News Deutsche Telekom: Magenta Mobil Prepaid erhält 5G-Option ab Februar

MagentaMobil Verträge mit Laufzeiten gibt es erst ab 39,95 Euro,
da sind diese MagentaMobil Verträge ohne Laufzeiten ab 9,95 Euro deutlich günstiger !

Mir reicht erstmal mein alter MagentaMobil Start S Plus für 4,95 Euro Vertrag.

Sonst würde ich sowieso nicht mehr wie diese 9,95 Euro für MagentaMobil Prepaid M ausgeben,
alles deutlich über 10 Euro finde ich für den Mobilkram zuteuer.

Wofür nur diese 3 Euro Aufpreis Option für 5G :confused_alt:

frankkl
 
Finde ich im Vergleich immer noch etwas zu teuer.
Dafür Telekom-Netz, und flexibel.
Habe die Schnauze voll von Vodafone und wenn mein Vertrag in Mai ausläuft werde ich wahrscheinlich erst mal zu Prepaid wechseln, Telekom Netz inkl. LTE.
Oder alternativ einen monatlich kündbaren Postpaid-Tarif.
Mal schauen was sich bis dahin ergibt.

5G wird interessant sobald ich ein 5G Phone habe. Steht fürs nächste Smartphone definitiv auf der Wunschliste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Nach wie vor dieses gegeize um die letzten Tage eines Monats.

statt einfach monatlich zu berechnen. Einfacher für den Kunden aber ..

Milliarden in 5G investieren aber man muss ja 28/31er Berechnung machen. Gefällt mir nicht.
.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631 und Three of Nine
Juhu! 5g für die 200mb bei der Telekom. Supi. Dafür zahl ich gern 3 Euro mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knilch247, c[A]rm[A] und knorki
5G wird dann wirklich Interessant wenn ich die gleiche netzabdeckung wie bei LTE habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Nice, dann mit 2GB im M. Hat damals glaube ich mit 150MB angefangen als ich mir die SIM geholt hab
:daumen:

5G brauch ich weniger bzw. erstmal das passende Smartphone.
 
1579775485356.png

ca. 500m Reichweite ... das sind dann min. 455269 Funkstationen in Deutschland. Wann die wohl alle fertig sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes, Steven2903 und grützbrütz
Eine 5G Flatrate für 30€ wäre mal sinnvoll, hier in Deutschland ist es leider viel zu teuer, in anderen Ländern bekommt man mehr für sein Geld.

VDSL 50Mbit früher 29,99€ - seit neuem 34,99€ (bei den meisten)
VDSL 100Mbit früher 34,99€ - seit neuem 39,99€ (bei den meisten)

Die billigste 4G Flatrate kostet 59,99€.

Naja
 
Wie sieht das für Bestandskunden aus? Werden sie nach 4 Wochen automatisch auf den neuen Tarif umgestellt oder muss man wieder bei der Telekom aktiv werden?
 
Nein, musst nicht aktiv werden. Die Laufzeit geht beim Prepaid ja immer nur nen Monat bzw. 28 Tage
 
Moment das heißt mit App gäbe es 3GB für 9,95€?
Das klingt schon verlockender.
 
Günstigste Handy-Tarife mit LTE (7,99€ / 4 Wochen):

AnbieterTarifDatenvolumenDownloadUploadNetz
Ja! mobil (Rewe)Prepaid smart2 GB25 Mbit/s5 Mbit/sD1 (Telekom)
LidlSMART S3 GB21,6 Mbit/s7,2 Mbit/sD2 (Vodafone)
AldiPaket S3 GB21,6 Mbit/s8,6 Mbit/sO2

Ja! mobil (oder Penny/Norma) bietet das beste Netz - aber Lidl hat mit dem zweitbesten Netz 1 GB mehr Datenvolumen. Aldi würde ich aufgrund dem schlechtem Netz nicht empfehlen.
 
Das ist mir einfach zu teuer. Würde ich noch mehr Telefonieren oder SMS aber nur für online sein 10eur im Monat? Da bin ich noch froh um den 500mb 5eur Tarif. Mehr brauch ich bei der bisherigen Abdeckung auch weiterhin nicht und wenn doch buche ich kurzfristig dazu.
 
Bin auch ein Fan des Prepaid M Tarifes. Entwickelt sich regelmäßig weiter. 👍

stereoprologic schrieb:
Es sind mittlerweile 1 GB.

Zusätzlich gibt es für MagentaEins Kunden (Festnetz+Internet) nochmal 500 MB dazu.
Link

Heißt dann jetzt 2GB+1GB+0,5GB = 3,5GB - das ist doch ok :)

Edit:
Den Prepaid Vorteil kann man sich über den Telekom-Chat aktivieren lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anzony
Leute, merkt ihr noch was?

5G Tarife mit Volumenbegrenzung sind komplett sinnfrei. Das ist die reinte Geldschneiderei, weil ihr alle in die Datenbegrenzungsfallen reinfallen werdet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und Deathless
@des1re10 Warum sollte jemand, der mit LTE schon 300 Mbits ziehen kann, mit 5G plötzlich Volumen-Probleme bekommen, nur weil es schneller ist? Ich frage deswegen ja nicht mehr Daten an, sie sind nur früher bei mir. Zwar ist mein Surfverhalten schon davon abhängig, ob ich ne gute Mobilverbindung hab - das spielt aber bei hohen Datenraten keine Rolle mehr. Klar, wenn nur Edge anliegt, schau ich kein YouTube. Hab ich aber 3G oder LTE, schau ich mit 5G plötzlich nicht 3x so viel.

Natürlich ist die Datendrossel generell scheiße, aber das war sie schon lange vor 5G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, Bänki0815, Danielson und eine weitere Person
Zurück
Oben