News Acer-Notebooks mit „neuer“ AMD Radeon HD 6000

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Acer hat heute offiziell für den deutschen Markt die Verfügbarkeit zweier Grafikoptionen für die TimelineX-Serie angekündigt. Hinter den Grafikoptionen AMD Mobility Radeon HD 6370 mit 512 MByte DDR3-Speicher und HD 6550 mit 1.024 MByte DDR3-Speicher stecken aber alte Bekannte.

Zur News: Acer-Notebooks mit „neuer“ AMD Radeon HD 6000
 
es wird ja wenigstens innerhalb des klasse heruntergestuft.. nichts, was die konkurenz nicht schon seit generationen macht.

an sich aber ein super notebook, vor allem die 13,3" variante.

gruß
 
Wieder einmal das totale Chaos nur das man noch mehr alte Sachen als neue Sachen verkaufen kann. So etwas hat es schon von Nvidia gegeben. Das AMD da mitzieht finde ich persönlich scheiße. Mal sehen wie die neue Produkt reihe bei AMD im Notebook und Desktop auf dem Markt ankommt. Sie sollten es nicht versauen, sonst ist bald Schluss mit lustig.
 
Der ist gut:

Auflösung 1366x768, unterstützt gleichzeitige Multi-Fenster-Anzeige via Acer-GridVista

Ähm, tschuldigung, aber bei der Auflösung ist es selbst schwierig, ein Fenster anzuzeigen...

Warum ist das so schwierig, ein höher auflösendes Display zu verbauen/bzw. wenigstens anzubieten?!
Die ganzen Hardwaredaten sind ja toll, aber daran scheiterts immer...

Gruß Thax
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umbennenungen sind für die meisten "unwissenden" natürlich blöd, da sie meinen etwas ganz neues zu kaufen aber die Leistung ist ja die gleiche, solange der Hersteller (Acer, HP usw.) nicht an der Taktschraube dreht.

Ich finde es gut wenn CB über diese Aktionen informiert, dann kann man zumindest im Forum oder wenn man einen Freund beim Kauf berät, die Leistung einschätzen und informieren was da wirklich verbaut ist.

Der große Teil der "Unwissenden" wir eh nie dieses Forum finden oder um Beratung bitten. Also "Schwamm drüber"; AMD macht es, NVIDIA macht es. Alles nur Vorgaben aus der Marketingabteilung oder von den Herstellern, damit sie was "neues" verkaufen können.
 
Scheint wirklich nur eine minimal angepasste 5650 zu sein - welche aber generell eine gute GraKa ist...besonders im 3820(T)G :).
 
@Thaxll'ssillyia:

Kosten.

Das Notebook ist relativ günstig und hat wie bei fast jedem Notebook das Display als Schwachpunkt.
Aber ist sowieso sehr komisch, dass IPS-Displays beispielsweise nicht in die Notebooks schaffen, aus welchen Gründen auch immer.
Selbst die "guten" Displays wie bei den Macbooks und diversen Sony Vaios haben nur TN-Panels verbaut.

Aber stimmt schon. Sie könnten das wenigstens als Option anbieten.
 
Schinzie schrieb:
es wird ja wenigstens innerhalb des klasse heruntergestuft.. nichts, was die konkurenz nicht schon seit generationen macht.

an sich aber ein super notebook, vor allem die 13,3" variante.

gruß

Na.
Die 14,1 Zoller sind die besten aus der Serie: Diese bieten den besten Kompromiss zwischen Mobilität, Verarbeitung, und Akkulaufzeit.
Das 13,3" hat eine verhältnismäßig schwache Akkulaufzeit, das 15,4" eine etwas schlechtere Verarbeitung. D:

Ansonsten ist es gut, dass Acer die Serie weiter pusht und aktuell hält.
 
Ja das 14er ist richtig interessant. Aber wenn du das ordentlich bestückst bist auch im vierstelligen Bereich. Leider ist 14 Zoll so eine krasse Nische in Deutschland wie 12 Zoll und so. Der Deutsche kauft 15,6 Zoll und nix anderes - deshalb sind auch die Preise bei den kleineren im Verhältnis zu teuer.
 
Wenn sie dem Laptop ein HDMI1.4a spendieren vielleicht hat dann auch die HD6550 (HD5650) wie die HD68xx UVD3 und AMD APP bekommen.
Weiss nicht wieso die Leute immer 100% neue Chips haben wollen, machmal sind kleine Erweiterunge wertvoller als man auf den ersten Blick sieht.

Auf Systemen mit PowerDVD, in Kombination mit den neuen Grafikkarten der AMD Radeon HD 6800-Serie, können Nutzer jetzt vollwertiges Blu-ray 3D mit Hilfe der neuesten 3D-Monitore über eine HDMI 1.4a-Verbindung genießen.
Heimkinoliebhaber sind dabei in der Lage, das komplette mehrkanalige Blu-ray-Audio über die selbe HDMI-Verbindung an einen kompatiblen Audio-/Video-Receiver weiterzuleiten.
PowerDVD nutzt die Vorteile der Unified Video Decoder-Funktion der AMD Radeon HD 6800-Serie voll aus und erreicht so hervorragende Videoqualität - selbst bei einer Dekodierung von Blu-ray 3D MVC-Videos mit 60 Megabits pro Sekunde.
 
Ich habe mich damals eindeutig gegen die 14'' Variante entschieden, weil diese Hitzeprobleme aufweist.

Das 3820TG hat im Gegensatz zum 4820TG 2 Lüfter, also bessere Kühlung.
Deswegen auch eine etwas kürzere Akkulaufzeit. Aber lieber das als plötzliches CPU-Throtteling.
 
Mhm ok - alter Wein in neuen Krügen - aber was solls?

Die Hersteller verlangen das zum einen, macht sich besser beim Verkauf (Marketing). Zum anderen haben wir das doch schon x-mal gesehen, von beiden großen Herstellern - sollte man sich dran gewöhnt haben.

Der Ottonormalverbraucher erkennt eh keinen Unterschied bei den Zahlen! Würde natürlich bedeuten, dass das im Marketing dann auch keinen Einfluss hätte - wenn es die Hersteller aber haben wollen-folgt man den Wünschen!

MfG
 
ich habe die 14" version, von hitzeproblem kann ich nicht berichten.
das notebook wird zwar recht warm, aber nur beim spielen oder benchen.
dann sollte man zumindest dem lüfter die chance geben frischluft von unten anzusaugen.

ansonsten, ja, ein höher aufgelöstest display fänd ich auch gut, HD ist recht knapp bemessen,
und die grafikkarte hätte die power für mehr
 
@Timberwolf90:

Naja, irgendwo muss man dann einen Kompromiss machen, wenn man schon ein besseres Display haben will.
Und das war nur ein Beispiel.

Man könnte auch ein Super-AMOLED Panel verbauen...der Preis ist dann halt nur dementprechend hoch.
 
Das die 13er so viel schlechter in der Laufzeit sind ist mir aber neu...nur minimal...
Und ob das 13er oder 14er für jemandend as Beste ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich brauchte kein DVD-LW und da ist das 13er direkt ins Auge gesprungen.
Und diese Reihe bei Acer ist wirklich extrem gut: nicht so ein absoluter Billigschrott...aber trotzdem bezahlbar.
Ich liebe das kleine Teil :)
 
Ist es demnach möglich selbst an einen laptop, wenn auch eher mit dockingstation bis zu 6 monitre anzuschließen?
Also die grafikkarte sollen das ja dank eyefinity unterstützen... das wär ja wohl megagenial...

Kan mir das zwar eher nur in desktopreplacementnotebooks vorstellen aber wär totaler hammer...
Unterwegs hat mal denn halt nur einen "kleinen" Schirm und zuhause volles Mett Monitorwand :-)

Ich würds mir kaufen, da ich zuhause zum gemütlichen arbeiten eher viel desktopfläche als leistung brauche
 
Ich würde eher sagen eine HD 5450 b. Praktisch geht aber auch HD 4550 c, wobei letztere eh die schnellere ist und die HD 5450 zum Review auch gerne mal mit höheren Taktraten von AMD zugeschickt wird, als es sie dann zu kaufen gibt. (siehe Update)
Sicher wieder ein Versehen....ähm.
 
Thaxll'ssillyia schrieb:
Warum ist das so schwierig, ein höher auflösendes Display zu verbauen/bzw. wenigstens anzubieten?!

Weil du dann viel weniger Spielen kannst ;)
Ich achte bei Rechnern, auf denen ich Spiele, auf eine halbwegs geringe Auflösung ;)
 
Zurück
Oben