News AMDs „AppZone“ geht heute an den Start

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.052
Mit der „AppZone“ präsentiert AMD ein Portal, das es PC-Nutzern ermöglicht, neben dem Download von klassischen Anwendungen und Spielen auch Android-Apps auf dem heimischen PC zu nutzen. Dabei nimmt man sich mit BlueStacks einen Partner an die Seite, der bereits Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln konnte.

Zur News: AMDs „AppZone“ geht heute an den Start
 
Coole Sache. Allerdings kenn ich kein Mobile-Game, dass ich am Rechner zocken würde.

Da sind mir "richtige" Spiele doch lieber. Wobei ich eh zu 99% Multiplayergames zocke.
 
Bin überrascht, wäre jedoch für Win8 Tablets evtl. was. Oder doch für all ihre Apu-Systeme wobei hier eine extra Testfunktion brauchbar wäre.
Edit: OK bis jetzt ist das wohl nur ein Linkanbieter. Also so ein Kandidat Schrottprogramm zum runterwerfen. Gilt jedoch nur für die PC Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir gut vorstellen, dass einige darauf zurückgreifen werden, bzw. auf HTPCs etc..
Da kann man dann (mit Controller versteht sich) die beliebten und mittlerweile teilweise auch optisch halbwegs ansprechenden Spiele auf dem Fernseher oder Bildschirm spielen. Gute Idee :)

Um den Nvidia-Leuten mit ihrem PhysX eins auszuwischen hätten sies ja auch nur AMD-Kompatibel machen können oder so :evillol:
 
Jede Einnahmequelle zählt. Hoffentlich bringt der Bereich auch satte Gewinne.
 
haeh? AMD ? Android? hab ich was verpasst?
Ich wünsche AMD Glück, aber ich glaube nicht so recht dran.
 
Hab mir direkt mal dieses "DefenderII" geladen und bin sofort süchtig danach. Macht einfach nen heiden Spaß.
 
Und wie kann ich die "Apps" wieder deinstallieren? Unter "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" auf jedenfall nicht :(
 
Kann ich damit meine Androidapps wie bei Itunes am PC verwalten oder läuft das ohne Google Marketkonto?
 
Rockhound schrieb:
Und wie kann ich die "Apps" wieder deinstallieren? Unter "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" auf jedenfall nicht :(

Der "AppPlayer" scheint ein abgespecktes ICS zu sein. Die Apps werden wohl nur innerhalb des Players installiert.

Deinstallieren kannst du die Apps, indem du auf Einstellungen und dann "Apps verwalten" gehts.
 
Interessantes Geschäftsfeld das sich AMD da nun erschließen will. Kann mir gut vorstellen das dort später auch Cloud Spiele angeboten werden, diesen Bereich wollen sie in Zukunft ja auch unterstützen.
 
BlueStacks habe ich schon seit längerem auf dem PC und nutze es eigentlich, wenn überhaupt, zum ausprobieren von Apps bevor ich sie aufs Smartphone packe. Einen wirklichen nutzen gibt es eigentlich nicht, die meisten Apps sind eh dafür gedacht, Internetdienste ohne Browser darzustellen (z.B. Facebook, Wetter, Amazon, Ebay usw.) und am PC hat man einen Browser, welcher bisher jedes Smartphone um längen schlägt was Kompatibilität und Geschwindigkeit angeht.
Interessant sein könnten da eher einfache Spiele wie Angry Birds (welches es mitlerweile für happige 10€ fürn PC zu kaufen gibt).
 
Sinn?
Warum sollte ich auf dem Desktop wo mir ja die vollwertigen x86 Programme von Haus aus zur Verfügung stehen auf die abgespeckten Android Apps setzten? Versteht mich nicht falsch Android ist toll und es hat auch einige brauchbare Apps aber brauchbar bezogen auf den mobilen Bereich. Im Desktop Bereich kastrier ich mich ja damit selbst um zig Funktionen?! Verstehe den Schritt überhaupt nicht vorallem von AMD da die mit Android ja noch nicht soviel am Hut haben. Andererseits ist es vielleicht einfach ein reinschnuppern in neue Bereiche.
 
Leute denkt doch mal bissl weiter, das Teil ist nicht für Gamer wie uns gedacht. Ich mach das heute abend meinem Schwager drauf der nichtmal weiß was es mit der Tastenkombi WASD auf sich hat und ich versichere euch der wird bis morgen früh dran hocken und Angry Birds, Pinball HD oder was weiß ich suchten.

Prima Sache!
 
Zurück
Oben