News Bekommt AMDs Sechs-Kern-CPU einen Turbo-Modus?

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Während der neue Turbo-Modus von Intel zum Start noch eher belächelt wurde, hat er sich mit der Einführung der „Lynnfield“ zu einen durchaus potenten Feature entwickelt. Dort profitieren einzelne Kerne durch Taktsteigerungen von bis zu 666 MHz. Auch AMD denkt, dass dieses Feature einen Sinn hat und plant die Markteinführung laut neuester Gerüchte in Kürze.

Zur News: Bekommt AMDs Sechs-Kern-CPU einen Turbo-Modus?
 
Sinnvolles Feature in meinen Augen, hoffentlich machen sie es gleich so wie Intel mit der LGA1156 Generation (im Vergleich zur verkorksten LGA1336). :)
 
find das auch recht praktisch. wenn der turbo ordentlich funktioniert ist übertakten fast unnötig
 
hoffentlich bekommt amd das hin und ie schauen sich das nicht direkt bei intel ab, sodass da wiede rein streit entsteht:(
freu mich schon richtig auf die sechs kern prozessoren und bin mal gepannt was die leisten und ob die ne ssd beim start noch ausbremsen;)
 
Auf jeden Fall sinnvoll um die Hardware effizienter zu nutzen. Bin gespannt wie das mit 6 Kernen am Ende aussieht.
 
Wenn man bedenkt das die 6Kerner mit 2,8GHz raus kommen sollten und dann noch Turbo könnte es guten gegen Intel 6kerner mit 3,33Ghz mithalten.
 
Segelflugpilot schrieb:
hoffentlich bekommt amd das hin und ie schauen sich das nicht direkt bei intel ab, sodass da wiede rein streit entsteht:(

die haben doch letztens ein patenttausch gemacht oder nicht? ich glaub nicht das es da probleme gibt ;) das würde AMD sich in ihrer position eh 2x überlegen, als so ein feature so offensichtlich illegal zu kopieren
 
@bloodhunter2k8 haben sie?weiß ich gar nichts von:rolleyeshast du ne quelle?

also wenn intel amd verklagen würde, dann wäre amd aber richtig im ar***:(das wäre wirklich nicht gut für den markt^^
 
Coole Sache, da AMD Intel jetzt eh bei den Eiern hat wird da dank des Cross Licensing Agreements auch nichts passieren. Falls man sowas überhaupt patentiert hat bzw. patentieren kann.

@segelflugpilot: du hast nichts davon mitbekommen dass Intel an AMD 1.25Milliarden Dollar überwiesen hat, damit sie die Klappe halten?
 
Segelflugpilot schrieb:
hoffentlich bekommt amd das hin und ie schauen sich das nicht direkt bei intel ab, sodass da wiede rein streit entsteht:(

BloodHunter2k8 schrieb:
die haben doch letztens ein patenttausch gemacht oder nicht? ich glaub nicht das es da probleme gibt ;) das würde AMD sich in ihrer position eh 2x überlegen, als so ein feature so offensichtlich illegal zu kopieren

Auch ohne Patenttausch dürfte da nichts drohen. Diese Idee dürfte nämlich selbst in Amiland nicht patentiert werden können. Wohl aber die Beschreibung der technischen Umsetzung. Und solange AMD da eigene Wege geht, dürfte es unproblematisch sein.
 
@ Segelflugpilot:
Naja, so schlimm is auch nicht. AMD ist von Intel genau so abhängig wie Intel von AMD. Die werden sich da scho einig.

Das könnte doch durchaus sein, wenn man bedenkt, wie lang es gedauert hat, bis der 6-Kerner für den Desktop kommt. Beim Phenom II X4 ging das ja viel schneller und auch beim Phenom der ersten Generation ging das schneller. Vielleicht ist da echt was dran.
 
Hab gerade mal das Gerücht aufgeschnappt, dass es mit der Scorpius-Plattform (Leo-Nachfolger, bis zu 8 Kerne, 2011) auch mit irgendeiner Form von hardwareseitigem SMT Ersnt wird... Naja, AMD macht sich gut momentan.
Bin schon sehr auf die 6-Kerner gespannt...

Gruß,
Lord Sethur
 
Glaube kaum das man eine Taktautomatik Patentieren kann, das ist ja im Prinzip nix weiter als umgedrehtes Speedstep oder Cool&Quiet... was bei hoher 1 oder 2 Kern last, den Takt halt steigert statt senkt... sollte nicht soooooo schwer sein das zu ermöglichen...

Sollte aber eigentlich erst mit den ganz neuen AMD CPU´s kommen, wäre aber cool wenns mit dem X6 schon kommt, der könnte mein nächster CPU werden ;)
 
Nicht einfach Intels +666 MHz nehmen und auf AMD beziehen. Ist imo bissel zu einfach^^
 
Soweit ich das verstanden habe, bringt der Turbo-Modus bei Multicore-Anwendungen nichts, daher kann man das nur bedingt mit OC vergleichen.

Allerdings ist intelligentes OC für 1-2 Kerne absolut ausreichend. Es gibt sowieso kaum multicoreoptimiere Anwendungen die so einen Kollegen auslasten können.
 
Gleiches dürfte dann doch auch für den Vierkerner "Zosma" 960T gelten. :)
 
Das ist mal nen nettes Feature. AMD wird ja wieder zu ner echten Alternative ;-)
 
Zurück
Oben