News 30-TB-HDDs kommen (?): Seagates HAMR-Versprechen zum Katastrophen-Quartal

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
  • Gefällt mir
Reaktionen: phillow, Otorva, C4rp3di3m und 7 andere
30 TB statt 20 TB (Seagate-Inhouse-CMR) wären 50%, 30 TB statt 22 TB (WD-CMR) ja zumindest 36% mehr Speicherplatz. Das ist eigentlich ein guter Sprung; doch dafür, dass sich HAMR ewig und drei Tage gezogen hat, ist der Sprung nicht mehr sehr drastisch. Das lohnt sich für Seagate nur dann* noch, wenn sie ihre Forschungs- und Fertigungsgrundlagen dann auch wirklich die nächsten Jahrzehnte mitnehmen können. Und ob sich bis dahin HDD-Technik noch halten können wird...
*selbst wenn sie es geschafft haben sollten, dass sie die entsprechenden Schreibköpfe super günstig fertigen könnten, alles R&D und alle sonstigen Kosten der Verzögerung müssen ja erst einmal wieder reingeholt werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Wir warten gefühlt schon seit Ewigkeiten dass die Kapazitäten mal ordentlich steigen.

Bei HDDs erwarte ich zwei Dinge:
  • viel Speicher
  • geringer Preis pro TB

Wenn die Produktion erst 2024 richtig anläuft wird der Preis vor 2025 sicherlich nicht lohnenswert sein, zumindest für Privat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu1gon, Bleikrone, Unioner86 und 2 andere
Dass sie kommen ist sicher nur wann wird die Frage und zu welchem Preis?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kontergewicht
Das sind doch Kapazitäten die sind lächerlich, vor allem zu dem Preis der abgerufen wird. Das Teil wird sicherlich nicht nur 500 € kosten, vor allem mit allen Verzögerungen.

Ich würde mich eher freuen, wenn SSDs günstiger werden und wir dort mal 16 TB Modelle sehen die unter 500 € liegen. Ich fahre im NAS nun seit einigen Jahren SSD only und ich will nicht mehr auf HDDs umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Sollte natürlich TB sein nicht GB :D)
  • Gefällt mir
Reaktionen: BassCatBall, AlphaKaninchen, joshlukas und 6 andere
Ich hoffe da passiert mal was, sowohl WD als auch Seagate. Gefühlt ist der Fortschritt bei HDD eingeschlafen.
In ein paar jahren muss ich ein Upgrade von 7x 10TB auf 20-30TB machen. (Das wird teuer :()

Ich nehme auch SSD aber bezahlbare 20TB SSD sehe ich in den nächsten 5 Jahren nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcsMax, makiss, Kai85 und 3 andere
Ist der Umsatzeinbruch dem Markt / Nachfrage oder dem Wettbewerb geschuldet? Bei ersterem wird die 30TB HDD auch nicht der alleinige Heilsbringer sein.
 
Cool Master schrieb:
Ich würde mich eher freuen, wenn SSDs günstiger werden und wird dort mal 16 GB Modelle sehen die unter 500 € liegen.

Du meinst sicher D-Mark statt Euro, Zeitreisender.

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LanMandragoran, usernamehere, Tzk und 13 andere
@|Moppel|

Nö, nicht wirklich ;) Aktuell liegen die 8 TB bei ~450 € und da aktuell eh Überkapazität bei NAND da ist wäre das was feines :) Wäre trotzdem sau teuer sechs SSDs neu zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und Recharging
Cool Master schrieb:
Nö, nicht wirklich ;) Aktuell liegen die 8 TB bei ~450 € und da aktuell eh Überkapazität bei NAND da ist wäre das was feines :)
Du hattest aber nicht TB, sondern GB geschrieben. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LanMandragoran, usernamehere, Tzk und 11 andere
jauns91 schrieb:
Ist der Umsatzeinbruch dem Markt / Nachfrage oder dem Wettbewerb geschuldet?

Die ganze Consumerspalte ist so gut wie tot, das bisschen was an externen HDDs und an ein paar Prosumer verkauft wird, ist ein Witz verglichen mit vor 5 Jahren und davor. Und Wettbewerb gabs schon seit min. 10 Jahren keinen mehr, die stecken alle unter einer Decke.

Die Branche muss sich erst mal gesundschrumpfen und Altlasten loswerden, im Prosumer/Profi Bereich gibt es immer noch einen Markt an günstigen Speicher, der bedient werden will. Aber die fetten Jahre, in dem jedes Notebook und jeder Fertig-Rechner eine HDD hatte, sind vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, XBOX ftw, C4rp3di3m und 5 andere
Dafür steigen die globalen Datenmengen doch (fast?) exponentiell.

Und mit KI und Co wird sich das nochmal beschleunigen.
 
Ich denke ich warte auf die PETA Byte Platten.
Diese kleinen Sprünge derzeit sind mir zu nichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXQuadXx und Anti-Monitor
john.smiles schrieb:
Aber die fetten Jahre, in dem jedes Notebook und jeder Fertig-Rechner eine HDD hatte, sind vorbei.
Dennoch wird immer mehr Speicher benötigt. Filme in immer besserer Qualität, Menschen die daheim viel Daten sichern, Daten zur Auswertung via Machine Learning oder "AI" etc.

Früher hatte ich EINE externe HDD und eine interne. Heute hab ich allein im NAS ja schon acht Disks. Aus Desktops und Laptops verschwinden HDDs, aber in anderen Anwendungen werden dafür mehr benötigt.
 
Da hier in solchen Threads gerne geschrieben wird macht die SSDs billieger, HDD braucht keiner mehr. Eine Frage:

Wenn das so einfach wäre. Warum macht das Samsung nicht einfach und macht mit bezahlbaren großen SSD die HDD Hersteller platt? Da muss irgendwo ein technologischer Hacken sein den wir nicht kennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und makiss
ThirdLife schrieb:
Dennoch wird immer mehr Speicher benötigt. Filme in immer besserer Qualität, Menschen die daheim viel Daten sichern, Daten zur Auswertung via Machine Learning oder "AI" etc.
Die paar Prosumer (Du bist kein Consumer mehr) machen den Verlust nicht wett, deswegen geht es den Herstellern so schlecht.
 
Ist denn eigentlich schon raus, auf wie vielen Platter die 30TB kommen sollen? Die klassischen HDD sind mit derzeit 10(?) ja schon ziemlich „opulent“ dabei (verschwurbelte Formulierung für „soweit ich das mal verstanden habe, sind die am Limit, mehr kriegen die nicht rein“)
Natürlich macht Seagate bei den Kapazitäten pro Laufwerk mit HAMR erstmal einen netten Satz, aber je nachdem wie leicht oder schwer es mit HAMR darüber hinaus wird die Kapazität pro Platter zu erweitern, war es dass dann auch schon beinahe, falls das Gehäuse der HDD auch schon wieder / weiterhin so voll ist (die HAMR Technik braucht ja auch ein wenig Raum)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und Tanzmusikus
Und täglich grüßt das Murmeltier... oder: Alle Jahre wieder...

[Seagate + HAMR + Ankündigung]

Glaub ich erst wenn davon auch eine real kaufbar ist.
Dabei freut sich meine Film- und Seriensammlung schon lange auf so etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Recharging und Cool Master
CDLABSRadonP... schrieb:
Du hattest aber nicht TB, sondern GB geschrieben. :)

Huch :D Warum muss das G auch so nach am T liegen ;)

TempeltonPeck schrieb:
Wenn das so einfach wäre. Warum macht das Samsung nicht einfach und macht mit bezahlbaren großen SSD die HDD Hersteller platt? Da muss irgendwo ein technologischer Hacken sein den wir nicht kennen.

Das Problem an SSDs ist, dass die Kosten gleich bleiben je größer die SSD wird. Größe wird aktuell erreicht in dem einfach mehr NANDs auf die Platine gepackt werden. Um eine SSD günstiger zu machen sind neue NAND Chips nötig mit mehr Kapazität bzw. einem anderen Aufbau oder alternativ eine bessere/günstigere Fertigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Tanzmusikus und TempeltonPeck
Zurück
Oben