News Aldi-Notebook mit Core i3, GT 425M und USB 3.0

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Bereits ab dem morgigen Donnerstag findet man in den Aldi-Filialen wieder einmal ein Notebook. Dieses soll in der Neuauflage mit 15,6 Zoll besonders durch seine aktuelle Ausstattung in Form eines Intel Core i3, einer GeForce GT 425M sowie einem USB-3.0-Anschluss punkten.

Zur News: Aldi-Notebook mit Core i3, GT 425M und USB 3.0
 
wo kann man denn die geforce gt 425m von der leistung her einordnen?
 
 
Hab die Werbung im Briefkasten gehabt.
Da ist Win7 in 32 Bit vorinstalliert, wie im Prospekt geschrieben wurde.
Ich frage mich, warum auf Aldi-Rechnern immer noch ein 32-Bit-BS drauf ist.
 
Da ich gerade auf der Suche nach einem Notebook in dieser Preisklasse bin, find ich den ziemlich interessant!
Preis/Leistung des Geräts dürfte ja so ziemlich unschlagbar sein oder gibt es Notebooks für das Geld, die die selbe Ausstattung haben?
Sonst würde ich vllt. zuschlagen! :D
 
Ich finde das Angebot eigentlich ziemlich ordentlich. Die CPU ist modern und ausreichend dimensioniert, die GT425 ist für die Preisklasse mehr als passabel, 640GB HDD ebenso. Gut, das Display hat Standardauflösung, allerdings meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass es ein mattes Display ist - eine echte Seltenheit heutzutage. 8-Zellen-Akku ist auch nicht unbedingt Standard, in Kombination mit Nvidia Optimus dürfte das Ding ordentlich lange durchhalten für die Leistung, die drin steckt. Ich weiß nicht, wie es um die allgemeine Qualität bei Medion-Notebooks bestellt ist, sprich wie die Verarbeitung und der Service aussieht. Aber wie gesagt, von der Leistung her echt nicht schlecht. Wenn ich nicht schon vor kurzem eins gekauft hätte, ich hier drüber nachgedacht.
 
Also ich bin relativ überrascht, in letzter Zeit hat mich eigentlich kein Aldi angebot mehr so "begeistert".
nette zusammenstellung für dne preis.
 
@Farcrei

Es gibt aber eine CD mit dem 64-Bit System dabei

Positiv finde ich, das es mattes Display verbaut ist, finde ich sehr gut! Ansonsten recht ausgewogen!
Laut Computerbild soll das Notebook 205 Minuten durchhalten und 4300mAH haben, angesichts von 8 Zellen etwas wenig wie ich finde!
 
Findet ihr den Laptop gut?!
Also mein Vater würd sich den gern holen und ich fnd an dem eig. nix schlechtes^^

Einziger Nachteil ist vllt. die angeblich schlechte Medion qualität ...
 
@Hanswurst82: doch, da der key für beide Versionen geht ;)

recht gut ausgewogen, kann man kaufen
 
gläkua schrieb:
Da ich gerade auf der Suche nach einem Notebook in dieser Preisklasse bin, find ich den ziemlich interessant!
Preis/Leistung des Geräts dürfte ja so ziemlich unschlagbar sein oder gibt es Notebooks für das Geld, die die selbe Ausstattung haben?
Sonst würde ich vllt. zuschlagen! :D

Bei einem Notebook ist die Verarbeitung einer der wichtigsten Sachen!
P/L alleine reicht da leider nicht!
Ergänzung ()

Jaki135 schrieb:
Findet ihr den Laptop gut?!
Also mein Vater würd sich den gern holen und ich fnd an dem eig. nix schlechtes^^

Da dein Vater vermutlich nicht spielen möchte, würde ich für deinen Vater lieber ein Notebook mit mattem Display suchen!
 
Mein Bruder hat sich den Vorgänger geholt, der noch das gleiche Gehäuse hat. Verarbeitung war ok, konnte jetzt keine Mängel da feststellen und CSS läuft auch drauf. Von daher sollte das Angebot recht gut sein.
Man kann natürlich auch noch etwas warten und sich die Refurbished Geräte dann für ca. 500€ aus dem Medion Restestore holen.
 
würde da auch nicht nein sagen, wenns so nen Ding mit 14" und gleichem Preis gibt ;)
 
Ist halt ein Medion. Würd ich mir niemals kaufen. Aber für den 0815 Endanwender der kaum Ahnung vom PC an sich hat, und nur ins Netz will/Officearbeiten erledigt - warum nicht.

und das ein oder andere Spiel läuft ja sicher auch :)
 
Jocotty schrieb:
Da dein Vater vermutlich nicht spielen möchte, würde ich für deinen Vater lieber ein Notebook mit mattem Display suchen!

dieses hat ein mattes display, z.m. soweit man liest/sieht.
 
Mein Medion Lapi war innerhalb von ‘nem Jahr 2x Kaputt. Das letzte Mal ein gebrochener Ladepin.
Laut Medion „ eigenverschulden“. 250€ Reparatur.
699€ ist außerdem zu teuer.
Da gibt’s schon Marken Notebooks mit 64 bit System, ähnlicher Ausstattung und richtiger Garantie.
.….Und ich kann das Ding zum Händler bringen wenn es Kaput ist.
 
Zurück
Oben