News Arbeitsspeicher: Crucial führt DDR5-Module mit 24 GB und 48 GB ein

crogge schrieb:
12 GB Module wären aus meiner Sicht für viele Anwender interessant.
Vielleicht für Notebookspeicher interessant, 12GB sind bei 24-GBit-Chips 4 Chips pro Modul (gabs aber schon mal..), sieht bei Desktopspeicher vielleicht etwas verloren aus (und 6GB wären dann nur 2 Chips..)
 
Mahlzeit! Hat einer von Euch Ahnung oder einen guten Link zur Hand, wie DDR5 mit nur einem einzelnen Modul läuft? Hab mal - leider nur flüchtig - gelesen, dass der Performance Verlust aufgrund interner Kanäle nicht so stark ist wie bei DDR4.
 
24 und 48GB Module.... interessant... das sind mal ungewöhnliche Größen die ich aber dankend annehmen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74
Der Preis wird entscheiden. Ich sehe aktuell kein echten Vorteil zu 32 oder 64 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Joshua2go schrieb:
Ist das Resteverwertung? Werden hier teildefekte Chips verwendet?

Nein, scheinen einfach Chips mit höherer Kapazität (24GBit) zu sein. Bei klassischer Bestückung ergeben sich damit andere Größen pro Modul.

Doppelseitig bisher beispielsweise 16 Chips *16GBit/8 = 32GByte und neu halt auch 16*24/8= 48 GByte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rollo3647
Mal schauen was der Preis sein wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Evil Ghost schrieb:
wieder etwas was man nicht braucht
Verstehe ich nicht ganz. Wenn es preislich sich zwischen den jeweiligen größeren und kleineren Modulen einordnet, dann ist es doch eine super Ergänzung. So kann man gleich seine gewünschte Größe erreichen ohne unnötig Bänke zu belegen. Und ggf. Geld sparen, wenn man eben eine dieser Größen benötigt und nicht mehr oder weniger.

Mehr Vielfalt ist in der Industrie in den meisten Fällen nicht schlecht für den Kunden. Daher warum beschweren? Es gibt sicherlich Leute die sich drüber freuen. Auch wenn du es selbst nicht benötigst 🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Mist. Wieder kein 71,3GB Modul dabei.
Weiterwarten…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Mcr-King, peru3232 und 2 andere
cbtestarossa schrieb:
2x12GB könnte für AMD APUs oder in Notebooks interessant sein.
Bin aber nicht sicher ob da nicht auch 16GB insgesamt ausreichen.
Ja, für APUs wären 2x12 optimal. 16gb ist schon hart an der Grenze. Falls man mit APUs zockt, ist die RAM-Auslastung schon bei mehreren Titeln auf 13-14gb.
 
Samuelz schrieb:
Bei DDR5 werde ich sehr ähnlich agieren. Aber das hat noch Zeit. Plane erst bei Zen 5 oder gar Zen 6 3D einen Umstieg auf die X670 Plattform mit DDR5.

Anhang anzeigen 1313486

Jap, man spart nicht bei solchen Dingen - Vor allem, wenn man spart, erspart man sich 30-40eur und den PC nutzt man nunmal 3+ Jahre normalerweise...
Leute sparen sogar bei Gehäuse und Netzteil und nach 2j hat man den Salat (Graka passt nicht, zu wenig Watt, Airflow schlecht, usw usw ^^)

Wenns bei dir aber nur um Gaming geht...ergibt fast der 5800x3d Sinn...bezweifle, dass da viel geht mit Ryzen 8800x oder wie sie heißen sollen ^^
 
Wem 32 GB zu wenig und 64 GB zu viel sind, da wären so Zwischengrößen wie 48 GB eigentlich ganz interessant. Aber nur wenn sie auch preislich attraktiv sind…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und R O G E R
Caramelito schrieb:
Jap, man spart nicht bei solchen Dingen - Vor allem, wenn man spart, erspart man sich 30-40eur und den PC nutzt man nunmal 3+ Jahre normalerweise...
Leute sparen sogar bei Gehäuse und Netzteil und nach 2j hat man den Salat (Graka passt nicht, zu wenig Watt, Airflow schlecht, usw usw ^^)

Wenns bei dir aber nur um Gaming geht...ergibt fast der 5800x3d Sinn...bezweifle, dass da viel geht mit Ryzen 8800x oder wie sie heißen sollen ^^
Die Zentiming mal angesehen? Bin mit diesem OC. Vlt. 10-15% max unter einem X3D. Bei mir lohnt es sich nicht.
 
Wenn es preislich sauber passt und man nicht für 64GB das Gleiche bezahlt wäre das durchaus interessant.

@RichieMc85 würde ich auch nehmen den Speicher, wär perfekt wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RichieMc85
crogge schrieb:
12 GB Module wären aus meiner Sicht für viele Anwender interessant.

Finde ich auch.
Beim Notebookkauf sind mir 8GB schon zu wenig. Aber 12GB (12x6GB) wären für kleine Syteme schon ein interessant.

Statt 16GB vermehrt 24GB (2x12GB) wären auch etwas. 🙂👍
 
Samuelz schrieb:
Die Zentiming mal angesehen? Bin mit diesem OC. Vlt. 10-15% max unter einem X3D. Bei mir lohnt es sich nicht.
Same Ram beim 5800x3d pusht doch sicher auch ein wenig. In manchen Games ist der X3d einfach weit vorne (wenn man das braucht!)
 
Tatsächlich wird über solche DRAM-Chips schon längere Zeit nachgedacht, vor allen Dingen aber im Kontext von Grafikspeicher. Dort ist der Vorteil auch leicht ersichtlich: Statt nur den Optionen 12 oder 24 GiB für eine 4070ti wäre damit auch 18GiB möglich. (was eine deutlich gesündere Kapazität für eine derartige Karte wäre)
 
Rickmer schrieb:
Wer mehr über den RAM wissen will - Linus war nicht unlang vor Ort und hat mit den Tools von Micron eigene 24GB RAM Riegel gebaut:
Ich finde den ja inzwischen oft recht nervig, aber das war wirklich grossartig. Konnte ja nicht ewig dauern, bis die auftauchen. Der gute DDR9 RAM :D
 
Zurück
Oben