News AMD: „Wir sind nicht zu verkaufen!“

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Oracle würde sich bei einer Übername von AMD mächtig verschlucken.
Das wäre so als würde ein Bäcker einen Friseur kaufen nur um neben Brot zuverkaufen auch gleich dir die Haare zu schneiden .

AUserdem würden die Oracle Manager sicher den ganzen Laden (AMD) umdrehen, wodurch Intel noch mehr Marktanteil bekommen würde und der Kunde das nachsehen hätte.

Oracle ist sicher nicht daran interessier Mainstream Produckte zu entwickeln und zu verkaufen. Die wollen das grosse Geld mit Server und Speichersystemen machen, nicht mit dem ottonormal User. Somit würde der Markt einen Anker verlieren und der Kunde eine Alternative.
 
Diese übergroßen Konzerne sind bzw. scheinen mir so übertrieben träge und unfähig - es gibt einen anderen Konzern aus den USA, einer der größten, der mal ein deutsches Unternehmen für USV Geräte übernommen hat - was daraus geworden ist, ist erbärmlich. Und das ist ja nicht nur ne Ausnahme; ist doch am laufenden Band zu lesen das Teile solcher Konzerne wegen zu geringen Margen kaputt wieder ausgespuckt werden.
Auch die Webseiten solcher Multi Konzerne .. wenn die Unternehmen so strukturiert sind wie Beispielsweise die Internetpräsenz von Computer Associates, na dann gute Nacht.
Mir kommen diese Multis, die ihre Finger gefühlt in allem haben was gibt, wie riesengroße, runde Ferkel vor, die sich unter ihrer eigenen Last nicht mehr bewegen können. Und ich hoffe das weder AMD noch Nvidia ein Teil einer solcher Mastsau werden.
 
@milamber!

Seh ich genauso!
(Arbeite selber in einem solchen..)

Nachdem Oracle schon Sun zur Sau gemacht hat/macht, müssen Sie nicht noch weiter Unheil anrichten.
 
AMD soll unter diesem Name weiterleben. Gut das AMD dem eine Abfuhr erteilt hat. AMD ist unverkäuflich und wird auch so bleiben. Wie schaut denn sonst aus wenn AMD Prozessor Oracle Prozessor heisst. :freaky:
 
Es wäre das Beste für AMD, wenn man sie übernehmen würde und dann mal Zug reinbringen würde. So kann es ja wohl nicht weitergehen.
 
@ Unbekannte,männliche_Leiche

Naja, AMD hat schon ihre Fabriken veräußert, so viel ist da ansich auch nicht mehr da, was verkauft werden kann, außer halt zwei Sparten (CPU/(GPU+Chipsatz)), welche "nur" noch entwickeln...

Mhm, vllt Anteile an den Fabriken, wie das dann aber mit den Lizenzen und Intel aussieht, weiß ich gerade nicht.

ICH persönlich möchte nicht, dass AMD nun übernommen wird, aber falls Oracle die Firma übernehmen würde, kann ich eh nichts dagegen unternehmen.
Gut, Oracle/Sun sind nicht meine Baustelle, kann also nichts gegen Oracle sagen und warum es vielen Leuten derart unsymphatisch ist.

@ Hypocrisy

Hast du schon mitbekommen, dass Dirk den vorherigen Hector Ruiz abgelöst hat? Alleine dadurch kam schon viel Fahrt ins Unternehmen und es kann nur besser werden, wenn der Rückstand betmöglich aufgeholt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kreisverkehr:
Mach dir nicht die Mühe.
In der gesamten Community verstehen vllt so 10-15 Leute, dass das Mikroprozessorgeschäft relativ lange Vorlaufzeiten braucht.
Wenn AMD heute etwas gutes Entwickelt, dauert es nunmal Jahre, bis wir Kunden das merken.


Was der CEO da übrigens babbelt ist reine Faselei und keine Meldung wert. AMD sei nicht zu verkaufen ist einfach nur blödsinn, denn ob dem so ist, bestimmt einzig und allein der Preis. Und da man in der Richtung nichts erfährt --> Tee trinken, abwarten.
 
AMD ist dazu verdammt Erfolg zu haben, sonst werden sie auf kurz oder lang geschluckt. Vielleicht klappt es ja mit Bobcat.
 
@RubyRhod

Genau so sehe ich das auch. Wenn es genug Kohle gibt, verkaufen sie. Das "Wir sind nicht zu verkaufen!" ist durch den zweiten Teil noch laufhafter.
 
Ich bezweifle, dass die Übernahme dem Unternehmen wirklich gut tut. Wie bereits angesprochen würde es Kunden verunsichern, wenn die die Prozessoren auf einmal anders heißen, kein AMD mehr drauf steht. Im schlimmsten Fall würde AMD fast vom Privatmarkt verschwinden, Intel steht mehr oder minder alleine auf diesem Sektor da und kann die Preise beliebig festlegen, da es keine Konkurrenz gibt.

Unter Oracle würden sicherlich auch die AMD-Preise steigen, da ein Konzern den anderen doch nur übernimmt um ordentlich Profit rauszuschlagen, da geht es nicht um finanzielle Unterstützung aus Nächstenliebe. Und im Notfall wird die Kuh gemolken bis nichts mehr rauskommt und dann geschlachtet.

Ein gedanke in Richtung möglicher Vorteile für AMD-Prozessoren wäre ja, dass Oracle als Softwareunternehmen eben diese Software an die dann eigene Hardware anpasst, optimiert und versucht Intel so auszustechen. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, da dazu die Macht und der Marktanteil von Intel zu groß ist.

Wenn es nach mir geht sollte alles so bleiben. Oracle kann ja AMD Partnerprogramme und Co-Entwicklungen anbieten, aber übernehmen sollten sie den Konzern nicht.

In diesem Sinne...
_____________
@ Floletni #15
Bleibt abzuwarten, was mit den Radeon-Karten passiert, wenn die nächsten Karten ohne ATi-Branding rauskommen. Zudem führt AMD die Arbeit und Entwicklung von ATi weiter um z.B. CPU/GPU-Fusionen bereit zu stellen.
Zudem Behalten die ehemaligen ATi-Karten weiterhin "Radeon" zur wiedererkennung, ich weiß nicht wie Oracle das handhaben würde.
Und wo es angesprochen wurde, würde die Übernahme genauso den Grafik-Sektor betreffen.
_____________
 
Zuletzt bearbeitet: (Antwort auf Floletni)
Sollten die Aktionäre nur ansatzweise (mehr) Geld riechen, dann wird der CEO diesbzgl. nicht mehr viel zu melden haben.
 
Ich gehe davon aus das die Hauptaktionäre (Mubadala, Oppenheimer Funds und Co.) entscheiden werden ob verkauft wird oder nicht. Wüsste nicht was Mayer da mitzureden hat...
 
@Brandkanne

Genau wie ATI vom Markt verschwunden ist und nicht mehr gekauft wird durch die Übernahme von AMD. :rolleyes:

Oracle geht es darum alles aus einer Hand zu liefern. Also Hardware und Software. Ein Großteil für Software hat man mit Sun. Fehlt jetzt nur noch die Hardware. Wobei es neben AMD ja noch VIA sammt S3 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oracle kauft AMD, Oracle erstellt Serverfarmen, Oracle bietet Cloud-OS an, Oracle kauft Microsoft, Oracle kauft Intel. Welt geht unter.

Gründe: Wenn Oracle günstig Serverfarmen herstellen kann und die eigene Abteilung ein OS entwickelt, können Sie Cloud-Computing so günstig anbieten dass keiner mehr einen eigenen Rechner kauft, dadurch würde Intel pleite gehen und Microsoft gleich mit, weil ohne Rechner auch kein Windows.

bin ich etwas zu schwarzseherisch? Egal, verbreitet es als Gerücht weiter. Als Quelle könnt ihr mich angeben, denn ich arbeite auf höchster ebene bei all diesen Firmen :p
 
Hypocrisy schrieb:
Es wäre das Beste für AMD, wenn man sie übernehmen würde und dann mal Zug reinbringen würde. So kann es ja wohl nicht weitergehen.

hast du den ironie tag vergessen?

die phenom II serie ist erfolgreich wie sonst was und die hd5xxx serie war lange zeit konkurenzlos.....
Ich hoffe sehr, dass es für amd so weiter geht, sie hätten es sich verdient


€: sry hab jetzt erst deine signatur gesehen, bist vermutlich das was der user turbofucker im luxx für nvidia ist ;) ein dummschwätzer fanboy also ;)
 
Es gibt nun verschiedene Themengebiete, welche ich gerne ansprechen möchte.

1. AMD Allgemein:

Ich denke nicht, dass die Produkte ( GPU/CPU ) von AMD schlecht sind. In finde diese sogar sehr gut. Das problem ist nur, dass AMD in letzter Zeit einen relativ schlechten ruf hat, was aber denke ich nicht an den Produkten an sich ( also objektiv ), sondern an dem Image von Unternehmen ( also subjektiv ) liegt. Das problem ist eben, dass Intel die Medien besser beherscht als AMD. Wie oft habe ich im Fernsehen schon Werbung von Intel gesehen aber noch Nie von AMD. Und das ist der Punkt. Wenn ich meine "nicht computer-interessierten" Freunde fragen, ob sie AMD oder Intel besser finden, kommt meistens die Antwort "Intel". Das ist aber keine Objective, also nach Leistung gemessene, Meinung, sondern ehr eine "Wovon höre ich mehr, was macht den besseren eindurck " Meinung. Da liegt die große schwäche von AMD und genau dort muss und sollte mehr passieren. Die Produkte an sich, so denke ich, sind nicht Schuld daran, dass AMD so schlecht ( finanziell ) läuft.

Ich finde AMD-Produkte vom P/L verhätnis besser, als die von Intel. Auch die Leistung finde ich ( im vergleich zu Intel ) angemessen und keinesfalls schlecht!

2. Übernahme von Oracle

Hier hätte ich fast einen Herzinfakt bekommen, als ich das Gerücht gelesen habe.
Ich denke, dass ein Kauf von Oracle das schlechteste wäre, was AMD passieren kann, aus folgenden Gründen:

1. Oracle hat keinerlei Professionelle erfahrung im Bereich der Ottonormal CPUs. Das könnte sehr schnell in die Hose gehen.

2. Oracle ist ein Unternehmen, welches andere Versucht auszuschlachten. Somit sehe ich da sehr sehr Schwarz. Wenn diese Übernahme aber fördernd gemeint ist, also nichts mit "Wir kaufen, melken, schlachten" sondern ehr " Wir fördern, fordern und erweitern ", dann finde ich das gut. Aber das denke ich bei Oracle nun wirklich nicht!

Ich bin froh, dass schonmal eine Vorläufige abführ gegen Oracle gemacht wurde. Das ist gut so. AMD sollte versuchen, seine Marketing Abteilung weiter auszubauen und sich nicht von einem 100% nur an Geld und weniger an dem Unternehmen an sich denkendes Unternehmen schlucken zu lassen.


My 2 cents. Ich hoffe, dass ihr meine Meinung teilt ;)

LG
 
zittrig schrieb:
Sollten die Aktionäre nur ansatzweise (mehr) Geld riechen, dann wird der CEO diesbzgl. nicht mehr viel zu melden haben.

kaufe für 5 € das stück eine aktie und entscheide selbst darüber. deine meinung zeugt von wenig kopetenz und keinerlei aktionsbereitschaft. ich wette,es gibt genug aktioinäre, denen es nicht nur um die rendite geht sondern um das unternehmen an sich.
 
Zurück
Oben