News Copilot+ PCs im Überblick: AI-PCs von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo, Microsoft & Samsung

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.047
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, Col. Jessep, eastcoast_pete und 3 andere
Preislich positioniert mans ich dann im Vergleich zu Apple doch relativ stark. Gerade Microsofts Reihe mit Snapdragon X Elite ist da preislich schon sehr attraktiv.

Nur Microsoft on ARM kann ich aktuell nicht einschätzen. Haben die ihre Kompatibilitätslayer für x64 mittlerweile im Griff?
Falls ja, scheint für mich alles für den ARM Durchbruch zumindest für Office-Geräte geebnet zu sein. Akkulaufzeiten jenseits von gut und böse, trotzdem sehr gute Leistung, gute Displays, haptik etc...

Vielleicht ja auch ein gutes Argument von Apple die Preise wieder etwas in eine andere Richtung gehen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Mr Peanutbutter, MeisterOek und 3 andere
TL : DR:

Quasi 5 mal der gleiche PC + Lenovo + Surface Pro.

Abseits dessen zeigt sich vor allem was für ein nutzloses Marketingfeature Copilot+ ist. Hersteller verkaufen alten Wein in neuen Schläuchen, nur mit nem Snapdragon Chip und dicken Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Simon1511, Zagrthos und 11 andere
Zitat: für ebvenfalls 1.399 Euro entgegen. Dafür erhält man den Snapdragon X Elite in der kleinsten SKU X1E-78-100

Den "kleinsten" " Elite", genau mein Humor. :D

@nlr , hab den Schreibfehler mit kopiert. 😉
 
ARM powert und powert und powert 👌 👍
 
Für mich befremdlich, hier macht MS Werbung für Qualcomm. Viele Hersteller sind ab Tag 0 onboard. Ganze Notebook Serien werden gelauncht, bei HP auch einige ältere eingestampft.
Für AMD Notebooks fehlt ähnliches Vorgehen bis heute, obwohl die Chips am Markt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon1511, Fritzler, Brainorg und 12 andere
Danke für die Übersicht :)
Find das Thema schon spannend, bin zwar kein großer AI-"Fan", grade Recall wirkt iwie gruselig.. aber ARM als Plattform und ob Microsoft endlich den Sprung so richtig schafft, wird schon spannend. Vor allem wirds auch für AMD spannend.
Mal schauen, ob ich ein T14s oder EliteBook zum testen krieg..

@Piak Qualcomm is Technikpartner in dem Bereich seit Jahren, fast schon Jahrzehnte. u.a. die Windows Phones/Mobile liefen mit Qualcomm, auch die ersten Gehversuche mti Windows 10/11 ARM waren exklusiv: https://www.heise.de/news/Bericht-M...ung-zu-Windows-on-ARM-laeuft-aus-6274390.html
Also theoretisch könnte auch AMD jetzt einfach einen schicken SOC mit ner schönen RDNA3.5 oder RDNA4 Gpu rausmeddeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter und Abrexxes
Deutlich vierstellige Preise für solche "ARM-Kniften"? Ich weiß ja nicht....
Selbstbewusste Preise kann man sagen. Dann mal abwarten, ob Tests und Erfahrungen das so wiedergeben werden, ich habe meine Zweifel...

Und dann gibt es die wieder nicht mit vorinstallierten Linux oder FreeDOS :freak:
(Sarkasmus ;))
 
Hier kommen ja zwei Dinge zusammen.

1. Ein wirklich ernsthafter Versuch, ARM in die Windows-Welt zu bringen. Da muss man mal gucken, wie gut das am Ende funktioniert. Die technischen Daten und die hier vorgestellten Geräte sehen ja ganz nett aus. Wobei eine ganze Armada im Wesentlichen gleicher oder sehr ähnlicher Geräte den Start auch verwässert.
2. Dieser neue Knopf für die AI-Funktionen. Braucht man dafür wirklich eine zusätzliche Taste? Wird das am Ende überhaupt was sinnvoll nutzbares bringen? Das sieht ja erst mal nur nach "wir wissen auch nicht, wie wir die Leute dazu bringen können, was neues zu kaufen. Deshalb versprechen wir jetzt irgendwas mit AI" aus.


EDIT: Kann die neue Taste denn zum Marktstart dieser Geräte schon was? Oder kommt das später?
 
Sron schrieb:
... Microsoft on ARM kann ich aktuell nicht einschätzen. Haben die ihre Kompatibilitätslayer für x64 mittlerweile im Griff?
Falls ja, scheint für mich alles für den ARM Durchbruch zumindest für Office-Geräte geebnet zu sein. Akkulaufzeiten jenseits von gut und böse, trotzdem sehr gute Leistung, gute Displays, haptik etc...

Vielleicht ja auch ein gutes Argument von Apple die Preise wieder etwas in eine andere Richtung gehen zu lassen.

Also ich habe eben einen Artikel im handelsblatt gelesen und der Autor sagt er konnte bei Microsoft Geräte testen, ich weiß nur nicht mehr ob es das surface war oder dieser Laptop und auf beiden läuft ja kein natives Windows mehr und der Autor sagte, das ist sehr viele Abstürze gab.

Microsoft meinte, dass sich das bis zum Marktstart im Juni oder wann das ist behoben sein sollte.... Naja...

Finde ich ehrlicherweise nicht so prickelnd gerade als Firmenkunde wo teilweise sehr spezielle Software läuft und das dann in eine Art Emulation zu betreiben.

Keine Ahnung mein Bauchgefühl sagt die surface Geräte ohne Intel CPU auszusitzen und darauf zu warten dass von Intel eben die neuen CPUs kommen mit KI Chip. Und auch neue surface Version

Und wegen der Preise bezogen zu Apple dass Apple anfängt die Preise zu senken glaube ich nicht da Microsoft unglaubliche Aufschläge nimmt z.b von 16 auf 32 GB Arbeitsspeicher 450 € bei den SSDs sieht auch nicht toll aus
 
Wenn ich mir die Surface Pro Preise (und Zubehör) im Vergleich zu den iPad Pro m4 13" Preisen anschaue, dann würde mich das jetzt nicht dazu verleiten zu Microsoft zu rennen.
 
Schon kurios wie es mittlerweile gefühlt 20 angekündigte Geräte von 10 Herstellern gibt, sogar schon mit Preisangaben - OHNE das es überhaupt unabhängige Tests von dem "Prozessor Newcomer" gibt 😅

Und ja ich weiß sie sind kein unbeschriebenes Blatt wie Tachyum, aber die Vehemenz und Breite des Marketings für das neue Ding schraubt natürlich auch die Erwartungshaltung hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot?, Haggis und CHB68
Ich glaub ich verstehe das Konzept noch nicht so richtig.

ARM weil die eine NPU haben die 45 TOPS kann, ok. Scheint für lokale AI Berechnungen interessant zu sein.
Aber kann der ARM außer der Berechnungen auf der NPU auch sonst was?

Wie stark ist die CPU und die GPU im Vergleich zu den aktuellen x86 Systemen?

Ich werde das Gefühl nicht los das AI und NPU hier einfach nur Ablenkungsfeuer sind und die Dinger sonst nicht zu gebrauchen sind.

Und wie schnell sind die Snapdragon bei lokalen AI Berechnungen im Vergleich zu Nvidia GPUs, die ja bisher für AI interessant waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven
Der Artikel ist falsch:
Das Lenovo Yoga Slim 7x startet bei "nur" 1.399 €

https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...ch-snapdragon)/len101y0049?IPromoID=LEN416684

https://www.lenovo.com/de/de/model/...lim-7x-gen-9-(14-inch-snapdragon)/len101y0049

Meiner Recherche nach das mit Abstand beste preis Leistung Angebot.


Hat von Haus aus nur den starken Snapdragon X Elite X1E78100 Prozessor und ein spitzen OLED Display.
Mit 32 GB und einem Terabyte Speicher kostet es 1599...

Bis her mein eindeutiger Favorit.
 
"toll", wie Micros~1-Werbung und M$-Bezeichnungen 1:1 in die Artikel übergehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gabber
So ernsthaft haben sie es irgendwie noch nie versucht, Windows und ARM auf den Markt zu bringen. Bin auf erste Tests gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon1511, Zagrthos, WillardBL und 2 andere
Kadett_Pirx schrieb:
"toll", wie Micros~1-Werbung und M$-Bezeichnungen 1:1 in die Artikel übergehen
"M$ und viele namenhafte Hersteller bringen verschiedene Laptops auf den Markt - mit einem geheimen OS, einer geheimen Taste und einem Feature, dessen Name nicht gesagt werden darf!" 🤦‍♂️
Als potentieller Apple-User, der zwar gerade kein Apple-Gerät nutzt, aber nutzen könnte, gefällt mir das auch absolut nicht!
Hast du den Artikel überhaupt gelesen?
Wie kann man nur "Copilot+" in einem Artikel über Windows+ARM+NPU+AI nutzen? Nein! DOCH! OH!

Wenn du Linux-Jünger oder x86-Fan bist, lies klicke den Artikel halt nicht.

Die Überschrift hätte lauten müssen:
"Genug ist genug! M$ versucht Linux im Keim zu ersticken! M$ muss die Datenhoheit entrissen werden [damit wir sie Google und Apple geben können]!" :evillol:

Aber mal zum Thema hier:
Hätte gerne ein Einsteiger-Gerät gesehen. Vielleicht ist das SoC zu teuer, keine Ahnung.

Für viele Office-Only-Arbeiten dürfte WindowsOnARM schon jetzt gut laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte töte mich.
Das kauft doch keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Deckimbal schrieb:
Meiner Recherche nach das mit Abstand beste preis Leistung Angebot.
Hat von Haus aus nur den starken Snapdragon X Elite X1E78100 Prozessor und ein spitzen OLED Display.
Mit 32 GB und einem Terabyte Speicher kostet es 1599...
Bis her mein eindeutiger Favorit.
Ich hatte noch nicht die Zeit zum Vergleich aller Details, aber wo siehst du den Vorteil gegenüber dem Asus mit X1E78100, OLED, 32GB und 1TB für 1399€?
 
Zurück
Oben