Xiaomi Redmi Note 9 Pro, Redmi 10 5G oder Realme 8 5G?

Hapax96

Newbie
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
5
Hey,

ich möchte mir gerne ein neues Smartphone zulegen und habe nun drei Stück in der engeren Auswahl, was die Wahl nicht leicht macht.

  • Redmi Note 9 Pro 128 GB (179 €)
  • Redmi Note 10 5G 128 GB (189 €)
  • Realme 8 5G 128 GB (169 €)

Ich hatte bestimmte technische Details festgelegt, die von diesen drei Geräten erfüllt werden. Das wären eine Displaygröße ab 6 Zoll, ein IPS-Display, mindestens 4 GB RAM, 128 GB Speicher und ein Akku ab 4.500 mAh.

Gibt es da jetzt irgendwelche nennenswerten Unterschiede? Für welches würdet ihr euch entscheiden? Ich habe in meinem derzeitigen Gerät einen Snapdragon 660, 4 GB RAM, 64 GB internen Speicher und einen 3.000 maH-Akku. Ein Upgrade wären denke ich alle Geräte, aber vielleicht ist ja trotzdem eins vorzuziehen.

Vom Prozessor her scheinen ja alle drei Geräte in etwa gleichauf zu sein, wenn ich das richtig sehe. Dasselbe trifft auf die Größe des Akkus zu. Sticht vielleicht die Kamera bei einem der drei Geräte hervor oder irgendetwas anderes? Oder gibt es Gründe, wieso ihr eins der Geräte ausschließen würdet?

Danke im Voraus!
 
Von allen drei Phones würde ich heute das Realme 8 nehmen.Vor allem wegen dem 90Hz Display.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_realme-8-5g-128-gb-black-dual-sim-2752825.html

6GB Arbeitspeicher sollten heute das Minimum darstellen.4GB sind für manche Android Versionen schon sehr knapp bemessen, langen aber auch noch aus.Zukunftssicherer sind natürlich 2 GB mehr schon.

Zur Kamera kann ich nur von meinem Redmi Note 9 Pro sprechen. Dieses macht sehr gute Fotos, allerdings gefallen mir die Nachtaufnahmen nicht so gut.Man muss in den Settings der Kamera sehr viel optimieren, damit was gutes dabei entsteht.

Beim Redmi Note 10 5G würden mich die 4 GB Anno 2022 schon sehr stören, gerade weil es das teuerste deiner 3 genannten Geräte darstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
wobei das realme nur noch ca 2 Jahre Updates bekommt. hat schon 1/3 seiner nutzbaren Zeit durch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
Poco M3 / M4 pro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
MSSaar schrieb:
Poco M3 / M4 pro.
Du meinst das M4 Pro 5G, oder? Das würde zumindest meinen genannten Anforderungen entsprechen. Schneidet das denn besser als das Realme 8 5G ab?
 
Rein von der Software her nicht. Man liest in letzter Zeit relariv viel, dass Xiaomi Bugs in der Software hat, das wäre mir zu anstrengend.
Realme liefert nicht so viel (bisher), aber dafür relativ gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
Hapax96 schrieb:
Displaygröße ab 6 Zoll, ein IPS-Display, mindestens 4 GB RAM, 128 GB Speicher und ein Akku ab 4.500 mAh
Diese Kriterien sind … naja … so herum mit diesen Kriterien würde ich nicht vorgehen. Anders herum:
  1. Welches Mobiltelefon hast Du aktuell?
  2. Welche Probleme bzw. an welchen Grenzen stößt Du damit?
  3. Muss es unbedingt die Entscheidung zwischen Xiaomi und BBK sein?
  4. Muss es wirklich 5G haben? Wegen dem Redmi Note 9 Pro scheinbar nicht …
  5. Preisrahmen: Muss es unter 200 € sein, gingen auch 75 € mehr?
Auf MyDealz.de hat jemand die aktuelle Realme Produkt-Palette ganz ordentlich zusammengefasst … aktuell ist das Realme 8 5G im Angebot bzw. Abverkauf. Ja. Daher ist das schon ein wenig anders. Und Du bekommst in diesem Preisrahmen schon ordentliche Geräte, aber nur was Technik und Bildschirm angeht. Kamera ist so lala. Und Software-Stabilität und -Pflege ist fraglich. Daher, kannst Du die obigen fünf Fragen beantworten? Vielleicht finden wir dann für Dich ein ganz anderes Schnäppchen, dass gerade im Abverkauf ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
M3 pro geht auch. Das Note 9 pro bekommt noch Android 12 und MIUI 13, mit Sicherheitsupdates könnte aber im Laufe des nächsten Jahres Schluss sein.
Preis u.a. hier: https://ams-event.po.co/de/sales2022/april-supersale

Und man liest auch viel, dass die Xiaomi Software gut und flüssig läuft, z.B. bei den vielen Geräten in unserer Familie. Und wenn man selbst kein Gerät hatte, ist eine Aussage über Bugs schwierig. Am besten machst du dir selbst ein Bild über Tests, wie z.B. bei chinahandys.net.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96 und ToflixGamer
Man sollte aber bedenken, dass das Realme 8 5G eine schlechtere Ausstattung hat als das Realme 8. Ist sicherlich der Preis für 5G.

Ich hatte mit dem Realme 8 massive Probleme, da sind Anrufe teils nach Sekunden sofort abgebrochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
Wen NFC erwünscht ist, ist das Realme 8 5G keine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
norKoeri schrieb:
Welches Mobiltelefon hast Du aktuell?
Xiaomi Mi A2
norKoeri schrieb:
Welche Probleme bzw. an welchen Grenzen stößt Du damit?
Ich hätte gerne ein größeres Display, einen größeren Akku, mehr Speicher, eine bessere Kamera. Habe das Mi A2 auch bereits seit 2018 und der Akku hält nicht mehr gut durch. Ist generell sehr klein. Gegen mehr Leistung, was Prozessor und RAM angeht, wäre natürlich auch nichts einzuwenden, aber das wird ja bei allen Geräten geboten. Habe derzeit einen Snapdragon 660 + 4 GB RAM und kam damit gut zurecht.

norKoeri schrieb:
Muss es unbedingt die Entscheidung zwischen Xiaomi und BBK sein?
Was ist BBK? Nein, es kann auch ein anderer Hersteller sein. Mit Xiaomi habe ich halt gute Erfahrungen gemacht. Von anderen namhaften Herstellern habe ich in einer Preisklasse bis etwa 250 Euro nichts gefunden abgesehen von Realme, was mir nicht gänzlich unbekannt ist.

norKoeri schrieb:
Muss es wirklich 5G haben? Wegen dem Redmi Note 9 Pro scheinbar nicht …
Nein, ich brauche kein 5G.

norKoeri schrieb:
Preisrahmen: Muss es unter 200 € sein, gingen auch 75 € mehr?
Mehr als 250 Euro wollte ich nicht ausgeben, aber 25 € mehr wären dann auch kein Beinbruch.

Das Realme 8 hatte ich auch schon im Blick, aber das hat eben nicht das gewünschte IPS-Display. Es fallen ja generell einige Geräte weg, wenn ich Smartphones mit OLED-/AMOLED-Display ausschließe. Manche ziehen das sicher vor, aber ich habe da etwas Bedenken, was das Einbrennen angeht. Ich weiß nicht, wie häufig so etwas vorkommt. Des Weiteren habe ich mal irgendetwas hinsichtlich des Sperrbildschirms gelesen. Ich glaube, dass man da keine Benachrichtigungen bekommt oder so, was ja auch ein Nachteil wäre. Der Begriff Always-on-Display kam da vor, glaube ich, was auch immer man darunter genau zu verstehen hat.
 
Amoled und einbrennen musst du dir keine Gedanken machen.
Dann wäre alle aktuellen geräte der letzten Jahre eingebrannt..
Always On bedeutet das der Display * immer an * ist wenn du das willst.
Bei Amoled Displays kannst du dir so immer die Uhrzeit zb ganz schwach anzeigen lassen.
In diesem Fall sind nur die benötigten Pixel * an * und alle anderen aus.
Ist ja ein technischer Vorteil von OLED..
Daher auch der super schwarzwert von oleds
..schwarz weil pixel tot in dem moment..Besser gehts halt nicht beim Thema Schwarzwert.-
Gibt da verschiedene Arten von AODs ( Alway On )
Immer an.
An wenn man den Display berührt für so und so lange.
Ist eine feine Sache.
Kann man je nach Hersteller mal mehr und mal weniger viel personaliesieren.

Im Falle eines AOD welches immer aktiv ist springt die Anzeige immer einzelne Pixel.
Das verhindert deine Angst das was einbrennt ;)

Was du auf dem Sperrbildschirm angezeigt bekommt und was nichts ist eher eine Sache der Einstellung/Datenschutz und hat nichts mit der verbauten Panel-Bauweise am Hut.
REALME 9 PRO bekommst du gerade für 269 EUR beim Elektrohändler mit Neigung zur roten Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
eddietwo schrieb:
[OLED] und einbrennen musst du dir keine Gedanken machen.
Kann ich nur unterschreiben. Mein Daily-Driver hat OLED. Ist heute auf den Tag genau zehn Jahre alt. Und Einbrennen ist kein Thema. Amazon hat das Samsung A52s 5G noch immer im Abverkauf. Auch das ein Ticken modernere Lenovo Motorola Edge 20 (ohne Lite) ist seit gestern im Angebot. Vorsicht: kein microSD. Hier nochmal der Vergleich zu Deinem bisherigen Telefon …
Hapax96 schrieb:
Dann bist Du „Android One“ gewohnt. Ich glaube dann ist das aktuelle Realme UI bzw. Xiaomi MIUI schon eine Umstellung. An Samsung kann man sich vielleicht gewöhnen. Aber das Motorola dürfte am nähesten kommen. Leider langfristige Software-Updates so ein Fragezeichen. Trotzdem mein Tipp. Habe es selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
Da das mit dem Einbrennen ja anscheinend kein Thema ist, habe ich mir mal noch weitere Geräte angeschaut. Hier gibt es derzeit sehr gute Angebote:

https://ams.event.mi.com/de/xff2022

Was haltet ihr vom Redmi Note 10S für 180 bzw. in ein paar Tagen für 160 Euro? MediaTek Helio G95, 6 GB RAM, 128 GB Speicher scheinen mir ein gutes Angebot zu sein für den Preis. Wie die Kamera ist, müsste ich mal noch nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nix gegen zu sagen, das Note 10S ist eins der wenigen Geräte, die DC Dimming haben.

Der aktuelle P/L Kracher ist 50 (70 in ein paar Tagen) Euro teurer und nennt sich Poco F3. Mehr Leistung ist nicht zu bekommen - oder du musst in die 500 Euro Klasse gehen (oder 460 übermorgen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hapax96
Zurück
Oben