XILENCE Netzteile heute

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blauescabrio

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
523
Kennt sich jemand mit den heutigen XILENCE-Netzteilen und der Positionierung der einzelnen Serien aus? Ist ja die Budget-Marke von Listan. Die Redwing-Serie war wohl berühmt-berüchtigt (passive PFC), und auch bei der C-Serie soll der Kurzschlussschutz auf der 5 Volt-Schiene nicht immer zuverlässig funktionieren (ist nur Hörensagen).

Bezeichnet "Redwing" jedes Netzteil von XILENCE, das über einen roten Lüfter verfügt, oder ist das explizit der Name einer Serie? Ich bin da leicht verunsichert, da das XN220 | XP650R10 ja wohl namentlich zur Gaming Bronze Series gehört (die wohl über A+ III und C Serie angesiedelt ist), aber auch über diese roten Lüfter verfügt. Da hier aber von DC/DC und Aktiv-PFC die Rede ist, kann das ja wohl keiner dieser Billgstknallfrösche sein, oder?

Und welches ist bei XILENCE die Top-Serie; Performance X oder Gaming Gold? Merkwürdigerweise ist auf der Übersicht Performance C+ ganz oben angesiedelt, was aber mit Sicherheit nicht die Top-Serie ist.
https://www.xilence.net/de/power-supplies

Hintergrund der Frage ist ein PC, der mit diesem NT ausgestattet ist: https://www.xilence.net/de/power-supplies/232
Kann man das drin lassen, wenn einen 80PLUS BRONZE und der etwas laute Lüfter nicht stören, oder besteht da Knallfroschgefahr?
 
ich würde solche billignetzteile generell nicht drin lassen, bzw. auch 80+ bronze ist etwas antiquiert, da gibts mittlerweile deutlich effizientere lösungen.

schiel mal eher richtung seasonic, corsair oder bequiet... gold oder platinum.

beim netzteil spart man nicht, und hat es einen aktuellen standard, wird man es auch länger verwenden als den rest der hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
blauescabrio schrieb:
Hintergrund der Frage ist ein PC
Welcher?


Darf ich dich um Informationen bitten?

Was ist denn deine eigentliche Frage? Was möchtest du wofür kaufen? Wird ein PC verschenkt? Gibt es ein Sonderangebot? Gibt es den Zwang, bei Händler X zu kaufen? Was darf es kosten? Welche Software?

Nimm uns doch mal mit in deine Gedankenprozesse. Wer weiß, ob du überhaupt ein solches Netzteil und genau dieses "Angebot" benötigst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Kann man weiter verwenden, wenn die restliche Hardware genau so billig und minderwertig ist.
 
Leute, wenn ihr selber keine Ahnung hat, die einzelnen Serien gar nicht kennt oder nicht unterscheiden wollt, noch nicht einmal sinnentnehmend lesen könnt: Verkneift euch bitte einen Kommentar!
Was ist denn z. B. an
"Hintergrund der Frage ist ein PC, der mit diesem NT ausgestattet ist: https://www.xilence.net/de/power-supplies/232
Kann man das drin lassen, wenn einen 80PLUS BRONZE und der etwas laute Lüfter nicht stören, oder besteht da Knallfroschgefahr?"
nicht zu verstehen?
Aus dem Satz lässt sich doch eindeutig entnehmen, das ein PC existiert, der bereits mit diesem Netzteil ausgestattet ist.

Da wird die A+ III Serie stellvertretend für alle Serien genommen. Ist so, als würde man bei BeQuiet SystemPower mit DarkPower gleichsetzen.

Das stumpfe Nachbabbeln von 10 Jahre alten Vorurteilen und Halbwissen nützt niemandem was.

An die Moderation: Macht hier gerne dicht, da differnzierte und kompetente Antworten nicht zu erwarten sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Outlaw9876
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben