32" LCD an und da kann man über TV-Karte etc auch über DVB-S alles aufnehmen und schneiden.
Berichtigt das bitte wenn ihr meint das das nicht so währe.
 
zEra schrieb:
Sorry aber doch mal wieder sehr einseitig. Wenn hier einer "nichts" hat dann ist es nachwievor Intel. Es kommt nicht von ungefähr das Intel seit Monaten ein immer wirreres Zahlengemisch propagiert um einen Leistungsvergleich schwer zu machen. Die Plattformen sind die konsequente Fortsetzung der Strategie. Und was erwartest du von Nvidia als dein einziges Beispiel? Das die hingehen und Intel bei den Grafikkarten komplett streichen? Das ist wohl eine ziemlich naive Sicht.

AMD ist in letzter Zeit mit den zahlreichen Partnern sehr gut gefahren und diese Partner werden sich noch mehr auf AMD fokussieren, da Intel sie aus immer mehr Segmenten verdrängt. Das Geblubber das Intel mit den Plattformen von sich gibt ist doch technisch gesehen weder einzigartig noch schwer nachzuahmen. Glaubst du deine Aussage von wegen komplette Produkte und Software wirklich? Das ist so hohl, dass es schon weh tut. Viiv ist zu 100% Marketing.
Ach zEra, wenn deine Ansichten doch nicht auch 100% einseitig wären. ;)

Im Gegensatz zu AMD haben Intel, Dell, Lenovo, Shuttle, Sony und LG (alles keine kleinen Firmen) auf der CES bereits entsprechende Lösungen vorgestellt. AMD hat nur eine kleine Media-Center Lösung parat gehabt.

Was gibts denn noch außer nVidia.
ATI ? ATI hat coole Lösungen im HDTV Bereich bei ihren Grafikchips im Programm, die Chipsätze sind aufgrund ihrer katastrophalen Schnittstellenleistung doch als eher mies anzusehen. Verbindungen mit ULi SBs wirds da auch nicht ewig geben, ich glaub nicht, dass nVidia freiwillig für ATI produzieren lässt. ULi bleibt vielleicht als Marke bestehen, aber interessant ist doch, unter welcher Hand sie geführt wird. :rolleyes:
Von VIA hört man immer weniger. Die hätten mit ihrem C7 schon längst die Gunst der Stunde ergreifen können, um groß in den Markt für sparsame Wohnzimmer-PC einzusteigen, DivX zu decodieren, sollte ja mittlerweile flüssig drin sein. :lol:
Und SiS...naja...ich sag ja nicht, dass die Produkte schlecht sind - aber der Einfluss ist m.E. doch zu gering.

Viiv ist vielleicht viel Marketing, aber was ist dann AMD Live! ?
Du kennst doch sicherlich den Begriff Marketing Mix. Braucht jede Firma um wirklich erfolgreich zu sein. Überleg mal, welcher der vier Punkte bei AMD etwas verbessert werden könnte. ;)

mfg Simon
 
nix gegen amd aber ich gebe simon schon recht! ich denke das wird so wie mit Centrino das komplette paket aus cpu chipsatz und w-lan hat des recht stark gemacht da war amds turion (glaub so war der name) net so stark dagegen (hab mal nen älteren test gelesn, ist aber alt^^) da wird intel (denke ich) wieder besser angenommen werden als amd hat man ja bei den laptops/notebooks gesehn wen ich in mediamarkt / saturn gehe sehe ich net sehr viele turion geräte! und ich denke die meisten menschen kaufen sich in sollchen läden die geräte als im inet!

ps. ich hab nen amd im desktop und nen intel im notebook d.h. ich kaufe mir die besseren und bin weniger einer der sich immer intel oder amd kauft!
 
@ Simon

Wow die von dir genannten Firmen haben PCs vorgestellt mit einem Intel Prozessor einer Netzwerkkarte und einem Intel Chipsatz. Das ist ja mehr als sensationell. Deine Ausführungen über die Chipsatzhersteller sind eigentlich auch egal, denn es spielt keine Rolle wer wann die Performance Krone hat, es wechselt auch desöfteren. Wichtig ist das jeder einzelne dieser Hersteller keine Chance hat in Intels lustige Plattform zu kommen und diese Firmen werden sich anpassen und weiter auf AMD ausrichten. Was bleibt ihnen auch anderes übrig.

Manchmal sind deine Argumente wirklich zum schiessen. Glaubst du es gäbe Turion ohne Centrino. Glaubst es gäbe Live! in der Form ohne vivivcii? Von welchem Hersteller geht das denn aus? AMD hat mit dem Turion zu lang gebraucht, daraus hat man gelernt und reagiert schneller auf das Intel Geblubber. Aber es ist wohl unumstritten wer das Plattform Thema forciert. Wer die größere Marketingmaschine hat ist wohl auch keine Frage, es ist doch kein Wunder das die PC Hersteller zeigen, das sie bereit für fifi sind. Ich habe eigentlich wenig Lust mit dir zu diskutieren, die Kernpunkte meiner Aussage sind wahr und nicht zu bestreiten.

1) fifi ist technologisch nichts neues, diverse Medien sehen die "Marke" als Luftnummer
2) Intel macht sich unter den Chipsatzherstellern keine Freunde
 
Ohne groß auf die "Kernpunkte" deiner Aussage einzugehen:

zu 1) Was die Medien denken ist letztlich scheißegal. Interessant ist, was sich am Ende gut verkauft. :lol:
zu 2) muss Intel auch nicht, im Gegensatz zu AMD stellt Intel schließlich selbst Chipsätze her (Opteron Chips ausgenommen) und verdient daran auch recht gut. :lol:

mfg Simon
 
Autsch! Wie häßlich muß ein Wohnzimmer sein, wenn man sich solche Kotzkübel reinstellt. Da warten wir mal auf Apple, die haben Stil.
Wenn man sich die Fernbedienug anschaut, dann kann nur das dämliche Windows Media Center dahinterstecken. Knöpfe ohne Ende, manche werden es nie kapieren.
Bill himself, hat schon gezeigt, wie schlecht das Teil funktioniert. ;-)
 
Ich sag mal, naja...

Die Tatsache, dass es immer Intel Produkte sein müssen (dabei mein ich speziell die Chipsätze), werden die anderen Produzenten immer mehr verdrängt. Gott sei dank, gibt es ja noch AMD. :D

Und einen Wohnzimmer PC stell ich mir jedenfalls nicht in einem normalen Desktop-Gehäuse vor. Nicht mal ein Barebone wär mir so wirklich recht und der Ottonormalverbraucher wird es so ähnlich sehen. Die drei unteren Bilder sind zumindest nicht schlecht. ^^ Besonders der Smallfactor gefällt mir. Natürlich kommt da nur ein Core Solo/Duo rein. Auch sonst bin ich nicht gerade begeistert, wenn ein P-D reinkommt. Warum muss es ausgerechnet noch eine DC-CPU sein? Grad die P-Ds verbrauchen zuviel und Speedstep ist zum wegschmeißen bei denen. Da verbrauchen die gleich ein Vielfaches von Strom bei der Video-Wiedergabe als bei Stand-Alone-Playern. :freak:
Da wäre es besser auf den Conroe zu warten.

Und das mit Windows MCE ist sicher besser als nur WinXP, aber noch lieber wäre mir ein kastriertes Linux (quasi ein HT-Linux - Home Theather Linux), das auf die Wiedergabe und Aufnahme von Videos (und damit auch gleich von Musik) spezialisiert ist. Wäre ja viel besser. Bräuchte wenig Platz und kompliziert dürfte das für Standardanwendungen auch nicht sein. Dass es kostengünstig werden würde, muss ich ja nicht erwähnen.

Und verdammt teuer (schon allein wegen DualCore bzw. Core Duo) wird es erst recht. Wer soll sich das schon kaufen, mit Ausnahme von ambitionierten Andwendern und Freaks. :p
 
Das rote Ding im Small Form Factor ist übrigens das Referenzdesign von Intel selbst. ;)

@Chef Menü
Supi, Fernseher, Hifi-Anlage und Boxen im schicken schwarzen, silber oder platin Finish und dann so eine krankenhausweiße Apple-Box daneben. Ich freu mich schon. :D

mfg Simon
 
Was soll man denn da neues machen? Den Slot für´s Laufwerk oben drauf? :rolleyes:

Das rote Teil ist wirklich sehr hübsch. Weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich kann
das apple-Zeugs nicht mehr sehen. Ich mag minimales Design, aber übertreiben kann
man´s halt eben auch. Das Apple-Design war mal gut, ist noch gut,
ist nun aber nix neues mehr...seit zig Jahren dasselbe Sach´ halt.
 
@12: Ernsthaft... Wenn man eine Intel CPU hat, wer will dann etwas anderes als Intel Chipsätze!?
 
na ja was micht einfach stört ist der Sinn eines VIIV. Hallo Soll ich meinen DVD player durch einen Tower Ersetzen? Weil er 1000 franken mehr kostet? Weil ich anstadt einer Fernbedienung eine KAbellose Tastatur habe? Ich brauche kein Media-Center. Computer machen genug Probleme und ich bin eigentlich Glücklich, dass ich bei meinem DVD player nichts falsch machen kann hehehe...
 
Also viiv ist keine Luft, hat schon einen guten Zweck. Aber nicht viiv an sich ist marketing, sondern eher was dahinter steckt, nämlich dass man einen Intel Prozzi braucht. Schon heute ist es möglich den PC mehr oder weniger als Multimedia PC zu nutzen, nämlich durch Grakas mit HDMI/DVI Ausgang. Nei ATI lassen sich sogar zwei Anzeigegeräte zusammen verwenden und in verschiedenen Variationen. Wobei die Graka Hersteller keine Nachteile haben, da man Grakas so wieso braucht. Die müssen bloß dafür sorgen, dass die die richtigen Anschlüsse haben und die das ganze auch kompatibel machen. Mit DVB-T,DVB-S kann man TV gucken und aufnehmen. Aber ne gesammte, vor allem gute zusammenschluss des PC mit anderen Komponenten gibts noch nicht, die auch problemlos und perfekt kompatibel geht.
Ich finde die Vorstellung persönlich gut, nen leisen, ziemlich stromsparenden Multifunktions PC zu haben.

Zum Glück habe ich den Kauftermin auf genau noch 1 Jahr gelegt. ;-D

Finde bloß schade, dass es keine Minitower im ähnlichen Design und mit unterstützung gibt. Denn wenn man schon von Multifuntionswohnzimmer PC spricht, finde ich, dass son riesen Tower nichts bringt.
 
Zurück
Oben