extrem viele Spam Mails bei web.de

larska

Commander
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2.274
Liebe Community,
seit Kurzem bekomme ich auf meinem web.de extrem viele Spam Mails...
Ich tippe die Adressen jetzt "händisch" in die Sperrliste bei web.de, trotzdem kommen immer weiter viele Spams an... sie landen zwar im Spam Ordner, jedoch verlieren sich dort ja auch manchmal wichtige Mails, so dass man ja auch nicht einfach blind löschen kann...
echt nervig...
hat jemand evtl. einen Lösungsansatz?
besten Dank!
 
Puhhh.... das Thema, und besonders mit web.de, hatten wir jetzt oft hier.
Evtl. schaust du in die passenden Threads auch mal rein. Aber eine direkte Lösung gibt es bei Spam kaum.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
CoMo schrieb:
Mailanbieter wechseln. Zu einem, der Spam Mails ablehnt, statt sie dankbar anzunehmen
Das hat nichts mit den Mailanbieter zu tun.
Auch der teuerste Mailanbieter kann dich nicht zuverlässig vor Spam schützen, wenn du deine Mailadresse auf unseriösen Seiten eingibst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011 und larska
larska schrieb:
bekomme ich auf meinem web.de extrem viele Spam Mails
Schau jede einzelne nach ob es sich bei der Spam Mail nicht um eine vollzogene Kontoänderung bei xyz geht,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Habe auch noch eine web.de Adresse für einige wenige Dienste. Merke aktuell ebenfalls wieder besonders massiven Spam-E-Mail-Eingang. Das kommt irgendwie immer in Wellen. Die Adresse war damals beim Nexus-Mods leak dabei, seitdem ist Polen offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Bin bei Proton Mail. Spam bekomme ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Web.de - meine erste Email :). Einer der Anbieter, der Spammails an sich selbst schrieb - irgendwann war der Speicherplatz voll - Versuch zu Löschen ergab: 'Kein Speicherplatz verfügbar, Aktion kann nicht durchgeführt werden'. Was ein Ende.

Führte zu meiner ersten googlemail.com-Adresse. Die ist mittlerweile mehr als 15 Jahre alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ramius, Bob.Dig und larska
PC295 schrieb:
Das hat nichts mit den Mailanbieter zu tun.
Doch. Web.de hat mit damals Spam zugestellt, dabei hab ich die Adresse noch gar nicht genutzt gehabt. Ist aber schon zig Jahre her. Also der Anbieter kann sehr wohl einen Unterschied machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer und mae1cum77
TSKNF schrieb:
Bin bei Proton Mail. Spam bekomme ich nicht.

weil die unabhängig davon, ob die Adresse verbraucht ist, genau wie andere Anbieter den eindeutigen Mist gar nicht erst Millionenfach im eigenen "Netz" an die eigenen Kunden weiterverteilen
 
CoMo schrieb:
Natürlich hat das was mit dem Mailanbieter zu tun.
Was aber tun wenn der Sendet alles tut bei der Serverseite um nur als Versender aufzuschlagen.
Dann hilft nur noch textmuster etc.
 
CoMo schrieb:
Wenn Emails durch den Mailserver angenommen werden, sind sie zugestellt.
Web.de und Co. stellen nur ein Bruchteil an den Spam-Ordner zu. Das meiste, vorallem gefährliche Mails, werden direkt ins Nirwana befördert, ohne dass der Nutzer davon was erfährt.

Aber wie schon geschrieben, liegt das Grundproblem woanders. Nicht an der Wahl des Mailanbieters.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
BFF schrieb:
Was aber tun wenn der Sender alles tut bei der Serverseite um nur als Versender aufzuschlagen.

Kleiner Tippfehler.

CoMo schrieb:
Tut mir leid, den Satz verstehe ich nicht.

Gemeint ist, das der Sender des Spam sich an alle Regeln haelt um nicht als Spamsender geblockt zu werden.
 
mae1cum77 schrieb:
(weiß nicht, wie es heute aussieht) eigene (Werbe-)Spammails an die Kunden geschickt ;).
Web.de war der schlimmste email-Anbieter, den ich kenne.
Von keinem anderen kamen so viele Kundenbeschwerden - zu Recht.
Ich hatte selber mal eine kostenpflichtige Adresse bei denen und war im Web-Club - trotzdem hörten die Spams nicht auf.

Nach Anbieterwechsel war das sofort beendet.
Seitdem hab ich vielleicht 2 Spams in 15 Jahren erhalten von allen anderen und das ziemlich harmloses Zeug.
Auch bei allen Kundenbeschwerden hat ein Wechsel sofort geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Red Sun schrieb:
Die Adresse war damals beim Nexus-Mods leak dabei, seitdem ist Polen offen.
Genauso bei mir auch wegen Nexus....seit dem wurde ich ständig zugespammt,bis ich den nervigen Mailumzug getätigt habe.

Bin dann zu Web und hab 0Prob ausser halt die eigene werbung dort.

Kann über web sonst nicht meckern,hatte ja schon vor zich Jahren dort eine für alles andere ausserhalb online händler und spiele acc,da hab ich nie spam mails bekommen,und mit der 2ten auch nicht,sind halt noch nicht durchs halbe www. geflogen.

Man kann ja hier schauen ob die eigene mail schonmal irgendwo auftauchte.
https://haveibeenpwned.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Blood011 schrieb:
Kann über web sonst nicht meckern,hatte ja schon vor zich Jahren dort eine für alles andere ausserhalb online händler und spiele acc,da hab ich nie spam mails bekommen,und mit der 2ten auch nicht,sind halt noch nicht durchs halbe www. geflogen
tja, bisher hatte ich auch keine größeren Probleme...
und mal eben die Hauptemailadresse wechseln ist halt auch nicht so einfach... da ist ja ein Bankkontowechsel leichter... bis dann alle Kontakte "gecheckt" haben, dass man eine neue Emailadresse nutzt.... puh...
 
larska schrieb:
da ist ja ein Bankkontowechsel leichter... bis dann alle Kontakte "gecheckt" haben, dass man eine neue Emailadresse nutzt.... puh...
Ja,hab mich auch lange vor gedrückt,zumal ~40 Acc. auch umziehen ist schon nervig gewesen.

Aber jetzt hab ich ruhe,die alte adresse war halt auch schon 15/20Jahre alt und damals noch bei jedem mist angemeldet,viele acc sind auch nicht mit umgezogen hab ich gleich noch ausgemistet^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Zurück
Oben