x58 und Kompatibilität aktueller GPUs

Quantität

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
957
Hallo,

Ich würde meinem alten und treuen Rechner (i7-970@x58) nochmal eine aktuelle GPU verpassen wollen, die derzeitige RX 570 mit 4GB ist eine echte Qual geworden. Ich dachte da an eine RX 7600 mit 8GB oder eine 3060 mit 12GB. Sollte dem in die Tage gekommenen Gerät nochmal genug Dampf verpassen bis er endgültig in den Ruhestand geschickt wird.

Ich frage mich nur ob die Karten auch laufen werden, weil ich im Vorbeigehen irgendwo im Netz gelesen habe das die nen UEFI voraussetzen, was x58 ja nicht bieten kann (Kein Plan ob was dran ist, deswegen frag ich lieber).

Danke für Eure Hilfe,
Q
 
Da dein Board nicht mal PCIe3 hat, wird jede GPU von der Schnittstelle ausgebremst, natürlich auch von der CPU. Insbesondere GPUs, die nur x8 4.0 haben , die dann bei x8@ PCie 2.0 laufen , wie die kleinen Radeons.
 
x58? nein, kein uefi.
die plattform ist aus dez.2008.

war eine gute und langlebige plattform. aber fünfzehn jahre ist zuviel.
 
Moin,

ich glaube kaum das da eine 7600 noch ordentlich Dampf macht mit der 15 Jahre alten CPU. Spar Dir jegliche Investition und spare auf einen neuen Untersatz.
Zum Thema UEfi auf x58:


MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quantität
der war auch nicht auf s1366 und somit nicht auf x58 chipset. war auf 1156

ich selbst hab noch kein s1156 board gesehen mit uefi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield und ghecko
Der Prozessor ist schlechter als ein i3 der 10 Generation …. Jeder Cent und wenns lediglich ne graka ist, wäre zuviel geld. Egal ob der 6 Kerne hat oder net das Ding würde ich maximal
Ne gebrauchte gtx980‘fpr 80€ und gut ist
 
ja, die plattform mag alt geworden sein, aber war ein geiles stück technik.
und immerhin verdanken wir s1366/x58 die core-i prozesssoren.
turbo noch etwas verhalten, aber die technik war wegweisend.

der "kleinere" 1156 war dann das oc-wunderkind, per grundtakt, so gut, daß intel den sockel in rekordzeit angelöst hat.
halt um die halbe gen neuer und weit weniger abwärme. gut fürs oc.

aber die x58 plattform hat sich lange oben gehalten, was sicherlich auch den ersten hexacores zu verdanken ist.
nuja, und dem dreikanal speicherinfterface.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich mit der alten Plattform keinen Preis mehr gewinne und aus einer aktuellen GPU nicht das letzte Quentchen Leistung raus quetschen kann ist mir klar, aber im Vergleich zu ner 570er mit 4GB sehe ich da noch Potential das gute Stück ein Weilchen weiter zu betreiben. 4k bzw 8k sind für mich aktuell eh uninteressant und es ist ja auch ein Neubau geplant, aber da kann ich noch bis nächstes Jahr warten.

Das lustige ist ja das ich der Gerät 2011 kurz vor Release vom SandyBridge zusammengebaut hatte die ja keine Hexacores hatten, und viele haben mir hier geraten nicht mehr auf die alte Plattform zu setzen. Mit den Jahren habe ich immer wieder Leute gesehen die Ihre SB-Quads getauscht haben, aber mein guter 970er hat alles mitgemacht, bis heute und wohl noch ein paar Jahre länger. Angepeilt waren von mir fünf Jahre - es sind Zwölf geworden, wo auch ich endlich einen lohnenswerten Neubau plane.

Ich danke Euch auf jeden Fall und poste hier vielleicht ein paar Benchmarks wenn ich dran denke :)

Gruß,
Q
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Quantität schrieb:
Mit den Jahren habe ich immer wieder Leute gesehen die Ihre SB-Quads getauscht haben,
Das wird nicht an der von dir angenommenen „Überlegenheit“ gelegen haben , sondern daran, dass den Personen die SB einfach zu langsam waren. Mit 6 vergleichsweise langsamen statt 4 schnellen Kernen ist man nicht im Vorteil, gerade bei Spielen mal so gar nicht. Besonders deutlich wurde das damals beim Bulldozer von AMD.
Du wirst einfach nur leidensfähiger sein als die meisten anderen, technisch ist da wirklich keine Überlegenheit. Wer weiß wie lange du mit einem SB klar gekommen wärst, vorallem mit einem IB, der PCIe 3.0 bietet?

Grundsätzlich, kaufe die ne gebrauchte GTX 1080, die ist noch in deinem System „rund“. Meine ist in der Bucht gerade für 130€ weggegangen. Und wenn du dann irgendwann alles neu machst, dann richtig.
 
Zurück
Oben