News 970 Evo Plus: Auch Samsung tauscht SSD-Komponenten aus

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
  • Gefällt mir
Reaktionen: Liam H., aid0nex, cyberpirate und 29 andere
Traurig das es jetzt schon so viele Hersteller betrifft, nur eine Frage der Zeit bis sie es hier auch machen. Das bedeutet man kauft und hofft.
Ohne SSD geht's ja nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996 und Schmarall
Hätte mir eine neue Bezeichnung gewünscht, 970 Evo Plus (2. New. Special) irgendwas. Zumindest ist es keine eindeutige Verschlechterung. Wobei ich mit meiner alten 970er ziemlich zufrieden bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, nosound, newby1987 und 17 andere
Ein weniger krasser Fall. Dennoch sollte man ein Rev2 dahinter packen. Deutlich und für alle ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, chuckie, Kalsarikännit und 42 andere
Was machen eigentlich jetzt all die, die die Tage geschrieben haben, dass da nur noch Samsung bleibt, bei denen sie kaufen können?

Würde mich jetzt echt interessieren, weil jetzt kann man ja quasi bei keinem Hersteller mehr etwas kaufen! Bleibt mehr für mich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabii02, Looniversity, Do Berek und 5 andere
Das lustige/traurige ist, dass dies seit Jahren bei Autos der Normalfall ist, da gibt es quasi jedes Quartal andere Konfigurationen ohne das es den Käufern mitgeteilt wird. So kauft man einen Focus mit Ausstattung X und Paket Y, bekommt aber anstatt Version 2021.25 erst die Version 2021.50 und hat dann einfach ein paar Dinge weniger im Paket. Dagegen kann man nicht mal rechtlich vorgehen, da man keinen Schaden hat. Der Preisunterschied ist nämlich nicht vorhanden. Einfach ein paar Dinge weglassen, den Preis beibehalten oder sogar erhöhen und der Aktionär freut sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, KlaasKersting, jeger und 4 andere
na ja, verschmerzbar. Den stillen Wechsel von TLC auf QLC finde ich jedoch betrügerisch.
Das ist dann ja auch die dritte 970 EVO. Beim Wechsel von der 970 EVO zur 970 EVO PLUS hat die Kennzeichnung ja noch Funktioniert. Gab wohl mehr Vorteile für den Kunden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, nosound, Cpt.Willard und 5 andere
Ich finde es krass wie sich die Werte verändert hatten. Lesen ist minimal besser geworden während die schreibrate auf ein Drittel weggebrochen ist… da bringt mir der schnellere SLC Modus wenig, wenn sie dann nur noch bei 800 von 2500 rumdümpelt. Da nehme ich lieber die 1700 und habe am Ende noch 1500.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Slayher666 und Qyxes
Also bei Amazon.de ist bei den Produktfotos bereits die hier angesprochene neue Verpackung zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silveran, Slayher666, Santa Clause und eine weitere Person
Also was ich da sehe ist die neue aber deutlich besser.. Ich schwöre auf den AS SSD Benchmark und halte ihn für sowohl den besten als auch den Praxisnahesten aufgrund all der 4k Messungen..

3-1080.a4e3ff32.jpg


auf diesem Bild des Vergleichs ist die neue aber massivst viel schneller als die alte.

die 4k und 4k-65thrd Werte sind hier deutlich schneller und genau das ist doch das relevante. Die Seq. Werte sind doch nur relevant wenn man große Dateien auf einmal kopiert und wen interessiert das schon. Die meisten brauchen möglichst schnellen Read und Write für möglichst viele kleine bis mittlere Dateien. Beim gaming ja genauso.

Ich habe vor einer Woche eine 870 Evo 1TB gekauft für meine älteren Games. Direkt mit AS SSD gebenchmarked und meine 870 Evo zeigt ein ähnliches Verhalten zu dem was sei sollte.

Das sollte sie schaffen:

111.PNG



und das schafft meine:

Samsung 870 Evo 1TB on 20 08 2021.PNG


Fand ich grade interessant da das gleiche Verhalten gezeigt wird. Weniger seq read, dafür aber rundum besser, besonders die 4k werte deutlich ! Vllt hat diese auch bereits irgendwelche neuen, anderen Komponenten verbaut, so wie die nvme's ?? wer weis, ich bin zumindest zufrieden mit meinem "Exemplar"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, bullit1, Mar1u5 und 11 andere
Die Informationspolitik ist alles. Dass auch Samsung sich nicht den Erfordernissen des Marktumfeldes entziehen kann, dürfte klar sein. Die können auch nicht über Wasser laufen.
So haben sie die Entwicklung bei MLC aufgegeben und bieten auch SSDs ohne DRAM an.
 
Ich bin auch der Meinung, dass man es klar ersichtlich machen sollte. Einfach Rev.2 dran und gut ist.
Aber immerhin macht Samsung aus der SSD keinen Müll und ich glaube, für die meisten User ist diese SSD durch die länger anhaltende hohe Schreibrate bis ~115GB erreicht sind sogar besser als die vorherige Revision.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, nosound, god-necromant und 9 andere
Interessant wäre jetzt die 2 TB Version. Die hat eh schon die größeren NAND-Dies, wird also bei der Schreibrate nicht wegbrechen. Kann aber vom neueren Controller und der verbessertem Firmware mit größerem SLC-Cache profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot, Friedli und rzweinig
Je nach Anwendungsfall hat die neue SSD sogar Vorteile. Das Lesen ist für viele Anwendungszwecke viel wichtiger als das Schreiben - aber klar, nicht für alle.

Und gerade diejenigen, die solche SSDs aufgrund der hohen sequentiellen Schreibrate kaufen, würden sich über eine bessere Informationspolitik freuen. Die anderen natürlich auch :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glkz
Fighter1993 schrieb:
Traurig das es jetzt schon so viele Hersteller betrifft, nur eine Frage der Zeit bis sie es hier auch machen. Das bedeutet man kauft und hofft.

Bleibt eigentlich nur noch: Business-Modelle kaufen.

Da stimmen die Herstellerangaben seltsamer weise immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Cpt.Willard, Kitsune-Senpai und eine weitere Person
AS SSD mit 1GB Testdatei ist ziemlich witzlos. Mit 10GB ist das schon eher was da die SSD da schon ordentlich gefordert wird.
Das mit dem Komponentenwechsel könnte auch was mit dem Stromausfall der Fabrik in Texas zu tun haben, beim Wiederanfahren hat man vielleicht gleich die Produktion auf die aktuellen Controller/NAND beschränkt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1 und Slayher666
TøxicGhøst schrieb:
Einfach Rev.2 dran und gut ist.
Rev 2 klingt aber in besser. Die SSD müsste klar als schlechter im Namen positioniert sein als die Alter Version. D. H. neuer Name, ohne Evo dahinter, evtl. 970 lite.

Alles andere ist doch nur noch Verarsche am kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und hardstylerrw
@Weedlord: Wieso? Weil sie beim Schreiben großen Datenmengen langsamer ist aber beim Lesen schneller, ist es Verarsche absolut schlechter?

Für viele Zwecke bringt das genug Vorteile. Nicht jeder macht Video-Schnitt und Konsorten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Popey900, glkz, MGFirewater und 2 andere
tollertyp schrieb:
@Weedlord: Wieso? Weil sie beim Schreiben großen Datenmengen langsamer ist aber beim Lesen schneller, ist es Verarsche?
Hier wurde trotzdem eine Eigenschaft verschlechtert und grade das Schreiben vieler Daten sehe ich als kritisch an. Liegt wohl auch daran weil mir das öfter passiert ist das es fast nen halben Tag gedauert hat bis ich meine 1,5 TB auf meine QLC kopiert habe. Hab die leider irtümlich gekauft weil ich nicht wusste das QLC kacke ist...

Immerhin sind es hier noch knapp 800 MB/s....
 
Ich hab das mit "Verarsche" noch geändert. Das Ändern von Produkteigenschaften begrüße ich auch nicht sonderlich, eigentlich ging es mir ja um die Wertung mit Lite bla bla von dir.

Und wie oft kopierst du die 1,5 TB auf die SSD?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Zurück
Oben