„SpellForce 2 – Faith in Destiny“ ebenfalls später

Parwez Farsan
26 Kommentare

JoWood die Zweite: Erst vorgestern teilte das Unternehmen mit, dass die Veröffentlichung des Gothic-4-Addons „Fall of Setarrif“ aufgrund rechtlicher Probleme auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Nun trifft es auch das „SpellForce 2“-Addon „Faith in Destiny“, das ebenfalls auf unbestimmte Zeit verschoben wird.

Rechtliche Probleme spielen dabei wohl keine Rolle, das Produkt ist schlicht noch immer nicht fertig. Reinhard Pollice, Producer bei JoWood Entertainment, äußert sich dazu wie folgt:

Für uns hat die Qualität des Spieles oberste Priorität. Das Spiel ist bereits in einem weit fortgeschrittenen Stadium, wird aber in einigen Bereichen – wie etwa der Multiplayerstabilität – noch verbessert, ein konkretes Datum wollen wir nun aber nicht mehr nennen. Wir werden alle Fans rechtzeitig informieren und für‘s erste 'when it’s done' angeben.

Reinhard Pollice

Immerhin scheint man aus dem teils vernichtenden Feedback auf Gothic 3 und 4 gelernt zu haben und nicht noch ein halb fertiges Spiel auf den Markt zu bringen. Für den Sanierungsprozess von JoWood bedeuten die ständigen Terminverschiebungen mehrerer Titel jedoch schlicht fehlende Einnahmen. Ob die Sanierung unter diesen Umständen am 7. April ein positives Ende nimmt, darf also mit Spannung erwartet werden.

„Faith in Destiny“ soll unter anderem eine neue Kampagne, eine neue Dämonenrasse mit neuen Einheiten und Gebäuden, neue Multiplayer-Modi und Karten sowie neue Zauber und Effekte bieten. Das Addon setzt die Geschichte aus der Fantasy-Welt von „SpellForce 2“ fort, wobei die Handlung vier Jahre nach den Ereignissen des Haupttitels spielt.