News Amazons Kindle bereits millionenfach verkauft?

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
braucht man sowas wenn man ein laptop oder ein smartphone hat das bissle grösser geraten ist wie z.b. das iPad ?

damit kann man genauso gut durch seiten blättern...
 
Ich habe irgendwie nie wirklich verstanden warum man sich so ein Ding kauft, da ein richiges Buch nicht viel teurer ist und ein besseres Feeling vermittelt.
 
Weil diese Geräte mehrere Bücher speichern können und ähnlich echter Bücher sich lesen lassen. Das heißt, das Buchfeeling wäre da und die Bequemlichkeit auch, wenn man z.Bsp. auf Reisen oder schlichtwegs unterwegs ist. Ein Buch ist sicherlich gleichschwer aber bei mehreren Büchern ist so ein eReader durchaus praktisch.

Zumal es doch auch ne Menge eBooks gibt und ich finde es entspannter so etwas auf einer Couch/dem bett zu lesen als im Bürostuhl am PC

Gleich meine Frage: Kann man relativ beliebige Textdokumente einlesen und dann lesen?
 
Man braucht das um ausdauernd eBooks lesen zu können?
Der Akku von Laptop und Smartphone geht bei ständig beleuchtetem Display ja extrem schnell zur neige. Außerdem sind diese eInk-Displays wirklich angenehm zu betrachten.

Nun ja, im Vergleich zum richtigen Buch kann man bei gleichem Gewicht etliche "Schinken" mitnehmen (für den Urlaub z.B.) und hat zusätzlich eine Suchfunktion (für Fachliteratur!)

Für mich klingt das schon nach einigen Vorteilen. Aber ich kann es durchaus auch verstehen, dass manche Menschen lieber ein richtiges Buch in Händen halten wollen.
 
derjeck schrieb:
braucht man sowas wenn man ein laptop oder ein smartphone hat das bissle grösser geraten ist wie z.b. das iPad ?

damit kann man genauso gut durch seiten blättern...
Naja, also dazwischen liegen schon kleine Welten. Stichwort Display und Akkulaufzeit.


Airbag schrieb:
Ich habe irgendwie nie wirklich verstanden warum man sich so ein Ding kauft, da ein richiges Buch nicht viel teurer ist und ein besseres Feeling vermittelt.
Feeling ist eine Sache. Wenn man nur danach gehen würde, dann würden auch noch ausschließlich Schallplatten im Handel zu bekommen sein. Die Technik hat sicherlich nicht nur Vorteile, sondern auch unschöne Aspekte (etwa Weiterverkauft). Nur, so wie man etwa beim MP3-Player heutzutage X Stunden Musik zur Hand haben kann, so gibt es auch viele Situationen, wo ein eBook(Reader) eine praktische Sache ist. Angefangen bei der Wegwerftageszeitung, dicken Wälzen, die man etwa ständig zur Schule / Uni, etc. trägen müsste oder auch die Möglichkeit eine individuelle Schriftgröße zu haben.
 
Bin zwar selber ein Anhänger von echten Büchern, aber verstehen kann ich den "hype" schon, ist halt praktischer als einen 1000 Seiten Wälzer immer mitzuschleppen.

mfg Delta
 
Airbag schrieb:
Ich habe irgendwie nie wirklich verstanden warum man sich so ein Ding kauft, da ein richiges Buch nicht viel teurer ist und ein besseres Feeling vermittelt.
Das ist eher eine persönliche Vorliebe, auch wenn sie von sehr vielen geteilt wird.
Ich ziehe eBooks vor, lese sie allerdings noch auf meinem Laptop.
 
Es gab doch kurze Zeit nach Weihnachten bereits eine News auf ComputerBase über die meistverkauften Amazon-Artikel (zur Weihnachtszeit). Auch da teilte sich der(die?das? ^^) Kindle bereits mit einer besonderen Erwähnung und zusammen mit den verschiedenen iPods die obersten Ränge der Verkaufscharts. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass das Gerät nun schon "millionenfach" verkauft wurde.

Verwunderlich ist eher der Wandel vom - wohl bald ausgedienten - Buch in Papierform hin zum elektronischen Bildschirm. Es hätte mich nicht gewundert, wenn der Umstieg hier langsamer von Statten gegangen wäre.

Cya, Mäxl
 
Also ich finds nice, grad als Student braucht man damit keine 100 Bücher mehr irgendwo raussuchen und wie wild durchblättern.
Wissenschaftliche Arbeiten lassen sich so enorm erleichtern.
 
Wenn man mit x-xx Bücher gleichzeitig arbeiten muss, sind echte Bücher besser.
Man kann Seiten markieren und hat alle Bücher in der Nähe.

Wenn man nur mit einem arbeitet, ist es wahrscheinlich egal.

Und außerdem riecht ein Buch viel besser ! :)
 
wie wird man "treuer Amazonkunde"?
Son teil Gratis wäre net schlecht^^
 
Ich finde eBooks bequemer als echte Bücher. Das Blättern ist virtuel einfach leichter, und man kann sich bequemer und flexibler hinlegen.
 
Kaum Inhalt + passende Kindle Werbung. Riecht nach einer bezahlten Marketing-News, nicht wahr? :p
 
Fahr jeden Tag mehrere Stunden mit der Bahn und hab noch nie jemanden mit so nem Teil in der Hand gesehen, dafür immer dutzende Leute mit mp3-Player, Papierbüchern oder Laptops.
Scheint wohl nur in den USA ein Hit zu sein.
 
Blutschlumpf schrieb:
hab noch nie jemanden mit so nem Teil in der Hand gesehen [...]Scheint wohl nur in den USA ein Hit zu sein.
Wird primär an der extrem dürftigen Auswahl an dt. eBooks bei Amazon liegen. Sucht man manuell nach Deutsch bei den Kindle-Büchern, dann findet man etwa 80 Stück. Beim Suchwort "German" sind es zwar knapp 2000, aber da sind unglaubliche viele Wörterbücher oder andere eBooks dabei, wo German im Titel steht. (Und eingeführt wurde der Kindle ja auch erst vor einigen Monaten.)
 
Die Geräte müssen folgende Punkte erfüllen damit sie den Büchermarkt wirklich durchdringen:
  • UMTS / WLAN
  • sehr robust (wenn mir ein Buch auf den Boden fällt passiert nichts, bei einem Kindle sind mal locker 400€ im Arsch)
  • schnelles Navigieren bzw. Blättern, Stichwortsuche
  • Farbige und bewegt Bilder
  • Lesbar auch bei direkter Sonneneinstrahlung
  • angenehm für die Auge für besonders spannende Bücher
 
Man vergisst ja zu blinzeln, wenn man z.B. ein Game spielt.
Mir haben die Augen nach dem lesen noch nie weh getan.(bei Büchern zumindest, beim PC schon)

Hat schon mal einer 4-5h(ohne Pause) an so einem Teil gelesen ?
 
  • UMTS / WLAN
  • sehr robust (wenn mir ein Buch auf den Boden fällt passiert nichts, bei einem Kindle sind mal locker 400€ im Arsch)
  • schnelles Navigieren bzw. Blättern, Stichwortsuche
  • Farbige und bewegt Bilder
  • Lesbar auch bei direkter Sonneneinstrahlung
  • angenehm für die Auge für besonders spannende Bücher


Für Fachliteratur und Kinderbücher nötig,
aber mich würde es nicht stören,
wenn dies erst später käme.
Ich wäre zusätzlich noch für einen Browser.
Da ich täglich 4 Stunden pendle wäre ein solches Teil ideal für mich.
 
Zurück
Oben