News Yamaha stellt Brenner Produktion ein

oem wer hier von den "experten" meint das lite "billig" is der irrt gewaltig ;) die sind preiswert udn nr#1 im optical-drives segment. Biten jute qulitaet zum guenstigen preis halt. Und wie die Tests beweisen sidn besser als so mancher "uberteuerte" !_ned_hochwertige_! Plex oder Yama. Die sollen halt irre Preise auch anpassen ;)

@18 tja leider machte mein 4416-SCSI yama shco probleme als er aelter wurde ;) Aber von Lite bin ich sowieso begeistert ;)
 
Das sich einige hier immer gleich angepisst fühlen, ist echt schlimm.
Und das Gegenteil von "teuer" ist halt nun mal "billig". Völlig wertfrei.
 
Würde auch gerne wissen ob der Support erhalten bleibt da man neure Firmware braucht um die volle Geschwindigkeit nutzen zu können!
 
Nur gut das jeder billiges kaufen will im gegenzug aber mehr Geld fürs Arbeiten verlangt tztztztztztz

Ich bau mir nun ne Firma mit denn ganzen Asozialen JAAAAAAA nicht mit denn Arbeitslosen und dann kann ich alle Unterbieden da Produktionskosten sehr gerung gehalten werden können. Dafür werdet ihr Früher oder Später am Hungertuch nagen grrrrrrrrrrrrrr
 
@wacht mal auf: was schreibst du für einen unsinn? so was nennt man marktwirtschaft.ich kaufe meine sachen da, wo es die beste preis/leistung gibt.
 
@kid

falsch sowas nennt man mutwillige zerstörung einer marktwirtschaft.

Denn eine solche Preisleistung kann man nur anbieten wenn man a Arbeitskräfte ausbeutet oder b im Ausland für ein Appel und ein Ei Produziert.

Mag zwar für die Ausländische Marktwirtschaft Gut sein aber nicht für Uns.
 
Das erklär auch, warum die F1-Brenner im Preis um etwa die Hälfte gesunken sind...

Ich habe mir im Dezember den neuen LiteOn 52x zugelegt und kann nur abraten von dem Teil: laut und absolut billigste, scheppernde Verarbeitung. Da erscheint mir die einigermaßen ordentliche Brennleistung nur noch sekundär, wenn ich mir jedesmal dieses Geschepper beim Auf- und Zumachen anhören muss, als wenn das Teil gleich auseinander fällt. Man hört richtig, wie die Zahnräder ineinanderfassen.
 
Schade.

Yanaha war zwar immer etwas Teurer aber dafür bekam man meist was robustes.

Mein Letzter Yamaha (400T) Läuft noch heute ohne Theater.
 
@6
"Desweiteren gibt es zwei Jahre Garantie und nach 2 Jahren ist ein Brenner eh total veraltet."
Brennt er nach 2 Jahren schlechter als vorher? Wohl kaum, in 2 Jahren kann ich mit meinem Brenner immer noch genau so schnell und genau so gut brennen wie heute. Ich denke Brenner sind genau so wie Scanner oder Monitore halt Geräte, die nicht so "veralten" wie z.B. eine CPU oder Grafikkarte. Meinen letzten Brenner habe ich mehr als 2 Jahre drin gehabt, jetzt habe ich mir einen neuen gekauft, weil ich 25 Minuten für eine CD einfach nicht mehr ausgehalten habe. Aber ich glaube unter 3 Minuten pro CD werde ich deutlich mehr als 2 Jahre aushalten :-))
 
Zurück
Oben