News Business-Notebooks: Dell legt Latitude 7000, 5000 und 3000 neu auf

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.043
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kevin Schmidt
Endlich wieder Intel Wlan anstatt das Killer Zeugs.

Ist bei meinem XPS15 9570 wirklich schlecht im Gegensatz zum Intel Chip. (ca. 40mb/sec killer vs. 85mb/sec intel)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Meiner Meinung nach ziemlich altbackenes Design - schade, wirds wohl doch ein XPS werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Konto gelöscht und Yoonyah
Leider hat Dell kein so attraktives Campus Programm wie Lenovo. Mir sind die Dinger dadurch einfach zu teuer.
 
Wenigstens ein einzelnes Picasso Notebook in der 5000er Serie hätten sie auflegen können. Wenigstens eines!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Chismon, usb2_2 und 6 andere
DFFVB schrieb:
Meiner Meinung nach ziemlich altbackenes Design - schade, wirds wohl doch ein XPS werden...

Ich würde sagen bewährtes Design. Business-Notebook sollen zuverlässig und ergonomisch funktionieren, das Aussehen ist da eher nebensächlich und sollte nicht zu Kapriolen führen, wie bei Apple leider zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95, AMDprayer, r4l und 6 andere
Hat ja lange genug gedauert bis Dell eingesehen hat, dass die WLAN Chips von Killer nichts taugen. Auch ich habe ihn in meinem XPS15 austauschen müssen.
 
@nlr Pack bei solchen News doch bitte die Hardware in eine Tabelle. Es ist ein Krampf sich aus dem Fließtext die relevanten Informationen herauspicken zu müssen, wenn man zwei Modelle vergleichen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Konto gelöscht, usb2_2, qappVI und 6 andere
v_ossi schrieb:
@nlr Pack bei solchen News doch bitte die Hardware in eine Tabelle.

In dem Fall einfach noch nicht möglich, da die deutschen Konfigs noch nicht alle bekannt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TecTurtle
Rossie schrieb:
Business-Notebook sollen zuverlässig und ergonomisch funktionieren

Klar, das tun die Elitebooks aber auch, sehen aber imho erheblich moderner aus. Dank Rahmenvertrag sind die nur wieder leider keine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und SVΞN
nlr schrieb:
In dem Fall einfach noch nicht möglich, da die deutschen Konfigs noch nicht alle bekannt sind.

Was ist denn das für eine Begründung? Dann hätteste dir ja die ganze News sparen können. Nimm halt die amerikanischen Konfigurationen, es geht doch lediglich um die Übersichtlichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrDanielVie, Smartcom5 und Blumenwiese
Rossie schrieb:
Ich würde sagen bewährtes Design. Business-Notebook sollen zuverlässig und ergonomisch funktionieren, das Aussehen ist da eher nebensächlich und sollte nicht zu Kapriolen führen, wie bei Apple leider zu sehen.

Äh ja - schöner Strohmann. Richtig so sollen zuverlässig sein, mein XPS 15 war auch zuverlässig und ergonomisch - where is the problem? Wir sind bei Laptops shcons o advanced, dass das eine das andere nicht ausschließt...
 
Na toll, das E7400 wurde vom Arbeitstier zum besserem Powerpointabspieler.
  • Kein Trackpoint mehr
  • Max. 256GB SSD (Class40 mit eher mittelprächtiger Performance)
  • Kein vollwertiger Slot für SD-Karten
  • 1366 x 768 Displays und das beste Modell schafft "nur" FullHD ohne das irgendwie ein größerer Farbraum beworben wird
  • Weiterhin ein 16:9 anstatt 16:10 (also anstatt den Rahmen schmaler zu machen wirklich einfach mal mehr Arbeitsfläche liefern)
  • Nur noch ein Memoryslot, also ist bei 16GB Ram wirklich schluss

Bei den E5000ern geht es weiter. Will man die besseren Docks braucht es Thunderbolt und das erzwingt den Kauf der Modelle mit zusätzlicher RadeonGrafik (540X) (Gerät wird teurer, schwerer und der Akku hält schlechter durch -.-).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, flaphoschi, icetom und 2 andere
@Piktogramm

Die neuen Docks sind hinsichtlich der Base Unit identisch. Der Anschluss kann nur entsprechend getauscht werden, also je nachdem ob ich USB-C oder TB benötige - auch nachträglich.

TB wird auch abwärtskompatibel zu USB-C sein.
 
DFFVB schrieb:
Äh ja - schöner Strohmann. Richtig so sollen zuverlässig sein, mein XPS 15 war auch zuverlässig und ergonomisch - where is the problem? Wir sind bei Laptops shcons o advanced, dass das eine das andere nicht ausschließt...

Doch. Das Problem ist, dass der Trend zu immer dünneren Geräten an Grenzen stößt, die Nachteile mit sich bringen. Besonders deutlich ist das bei der Tastatur, aber natürlich versucht man bei Leistung und Kühlsystem auch den optimalen Kompromiss finden, der dann oft Throttling bedeutet (gerade über das XPS beschweren sich viele Nutzer, die beim Kauf wohl eine falsche Vorstellung hatten, aber das nur nebenbei - ist ja schließlich kein ausgemachtes Businessgerät).

Ist ja völlig ok, dass man ein bestimmtes Aussehen schick findet, und auch der Business Markt ist nicht völlig immun gegen Moden die Consumer lieben, aber mögliche Nachteile oder Ansprüche einer eher funktional orientierten Klientel sollte man nicht völlig außer Acht lassen und ich für meinen Teil hoffe, dass es auch in Zukunft Hersteller gibt, die das ähnlich sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95, maggel, Areve und eine weitere Person
@Vendetta192

Prämisse: Ich bin Linuxnutzer und USB-Lösungen liefen bisher immer schlechter als Thunderbolt. Zudem gibt es für die Preise die Dell aufruft auch Alternativen, wobei mindestens eine 10GBe Netzwerk unterstützt. Insofern sind USB-Lösungen in meinen Augen schlicht schlechter.

USB 4.0 soll zwar Thunderbolt3 enthalten / ersetzen. Ich bezweifle aber, dass wenn die Spezifikation durch ist die jetzt vorgestellten Geräte entsprechend angepasste Firmware / Treiber bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
@Rossie Sorry, bleibt beim Strohmann. Ich hatte keine Probleme mit der Tastatur und auch nichts davon gehört (bei uns im Unternehmen darf man sich aussuchen ob XPS oder Latitude). Throttling? Dein Ernst? 1. In den Latitudes werden eh nur U CPUs verbaut, in den XPS allerdings H - also vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Und wer Leistung braucht, holt sich eh ne Workstation. 2. Die Latitudes sind kleine Arbeitstierchen keine Packesel, also kann man die auch "schön" machen (siehe XPS). Einzige Argument was ich in dem Zusammenhang akzeptieren würde wäre bspw. der Akku...
 
Zurück
Oben