World of Warcraft - Gaming Room (+PC)

Oh, danke für den Hinweis. Hätte ich glautt vergessen :D!
Habe jetzt mehrfach gelesen dass bei einem Ryzen 9 der Arbeitsspeicher ein 3600er sein soll (warum auch immer).

Das Netzteil habe ich entsprechend ausgetauscht, danke!

Unsere Konfiguration scheint ja sehr ähnlich zu sein Saalko :-)

Derzeitiger Warenkorb:

Arbeitsspeicher: 32 GB Cuicial Ballistix Sport LT V2 Dual Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
Gehäuse: Corsair Carbide SPEC-OMEGA RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/weiss
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Festplatte: 1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
CPU-Lüfter: be quiet! Dark Rock PRO 4
Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Elite AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Grafikkarte: 8GB Palit GeForce RTX 2080 Super GameRock PCI-E DDR6
Prozessor: AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX
Gehäuselüfter: Corsair ML120 Pro weiße LED 120x120x25mm 400-2000 U/min 16-37 dB(a) schwarz/weiss

Entsprechend noch offene Fragen:

  • Kann ich vernachlässigen dass ein 3600er RAM empfohlen wird und den 3000er bestellen? (Angaben des Mainboards würden 3600er ermöglichen)
  • Wird voraussichtlich eher die CPU oder die Grafikkarte bei zukünftigen Spielen an Ihre Grenzen geraten? Den Ryzen 9 würde ich definitiv gerne mitnehmen, wenn es für meinen jetzigen und mittelfristigen Zweck auch eine Grafikkarte für 200-300 EUR weniger tut, wäre ich hier bereit ein bisschen runterzuschreiben (unter dem Gesichtspunkt dass die Grafikkarte ohnehin zuerst ausgetausch werden müsste in x Jahren.
  • Werde ich sonst noch irgend welche Kabel o.ä. benötigen?
  • Kauft man heutzutage noch ein CD-Laufwerk?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ryzen holen noch zusätzliche Performance raus wenn der Speicher schneller ist. Wobei man wenn man sich rantraut die Crucial auch übertakten kann, da sind ziemlich gute Speicherchips drauf. Ansonsten zahlt man halt für Speicher die die 3600 von sich aus garantieren auch noch mal n Aufpreis der sich nicht unbedingt lohnt.
 
Jesterfox schrieb:
Die Ryzen holen noch zusätzliche Performance raus wenn der Speicher schneller ist. Wobei man wenn man sich rantraut die Crucial auch übertakten kann, da sind ziemlich gute Speicherchips drauf. Ansonsten zahlt man halt für Speicher die die 3600 von sich aus garantieren auch noch mal n Aufpreis der sich nicht unbedingt lohnt.

Danke für deine schnelle Rückmeldung Jesterfox!

Wären in diesem Fall eine der beiden Varianten eine gute Wahl?
https://www.mindfactory.de/product_...RGB-DDR4-3600-DIMM-CL17-Dual-Kit_1157527.html

https://www.mindfactory.de/product_...age-DDR4-3600-DIMM-CL19-Dual-Kit_1248086.html

(Was hat es mit diesem "CL"-Wert auf sich?
 
Wenn du das Geld ausgeben willst würd ich schon gleich die besseren mit CL17 nehmen, die sollten auch Samsung B-Die haben was gut mit Ryzen harmoniert (wobei das bei den 3000ern nicht mehr ganz so wichtig ist)
 
Guten Abend nochmal zusammen,

die Einkaufsliste ist soweit geschrieben, jedoch stellt sich mir noch eine Frage zu der Grafikkarte:
Angedacht ist ja die GeForce 2080 Super für 750,00 €.
Da sich der Anwendungsbereich jedoch eine lange Zeit auf WoW, und League of Legends beschränken wird (das ganze womöglich auch gestreamt) frage ich mich, ob ich für die erste Zeit nicht eine Budget-Grafikkarte wie die Red Dragon oder die Vega nehmen kann, ohne Leistungseinbußen zu haben?

Zudem scheint es günstigere Alternativen sowohl für die M2 SSD (Samsung-Crucial) als auch für den Prozessor-Lüfter (be quiet-mugen 5) zu geben. Könnte man die (bei gleichbleibender Restzusammenstellung) ohne weiteres austauschen?

Genügt das Netzteil auch für 6 Gehäuselüfter (die ja scheinbar in das Gehäuse passen)?

Die Einkaufsliste sähe dann wie folgt aus:

Gigabyte X570 Aorus Elite
be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4 (BN282)
Crucial P1 SSD 1TB, M.2 (CT1000P1SSD8)
Corsair Air Series LED White AF120 [2018], 120mm, 3er-Pack (CO-9050082-WW)
AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
Corsair Carbide Series SPEC-OMEGA RGB schwarz, Glasfenster (CC-9011140-WW)
Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH)
Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMW32GX4M2C3200C16)
---
1.305,00 €

+ Grafikkarte (Low Budget, ausreichend für ruckelfreies Full HD bei WoW + League of Legends)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Crucial P1 ist halt ne QLC SSD, die hält ihre Geschwindigkeit nur solange die Daten im SLC Cache stehen und das gilt auch für Leseoperationen. Je voller sie wird desto kleiner wird dieser Bereich. Als zusätzliches Laufwerk für Daten oder auch Games ist die ok, als Haupt-SSD fürs System würd ich aber was anderes nehmen (sogar lieber ne gute SATA wie die MX500 oder 860Evo)

Grafikkarte würd für WoW tatsächlich erst mal n bissl was kleineres reichen. Wobei man wenn man auf perfektionierte Grafik steht auch ne große ans Schwitzen bekommt wenn man die Renderskalierung hoch stellt ;-) Das Ergebnis sind etwas besser geglättete Kanten und ein ruhigeres Bild. Ob das den Aufpreis bei der Karte wert ist... schwer zu sagen. Wenns die Karte hergibt nimmt man es aber gerne mit.
 
Zurück
Oben