Test Corsair K65 Pro Mini im Test: Vier Gründe sprechen für Corsairs Tastatur­zwerg

Ob du es glaubst oder nicht, aber das Ding ist 100 mal besser als in meiner K70.

Und ich weiß nicht was du von Stabilisierung laberst ... da ist auch bei der Corsair NICHTS, was dieses Loch rechtfertigt ...

1689259370903.png


Wofür genau ist das Loch da?
 
Abrexxes schrieb:
Nutze selbst Corsair M/T und kann bestätigen. iCUE ist die reine Hölle! 👹

iCue funktioniert einwandfrei. Und seit Version 5.x ist es auch deutlich schlanker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed und c-3
BOBderBAGGER schrieb:
Um den Draht für den Stabi durchzuführen wenn die Dinger platemount sind geht's nicht anders.
Komisch, dass das Loch auch existiert, wenn diese Stabis nicht existieren, aber vielleicht findest du ja noch einen brauchbaren Grund wieso Corsair dieses Loch unbedingt einbauen muss ...

Außerdem geht selbst dieser Stabilisator nicht ins Loch, sondern liegt drüber ...
 
Mir reicht meine Logitech MX Keys tastatur aus.

Da habe ich alles, was ich brauche.

Dass man keinen Nummernblock hat oder keine FX Tasten, wäre für mich shon ein KO Kriterium, diese Tastatur zu kaufen.
 
AbstaubBaer schrieb:
Zur Beleuchtung gibt es ein Bild, dessen Beschreibung sich zur Beleuchtung äußert. ;)
Da steht zwar etwas über Gleichmäßigkeit der Beleuchtung, aber nichts über deren Helligkeit oder die Lesbarkeit der Symbole bei Dunkelheit. Für mich wichtige Aspekte!
 
Martinipi schrieb:
das Loch auch existiert, wenn diese Stabis nicht existieren
Ah jetzt. Klar existieren die der Draht ist im eingebauten Zustand unter der Platte, eben genau deshalb ist der Ausschnitt da der Bause zusammen und schiebst den Draht unter die Platte und clipst den von oben ein.

Das ist nichts was sich Corsair da ausgedacht hat diese Bauweise mit den Cherry Style Stabs findet man in 99% aller mechas da draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[wege]mini schrieb:
Das ist immer lustig, da die meisten nicht glauben wollen, dass man reden, verstehen, schreiben und denken zeitgleich kann und nebenbei noch Radio hören.
Wissenschaftlich bewiesen kann man dies auch nicht.
Jeder Mensch kann sich nur auf eine Sache konzentrieren.
Der Unterschied ist, dass manche Menschen schneller zwischen den einzelnen Sachen wechseln können, aber zeitgleich kann sich niemand auf zwei (oder mehr) Sachen konzentrieren.

Man verwechselt es nur, wenn man repetitive Tätigkeiten wie das Schreiben und "gleichzeitige" Zuhören als zwei Dinge zeitgleich bewertet, da zum einen das Schreiben irgendwann im Muskelgedächtnis verankert ist und zum anderen man nur selektiv zuhören muss, um den Satz bzw. die Botschaft zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
feed3r schrieb:
Mag kleinkariert sein, aber mich schrecken so oft die Schriftarten ab
Noch ein kleines Karo meinerseits: uneinheitliche Sprache bei Tastenbeschriftungen. Alles fein auf deutsch, aber "Shift" statt "Umsch".🥴

Wegen icue ist die Tastatur vermutlich keine Option für Linuxler.
 
meine K55 Pro XT reicht mir von Corsair die Software hab ich gar nicht erst draufgemacht das Ding blinkert auch so
 
Martinipi schrieb:
Wenn ich schon die Sollbruchstelle unter der Spacebar sehe bekomme ich den Graus.
Also wenn du so ein Rage-Kiddy wie aus so manchem Youtube-Video bist, kann ich dich verstehen.
Mir ist allerdings in 40 Jahren Gaming und Tastaturbenutzung noch keine Spacebar durchgebrochen.

Zur Tastatur selbst.
Da Corsair ja eher für Gaming steht, finde ich, dass die Macro-Tasten auf der falschen Seite sind ... linke Hand WASD, rechte Hand Maus, Macro-Tasten in der Mitte von den Beiden ... nicht gut. Auf der Linken Seite kann man sie mit dem kleinen Finger auslösen ... bei der K65? Nase?
Auch sollten eher die Grundfunktionen statt der Macro-Tasten per FN verfügbar sein. (ggf. mit der Software konfigurierbar?)

Bleibe ich doch lieber bei der alten K65 RGB Rapidfire die ich hier im Forum mal gebraucht (sah aus wie neu) gekauft habe.
Muss ich nur mal wieder putzen anstatt neu zu kaufen ... :D
 
FR3DI schrieb:
Ein Deinstallieren der Software löste das Problem.
Mach ich prinzipiel, auch bei der Razermaus. Installieren, einrichten, Software wieder runter.
Funktioniert super, hab aber auch monotone, statische Beluchtung und brauch keine Muster oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Käme mir nicht in die Tüte. Weder für Office und schon gar nicht zum Zocken.

Meine G915 Lightspeed war zwar teurer aber das war es mir wert. Die hier sieht aus wie 10€ aus China oder zum Aldi-PC.
 
Martinipi schrieb:
Wofür genau ist das Loch da?
Das kann sein, weil man sich Änderungen (und damit Kompatibilität) vorhalten möchte, oder weil man was geändert hat, aber die Löcher damit keine Funktion mehr haben, aber auch keine Einschränkung sind.
Wäre weder klima- noch geldbeutelfreundlich ein paar Tausend PCBs zu vernichten.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Ah jetzt. Klar existieren die der Draht ist im eingebauten Zustand unter der Platte, eben genau deshalb ist der Ausschnitt da der Bause zusammen und schiebst den Draht unter die Platte und clipst den von oben ein.

Das ist nichts was sich Corsair da ausgedacht hat diese Bauweise mit den Cherry Style Stabs findet man in 99% aller mechas da draußen.
Okay, jetzt wird es lächerlich ... Ich habe die K70 mit dem Loch hier. Es existiert kein Draht! Und sollte dieser Draht der Grund sein, dann müsste ja beim Enter und Shift auch dieses Loch existieren... Macht es aber nicht, also ist der Draht (der nicht existiert) nicht der Grund für das Loch ...

Und nur weil viele die Sollbruchstelle einbauen (und mehr ist es nicht und auch der Draht wäre nur eine Ausrede für diese) wird diese nicht automatisch akzeptabel.
 
Sinatra81 schrieb:
Meine G915 Lightspeed war zwar teurer aber das war es mir wert. Die hier sieht aus wie 10€ aus China oder zum Aldi-PC.

Die Logitech mit den billigen China-Switches, den ABS-Caps und Low-Profile... Alles klar... :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mospider und Khalinor
Zurück
Oben