News 7800 GTX für AGP eine Frage der Nachfrage

Michael

Re-aktions-Pinguin
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
3.213
So wie es aussieht, wird es von Seiten nVidia nicht zwingend eine AGP-Version der neuen Kartenserie geben. Der Grafikkarten-Hersteller setzt bei seiner Technologie vorerst voll und ganz auf den PCIe-Standard und lässt den noch immer sehr weit verbreiteten AGP-Steckplatz unbesetzt.

Zur News: 7800 GTX für AGP eine Frage der Nachfrage
 
Krass. Warten wir was ATI macht. :D
 
Tja, dann geht denen halt 'ne Menge Geld flöten.
Ich persönlich sitze auf meinem 939er mit AGP Port erstmal fest und die nächste Grafikkartengeneration die wohl bei mir landen sollte (in frühestens einem Jahr), war die jetzt kommende, aber wenn's die nur für PCI-E geben sollte werd ich halt die X850er/6800GTer Generation nehmen. Kein Bock das Board zu wechseln, vielleicht in zwei oder drei Jahren...

Ich denke aber ohnehin, dass auch die kommende Generation auf AGP setzen wird, zu viel Käuferpotenzial würde denen bei PCI-E only verloren gehen.
 
ich fänds auch blöd, auch bei der 7er serie auf agp zu verzichten, da agp immernoch viel vertreten is, und nvidia durch die agp variante mit sicherheit auch gewinne einfahren wird.

klug ist allerdings das nach nachfrage zu machen. Im Allgemeinen macht nVidia in letzter Zeit vieles besser, als es bei ATI zu laufen scheint ;)


Gruß
Mortiss
 
"But if users are persuading enough, NVIDIA and its board partners would have no problems offering an AGP counterpart to the PCIe version."

Hm, wie soll der User nVidia überzeugen? Briefchen oder Mails schreiben und um eine AGP Version bitten?

Vielleicht kann sich ja ein Hersteller dazu durchringen, eigenständig eine AGP Version auf den Markt zu werfen, wenn es technisch kein großes Problem ist.

Würde ich aufrüsten wollen, wäre ein neues Board samt CPU zusätzlich fällig, da es ja wohl kein S478 Board mit PCIe gibt - das sehe ich momentan dann doch nicht ein :D.
 
Wolfenstein 2k2 schrieb:
...Hm, wie soll der User nVidia überzeugen? Briefchen oder Mails schreiben und um eine AGP Version bitten?

Vielleicht kann sich ja ein Hersteller dazu durchringen, eigenständig eine AGP Version auf den Markt zu werfen, wenn es technisch kein großes Problem ist. ...


Ich denke dies könnte nur so erfolgen, dass endkunden bei einem voting teilnehmen, oder wohl eher die drittanbieter Anfragen stellen.


Gruß
 
Seht es mal so: Die 7800 GTX ist eine absolute High-End-Karte, die von Menschen gekauft wird, die meist (zu) viel Geld in ihren PC stecken. Diese Menschen haben meist auch keine Skrupel davor, um die schnellstmögliche Plattform zu besitzen, auf PCI Express umzusteigen. AGP ist vielmehr in den Augen Vieler nur noch im Mainstream vertreten, wozu die jetzt erhältlichen AGP-Karten leistungstechnisch auch sehr gut zur 7800 GTX passen. Mainstream: AGP und X800er/6800er, High-End: PEG und 7800er/X900er. Irgendwann müssen ATi und nVidia den Schnitt vollziehen, zumal beide auch gut am Wechsel zu PEG verdienen, da beide entsprechende Chipsätze anbieten. nVidia z.B. hat also doppeltes Interesse daran, dass ihr alle auf PEG wechselt, da ihr euch dann sicher ein Board mit nForce 4 kauft.
 
Also wenn es keine AGP-Lösung geben sollte....
Gibt es Neuigkeiten zu diesem pcie zu agp adapter?
War glaub ich von albatron.
 
Ich sehe es so:
Ich habe jetzt einen "Hi-End" AGP Rechner, d.h. wenn ich die 7800 GTX mit PCIe haben möchte muß ich mir
ein komplett neues System hochziehen. Damit das Sinn mach sollte es auch schneller sein als das alte,
und weil mich diese Unternehmung mindestens 2000€ kosten würde lass ich es lieber.
Es sei denn es kommt eine 7800 GTX für AGP raus.

Gruß
balla balla
 
das wird alles über nachfrage bei den händlern passieren
die geben es dann weiter an den zwischenhändler usw.bis es dann bei den graka herstellern und nvidia angekommen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das wird doch alles kälter gegessen, als es gekocht wird, ich kann mir nicht vorstellen, das es keine AGp Variante geben wird in der 7000er Reihe, ob es auch die 7800GTX eine AGP Schwester bekommt, würde ich allerdings leicht anzweiflen, weil wer sich sowas kauft, hat auch Geld nen PCie zu kaufen (aus Nvidias Sicht) vielleicht gibst die AGP etwas verspätet zu den anderen Karten (da wird ja noch einiges an Releasen kommen), aber für die Mainstream Karten wird es AGP auf jeden Fall geben, ich werde sowiso ein neuen Board kaufen und dan wird PCIe eben gleich mitgenommen! ;D
 
Wenn keine 7800GT für AGP, dann die Alternative von ATI! SO SCHAUTS AUS; nVIDIA !
 
Hallo Computerbase, ihr habt in eurer Umfrage die Option vergessen:
"Ich warte lieber auf die AGP Version"

Gruß
balla balla

PS: Ihr könnt die Umfrage ja nochmal starten:-)
(Ich habe notgedrungen " Alte Generation reicht aus." angekreuzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das entpricht ja faktisch schon einem Dementi/einer Absage der 7800GTX für AGP. Die Nachfrage wird in dem Preissegment neben dem aktuellen Standard(PEG) nie ausreichende Zahlen erreichen.

Bei der 6600GT war es noch preislich und zeitlich gesehen anders, da hat nVidia etwas gepennt (oder geträumt, alle würden sofort auf nForce4 umsteigen :D).
 
Na Prima nVidia...

Habe mir im April ein Abit AV8 3rd-Eye gekauft da ich noch eine GeForce 6800 habe und diese noch genügend Leistungsreserven besitzt.
Die nächste Karte sollte eine 7800 werden aber jetzt werde ich wohl auf ATI umsatteln wenn die Kanadier ihre neue auf AGP bei hoher Nachfrage (die kommen wird) ändern können.

Schade nVidia :(
 
Was meckert Ihr alle rum? PCIe wird irgendwann mal AGP ablösen und früher oder später muss irgendjemand damit anfangen, nVidia macht halt den ersten Schritt. ;)
 
Genauso seh' ich das auch #17.

Seit 2004 ist PCIe nun auf dem Markt, es wird also langsam Zeit endgültig auf diesen neuen Zug aufzuspringen. Wollt ihr etwa, dass die Schnittstelle genauso lange wie die DVD braucht, bis sie sich endlich durchsetzt? Bei der DVD hat das zig Jahre gedauert.

Edit:
AGP kann gerade mal bis 133 MB/s vertragen, PCIe x16 bis zu 4 GB/s. Wenn man sich anschaut, wieviel eine Graka heutzutage leisten muss, zwingt einen das ja gerade zu PCIe zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
Was habt ihr für Mainboards, daß ihr gleich alles rausschmeissen müßt um auf PEG zu wechseln? Wer mehr als 500 Mäuse hat damit das Game X statt unsinnigen 5.000 FPS noch unsinnigere 10.000 FPS macht, der wird sich wohl auch ein PCI-Express board für weitere 100 Mäuse leisten können?

ATI hat wohl zu früh auf PEG gesetzt, aber jetzt würde ich keine High End Grafikkarte mit AGP auf den Markt werfen, die noch mit dem Ruch behaftet wäre eine PCI-Express Karte zu sein, die irgendwie auf AGP zurechtgezimmert worden ist.
 
Na klar. Alle die ein PCIe Board haben, sagen, man brauch kein AGP mehr. Ist doch klar :kotz:

Schwachsinn so etwas. Solange die AGP mit PCIe mithalten kann, ist ihre existenz berechtigt. Z.b. Es gibt AGP Systeme mit Intel 3.4GHz+ und AMD 4000+.
Also wieso nicht für diese System auch eine TOP Grafikkarte anbieten ??

Und SLI bzw. AMR ist sowieso die höchste Perversheit auf dem Grafikkarten markt. Braucht niemand !
 
Zurück
Oben