News Cyberbunker: Staatsanwalt erhebt Anklage gegen acht Tatverdächtige

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.753
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, AudioholicA, [wege]mini und 5 andere
Die frage ist, ob der Zugriff schneller erfolgt hätte wenn die sich nur auf Copyright geschütztes Material spezialisiert hätten.
Interessent wird auch sein wie das Strafmaß im Vergleich zu share-online.biz ausfallen wird, wenn das irgendwann ausgewertet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, akimann, fox40phil und eine weitere Person
7 Monate bis man weiß wegen was man die überhaupt drankriegen möchte sind mal wieder ein Paradebeispiel für Deutsche Gründlichkeit. Ich wette die erste Instanz ist vor Ende des Jahres nicht durch.

[Im übrigen recht pünktlich wenn man das Corona Delay der Behörden dazurechnet, länger als 6 Monate U-Haft müssen schon einen verdammt guten Grund haben - da ist er nun tadaa]

Fazit: 5 Jahre ermittelt, festgenommen, angeklagt - teils für Taten aus 2013, Ende der Ermittlungen nicht absehbar. Was genau hat Strafvereitelung damit eigentlich noch zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: akimann und Tyr43l
Bisher haben die Ermittler bei der Auswertung der Server keine einzige legale Webseite oder legalen Services gefunden.
Also alleinstehend ist das inhaltslose stimmungsmache. Haben die noch nicht angefangen zu suchen, oder fand sich tatsächlich niemand der paranoid genug war dort seine (ganz normale, legale, private) webseite zu hosten?

Auch wenn es ein schwieriges Feld für polizeiarbeit ist - da man dem hoster quasi mittäterschaft nachweisen muss, bzw wissentliche duldung - ist es nicht hilfreich wenn solche propagandazitate verbreitet werden. Das schürt nur die vorurteile dass das internet so ein böser, rechtleerer raum sei bei den einen und dass die behörden sowieso nur sehen was sie sehen wollen bei den anderen.
Oder base64 für eine verschlüsselung halten. oder traceroute für einen hackingversuch.

Spannender wäre es zu wissen ob die Aktion etwas am Drogenmarkt in Deutschland verändert hat. Ich würde aber befürchten dass es sich da ähnlich wie mit einem Wasser und einem Sieb verhält. Klassische marktwirtschaftliche Prinzipien - die Nachfrage bestimmt das Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, dister1, Deathless und 7 andere
H3llF15H schrieb:
Kann man mal machen...

Ich finde es interessant wie lange das Spektakel "hingenommen" wurde - sprich die Zeit die benötigt wurde um vernünftig zu ermitteln.

Sehr unglücklich ausgedrückt. Es wurde keine Zeit benötigt "um vernünftig zu ermitteln", es wurde über einen sehr langen Zeitraum vernünftig ermittelt damit der Staatsanwalt auch eine umfassende Anklage vorbringen kann die möglichst alle begangenen Straftaten beweist. Das ist hier auch kein Ausnahmefall, i.d.R. dauern Ermittlungen in den meisten Fällen aus den eben genanten Gründen nun mal "lange".

das_mav schrieb:
7 Monate bis man weiß wegen was man die überhaupt drankriegen möchte sind mal wieder ein Paradebeispiel für Deutsche Gründlichkeit. Ich wette die erste Instanz ist vor Ende des Jahres nicht durch.

Was bringt dich zu der Annahme man wusste nicht wofür man sie drankriegen möchte? Das ist hier auch kein Wettrennen oder sowas. Dass solche Ermittlungen, Beweissichtungen etc. etc. länger dauern hat gute Gründe die sowohl für die Angeklagten als auch die Kläger wichtig sind. Wir sind hier nicht bei Navy CIS, wo man mal eben eine Sondereinheit ein Haus stürmen lässt, die Beweise mitnimmt und die Angeklagten innerhalb von einer Woche ins Kittchen bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, aid0nex, sNurB und 20 andere
Der Großteil der Verhafteten/Beschuldigten schwimmt mit Sicherheit in Geld, d.h. die können sich Top-Anwälte leisten... zum Schluss werden sie wegen irgendeiner Lapalie im Gefängnis landen, und sind nach relativ kurzer Zeit wieder draussen.

Basierend auf den Erfahrungen machen sie das Ganze nochmal, nur eben noch besser abgesichert etc.

Solche Typen haben immer mindestens noch einen Plan B, bzw. mindestens ein Ass im Ärmel. Die wissen genau, worauf sie sich eingelassen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, 7LZ und Lan_Party94
Cyberkriminalität - 100x interessanter als jede Krimiserie oder Krimiroman!

Finde dieses Thema extrem interessant und bin immer wieder erstaunt wie "einfach" sowas doch ist. Ich meine Server die für illegale Aktivitäten genutzt werden in DE einzusetzen grenzt für mich an "Wahnsinn", aber anscheinend ist das wohl möglich.

Gerne mehr solcher Artikel. =)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, aid0nex, dister1 und 13 andere
Ragemoody schrieb:
Was bringt dich zu der Annahme man wusste nicht wofür man sie drankriegen möchte?

Man muss nach Bekanntwerden von Straftaten in 2013 oder 2014 aber auch nicht geschlagene 6 weitere Jahre warten bis man deswegen jemanden anklagt oder eben Strafvereitelnd tätig wird. Die Vergangenheit beweist recht eindeutig was bei zu langem abwarten und beobachten, oder meinetwegen auch "gründlicher Ermittlungsarbeit" noch alles passieren kann. Ich verstehe unter der Pflicht von Einhaltung von Recht und Ordnung auch eine Pflicht der Behörden Fehlverhalten zu unterbinden.

Ragemoody schrieb:
Dass solche Ermittlungen, Beweissichtungen etc. etc. länger dauern hat gute Gründe die sowohl für die Angeklagten als auch die Kläger wichtig sind.

Für die Angeklagten ist das total prima wenn man nach 6 Monaten nichts vorweisen kann warum man jemanden festhält. Was die Kläger davon haben sollen erschließt sich mir gerade nicht so Recht. Die Erfahrung in anderen Bereichen was "in den nächsten Tagen" bei Behörden bedeutet durfte ich selbst schon einige male machen. Entweder melden Sie sich am 29.12 oder pünktlich in der Woche vor Ablauf einer Frist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lan_Party94 schrieb:
Cyberkriminalität - 100x interessanter als jede Krimiserie oder Krimiroman!

Finde dieses Thema extrem interessant und bin immer wieder erstaunt wie "einfach" sowas doch ist. Ich meine Server die für illegale Aktivitäten genutzt werden in DE einzusetzen grenzt für mich an "Wahnsinn", aber anscheinend ist das wohl möglich.

Gerne mehr solcher Artikel. =)
Einfach sieht es nur aus. Man braucht schon eine Menge Know how und genug kriminelle Energie und Connections.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Aufputschmittel und Drogen also. Ja, böse Zungen würde jetzt wohl behaupten, die Sportler würden nun so sauber sein wie noch nie.
Was mich allerdings verwundert ist, dass man nur die Betreiber so einer Plattform dingfest macht, aber offenbar nicht die Anbieter, welche über so eine Plattform ihre Produkte veräußern.
Vielleicht kommt das ja noch oder es läuft auf andere noch nicht hochgenommenen Plattformen einfach weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und ThePlayer
Workstation-Fan schrieb:
Der Großteil der Verhafteten/Beschuldigten schwimmt mit Sicherheit in Geld, d.h. die können sich Top-Anwälte leisten... zum Schluss werden sie wegen irgendeiner Lapalie im Gefängnis landen, und sind nach relativ kurzer Zeit wieder draussen.

Basierend auf den Erfahrungen machen sie das Ganze nochmal, nur eben noch besser abgesichert etc.

Solche Typen haben immer mindestens noch einen Plan B, bzw. mindestens ein Ass im Ärmel. Die wissen genau, worauf sie sich eingelassen haben.
Ich glaube da hast du die falschen Filme aus Hollywood gesehen.
Alles was ich bisher über solche Typen gelesen habe wenn sie geschnappt wurden. War das sie sich früher oder später blöd angestellt haben oder von Anfang an zu blöd waren. Dann kommt noch dazu das die meist nicht wirklich viel verdient haben.
Bestimmt kommt im Laufe der Ermittlung raus das der Verein über die Jahre irgendwas im einstelligen Millionen bereich eingefahren hat das durch 8 Personen geteilt über fünf Jahre ist dann auch nicht viel. Dafür lohnt es sich doch nicht für Jahre in den Knast zu wandern.

Wie blöd muss man auch sein die Server in DE oder überhaupt in Europa aufzustellen.
Wieso nicht Russland, Putin unterwandert doch gerne die Westlichen Systeme oder im Iran. Die mögen den Westen auch nicht. Oder irgendwo 8n der dritten Welt wo es keinen kümmert oder man die Obrigkeit mit paar Euro schmieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, aid0nex, P4r4nO1d und 5 andere
DarkerThanBlack schrieb:
Was mich allerdings verwundert ist, dass man nur die Betreiber so einer Plattform dingfest macht, aber offenbar nicht die Anbieter, welche über so eine Plattform ihre Produkte veräußern.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand der da Kunde war in irgendeiner Art zur Legitimation verpflichtet wurde und auf Seiten des Anbieters des Hostings wage ich ebenfalls zu bezweifeln, dass er Traffic geloggt hat um sich und dem Kunden schon mal eine Grube auszuheben.
 
das_mav schrieb:
Für die Angeklagten ist das total prima wenn man nach 6 Monaten nichts vorweisen kann warum man jemanden festhält.

Genau das wäre passiert, man überschnell zugeschlagen hätte. Du kannst 6 Monate bis zur Anklageerhebung in U-Haft sitzen. Genau deswegen wurde ja jetzt Anklage erhoben - wie es schon in der Überschrift steht. Und damit die nicht schnell abgeschmettert wird, der lange Ermittlungsaufwand.

Und ganz davon ab musste die GSG9 auch mal so nebenbei planen, wie sie in einen modernen (90er Jahre!) NATO-Bunker reinkommen, ohne das beim ersten Klingeln an der Tür hinten die Beweise vernichtet werden. Wie man lesen konnte, hats die GSG9 ja damals im laufenden Betrieb in die Serverräume geschafft. Sprich unbemerktes Eindringen auf einer bewachten militärischen Anlage.

Das man das mal nicht so "eben schnell" plant, sollte klar sein.

Wenn Du das zum Zwecke der Vereitelung machen willst, gehst Du ungeplant mit nem Einsatzkommando rein und während Du dir den Weg in den Bunker sprengst, werden drinnen die Server runtergefahren und Beweise vernichtet. Dann ist das Dingen vom Netz, die Betreiber kommen davon und nen halbes Jahr später haben die die gleiche Anlage anderswo hochgezogen.

Keine wirkliche Alternative?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, sNurB, McTheRipper und 14 andere
das_mav schrieb:
Für die Angeklagten ist das total prima wenn man nach 6 Monaten nichts vorweisen kann warum man jemanden festhält. Was die Kläger davon haben sollen erschließt sich mir gerade nicht so Recht. Die Erfahrung in anderen Bereichen was "in den nächsten Tagen" bei Behörden bedeutet durfte ich selbst schon einige male machen. Entweder melden Sie sich am 29.12 oder pünktlich in der Woche vor Ablauf einer Frist.

Ich frage dich noch einmal: Wie kommst du darauf man hätte nichts vorzuweisen?
Und was deine Behördengänge mit Strafverfolgung in diesem Ausmaß zu tun haben musst du mir bitte nochmal nahebringen. Klingt für mich etwas wirr und völlig unverhältnismäßig. Meiner Meinung nach wäre es für dich sinnvoller etwas weniger Stammtischgerede über deutsche Behörden zu verbreiten. Du solltest deine Zeit eher damit verbringen dich darüber zu informieren was eigentlich alles dazugehört jemanden hinter Gitter zu bringen, der Straftaten in diesem Ausmaß und vor allem auf diese Art und Weise begangen hat. Dann erfährst du u.U. auch was die Kläger davon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNurB, CableGuy82, wolve666 und eine weitere Person
das_mav schrieb:
Man muss nach Bekanntwerden von Straftaten in 2013 oder 2014 aber auch nicht geschlagene 6 weitere Jahre warten bis man deswegen jemanden anklagt oder eben Strafvereitelnd tätig wird.
Das liegt vermutlich an der etwas schwierigen rechtliche Lage bei dem Thema. Das reine Hosten von zeug ist nicht verboten - offensichtlich. Wenn nun jemand ein illegales Angebot hostet ist der auch erstmal weder schuld noch rechtlich zu belangen.
Hier wollen die offensichtlich den ganzen hoster samt mitarbeiter erwischen und eben nicht einfach nur die Server raustragen um dann nächste woche wieder hinzufahren. Dafür muss aber ein ordentlich nachweisbarer straftatbestand her und nicht nur 'die haben aber XY schon wieder gehostet!' und das kann schon mal was länger dauern. Ist nicht mal unbedingt schuld der ermittlungsbehörden, denn der papierkrieg dahinter dürfte auch noch einiges an zeit gekostet haben und letztlich sind es die gesetze welche die mittel und anforderungen vorgeben. oder es zumindest sollten.
Um aber nicht zu riskieren dass das verfahren dann mangels beweisen scheitert sammelt man lieber etwas länger.

Ist doch garnicht so unüblich. Will man einen Server hacken braucht man auch mehr als nur die IP und der portscan, ermitteln der sichtbaren software, suche nach ausnutzbaren lücken etc dauert auch ne weile. hier reichte das eben nicht und die behörden haben vermutlich das aufwandsäquivalent einer regenbogentabelle erstellt um nicht nur den router zu hacken, sondern die eigentlich interessanten maschinen dahinter.
Nur um mal den tollen autovergleichen einen computervergleich entgegenzustellen XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, AlphaKaninchen und Transistor 22
Ich habe den ganzen Sachverhalt, jede Pressekonferenz und die Ermittlungsergebnisse sehr aufmerksam verfolgt und bin der Meinung, dass da sowohl vom LKA Rheinland-Pfalz als auch von der Generalstaatsanwaltschaft bislang sehr gute und gewissenhafte Arbeit geleistet wurde.

Der Fall wurde im übrigen auch im Ausland sehr positiv zur Kenntnis genommen.

Natürlich ist das ein Kampf gegen Windmühlen, dennoch muss man gegen solche Menschen vorgehen.

Die beiden großen Fische Herman Johan Xennt und Sven Olaf Kamphuis sind zudem einschlägig bekannt und nicht unwesentlich vorbestraft.

Über das Netzwerk des Unternehmens CyberBunker liefen u.a. auch einige der größten DDoS-Attacken in der Geschichte des Internets und u.a. das Mirai-Botnetz.

Das sind schon dicke Fische, die da ins Netz gegangen sind, die nebenbei auch in der Rockerszene einschlägig bekannt sind und denen auch eine gewisse Nähe zum Menschenhandel und KiPo nachgesagt wird.

Die beiden Köpfe haben gewiss keine milde Strafe zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, sNurB, McTheRipper und 11 andere
Um mal nen neuen Diskussionspunkt in den Raum zu werfen, den ich viel besprechungswürdiger finde:

Warum muss ich selbst für jeden Panzer aus dem zweiten Weltkrieg die Rohre ausgießen und generell jegliches militärisches Gerät zur Nutzung unbrauchbar stellen, aber die NATO / Bundeswehr verkauft parallel ganze Bunkerkomplexe, ohne dass diese im militärischen Sinne unbrauchbar gemacht werden?!

Da stimmt mir irgendwie das Verhältnis nicht so ganz. Ganz davon ab, dass man mal fragen müsste, wieso in den 2000er Jahren eine Anlage verkauft wird, die erst in den 90ern durch Steuergelder grundrenoviert wurde.

Ach, Politik. Manche Probleme machst Du dir mit Anlauf selber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, sNurB, 3dfx_Voodoo5 und 5 andere
Edward N. schrieb:
Einfach sieht es nur aus. Man braucht schon eine Menge Know how und genug kriminelle Energie und Connections.
Das ist mir schon bewusst. Ich meine damit eig. die Laufzeiten solcher Server & das man sowas "einfach" in DE realisieren kann. Deutschland ist ja im 14(?) Staaten Pakt, schlau wäre es doch solche Server in einem Land zu betreiben in denen man quasi nichts zu befürchten braucht, aber ich bin auch kein Cyberexperte. :D
Das man Know How braucht ist klar, die Connections kommen dann wohl von alleine.
Ich bin ab und zu mal auf Tarnkappe unterwegs und verliere mich in stundenlanges lesen von Artikeln.
 
Lan_Party94 schrieb:
Ich bin ab und zu mal auf Tarnkappe unterwegs und verliere mich in stundenlanges lesen von Artikeln.

War das nicht die Seite, die angeblich vom ehemaligen Punkt1 aka Bockwurst Admin betrieben wurde / wird?
Der müsste sich zumindest zum Thema Knast und Anklageerhebung ja ganz gut auskennen.. höhö
 
Zurück
Oben