Longhorn bekommt HD-DVD-Unterstützung

Volker Rißka
12 Kommentare

Microsoft wird im Windows XP-Nachfolger, dem Betriebssystem mit dem Codenamen Longhorn, die komplette HD-DVD-Unterstüzung integrieren. Das Format „High Density DVD“ gilt neben Blue-ray als einer der möglichen Nachfolger des aktuellen DVD-Standards.

HD-DVD wurde unter anderem von Nec, Intel und Toshiba entwickelt und teilweise schon vom DVD-Forum abgesegnet. Es stellt derzeit den direkten Konkurrenten für Blue-ray dar, welches unter anderem von Sony, Pioneer und Philips entwickelt wird. Der HD-DVD-Standard steht dabei Blue-ray in nichts nach; einige Unterschiede haben wir in der Vergangenheit schon aufgezeigt bzw. sind auch im Lexikon aufgeführt.

Wenn sich Microsoft nun auf die Seite von HD-DVD schlagen sollte, Blue-ray aber im kommenden Betriebssystem Longhorn außen vorlässt, dürfte sich das Ganze wohl sehr bald für eine Richtung, nämlich die von Microsoft beeinflusste, entscheiden.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.