News FaceTime auch für Mac OS X

Ob das auch nur im Wlan bereich geht :D
 
Funktioniert tadellos und man kann den Mac sogar anrufen wenn das Programm (Facetime) nicht gestartet ist! :)

Edit:
Auf welche Weise man Mac-Benutzer erreicht – per fiktiver Telefonnummer oder über eine Freundeliste auf Basis von Benutzerkonten – ließ der Apple-CEO in der knappen Vorstellung allerdings offen.
Soviel ich gesehen hab funktioniert das genauso wie beim iPod Touch, also (nur) über eine angegebene E-Mail Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
dahartehartl schrieb:
Ob das auch nur im Wlan bereich geht :D

Wie soll es denn sonnst gehen, gibt ja keinen Mac mit UMTS Modem :p
.
 
Danke, nein...

Von Videotelefonie on the go halte ich nix. Für normalen "Cam-Chat" gibts genug Software einschließlich iChat und zahlreicher Messenger.

MfG, Thomas
 
kann bestätigen, dass man über eine email adresse erreichbar ist.

was jedoch viel schlimmer aufwiegt und ich muss es in fett schreiben, da ihr euch seit jahre drüber hinwegsetzt, obwohl euch immer mindestens einer drauf aufmerksam macht:

liebe leute bei cb bekommt doch bitte bitte bitte mal das farbmodell bei apple promobildern vernünftig auf die reihe! das kann doch nicht wahr sein! es ist doch wohl mehr als offensichtlich
 
Wirklich eine Revolution dieses Facetime :lol: Jetzt auch auf dem Mac!? Gigantisch. Ich bewundere die Innovationen von Apple aber lächerlicher gehts wohl kaum....
 
Wenn es Facetime für Windows geben wird, dann wird es glaub ich neuer Standard. Denn Apple benutzt nicht einfach Weltweite Standards sonder macht sich selber welche.
 
DvP schrieb:
Wirklich eine Revolution dieses Facetime :lol: Jetzt auch auf dem Mac!? Gigantisch. Ich bewundere die Innovationen von Apple aber lächerlicher gehts wohl kaum....
HighTech-Freak schrieb:
Danke, nein...

Von Videotelefonie on the go halte ich nix. Für normalen "Cam-Chat" gibts genug Software einschließlich iChat und zahlreicher Messenger.

MfG, Thomas

Ja genau, es gibt ja massenhaft programme, die nicht gestartet sein müssen, damit man angerufen werden kann.
Deshalb ist es lächerlich und überflüssig. :rolleyes:
Naja, ignoranz soll ja glücklich machen.

Echt schade, dass ich zu eitel für webcams bin, kollege hats eben schon nach USA ausprobiert und soll woll super klappen.
 
Bio-Apfel schrieb:
Ja genau, es gibt ja massenhaft programme, die nicht gestartet sein müssen, damit man angerufen werden kann.

Klar, ein Programm in einen unsichtbaren Hintergrundprozess packen ist wirklich UNGLAUBLICH! Also ist das die Revolution. Danke für die Aufklärung.

Und die nächste Innovation die in OSX 10.7 kommen soll, und jetzt haltet euch fest, das ist kein Scherz, SIND FULLSCREEN-Programme! Im Ernst, natürlich ist das praktisch, aber wie es uns jetzt verkauft werden soll!? Da bin ich echt sprachlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
HighTech-Freak schrieb:
Danke, nein...

Von Videotelefonie on the go halte ich nix. Für normalen "Cam-Chat" gibts genug Software einschließlich iChat und zahlreicher Messenger.

MfG, Thomas

Jup, und bei all diesen chat programmen, muss man sich entweder accounts zulegen oder eine art buddyliste verwalten etc...
Das ist ja gerade was facetime ausmacht, es ist wie mit telefonieren, muss nur die telefon-nummer eines iphone 4 besitzers wissen oder die email adresse eines ipod-touch oder mac besitzers wissen und schon kann man loslegen ;)

Mich würde auch interessieren ob apple plant das facetime programm für windows zu portieren??
 
zum einen das.
Weiterhin:

godofkills schrieb:
Denn Apple benutzt nicht einfach Weltweite Standards sonder macht sich selber welche.

Apple announcement of FaceTime, their new video telephony solution, included various standards: H.264, AAC, SIP, STUN, TURN, ICE, RTP, and SRTP. If this is the case, it would offer great start for interoperability, as the very same standards are widely used by the modern video communications solutions by majority of the vendors.

http://blog.imtc.org/index.php/2010/06/09/the-technology-behind-apples-facetime-standards/

Facetime ist so ziemlich das Offenste, was man im Bereich Videotelefonie bzw. für Mobilfunk-Devices ausgelegt finden kann.

Interoperability has been another major challenge. Mobile phone users can make voice calls across networks (AT&T to Sprint, for example) and email users can email across networks, but mobile video calling across networks still requires a technical standard that is agreed upon and implemented widely.

http://www.readwriteweb.com/archives/apples_biggest_news_video_calling_as_open_standard.php

und:
As a packet junkie, I find the concept of Facetime very interesting. The intended usage for Facetime, as described by SteveEsteban, is for a user to place a call over the cellular network with the freedom to switch to video, then back and forth as desired. Focusing on the network protocol components, there are several interesting challenges:

wers also ganz genau wissen möchte:
http://www.packetstan.com/2010/07/special-look-face-time-part-1.html
http://www.packetstan.com/2010/07/special-look-face-time-part-2-sip-and.html
http://www.packetstan.com/2010/07/special-look-face-time-part-3-call.html

Mir fällt im Moment niemand ein, der ähnliche Technik offen anbieten würde. Über z.B. Nokias herangehensweise fehlen mir aber leider auch Infos, tippe aber auf ein eigenes Protokoll?
 
Wieder solche Nörgler.
Man kann vom HANDY aus KOSTENLOS auf ein Mac (bald sicher auch PC) telefonieren.
Klar gibt es auch Skype und so, aber mit Skype kostet das Telefonieren auf eine NUMMER geld, bei FaceTime nicht.
 
braintumor schrieb:
Jup, und bei all diesen chat programmen, muss man sich entweder accounts zulegen oder eine art buddyliste verwalten etc... Mich würde auch interessieren ob apple plant das facetime programm für windows zu portieren??

1. Toll! Weil du schon einen Account hast...
2. Nein, warum auch. Wo wäre der Vorteil für Apple? Wäre nur ein kleiner Teil des USP weg.

val9000 schrieb:
Man kann vom HANDY aus KOSTENLOS auf ein Mac (bald sicher auch PC) telefonieren.
Klar gibt es auch Skype und so, aber mit Skype kostet das Telefonieren auf eine NUMMER geld, bei FaceTime nicht.

Wie kann man nur so ahnungslos sein? Von Skype zu Skype hat noch nie was gekostet, im Wlan sowieso nicht. Wenn du einen Tarif mit Datenpaket hast, ist es überall kostenlos.
 
DvP schrieb:
Und die nächste Innovation die in OSX 10.7 kommen soll, und jetzt haltet euch fest, das ist kein Scherz, SIND FULLSCREEN-Programme!
Jetzt lass mal deienen Sarkasmus stecken. :rolleyes: Sag mir mal fix, wieviele Programme unter Windows einen Fullscreenmodus unterstützen. :o
 
@ SheepShaver
Es geht mir ja nicht zwangsläufig um die Features/Programme an sich sondern darum wie sie verkauft werden. Wenn ich in Windows die Taskleiste aublende habe ich in fast jedem Programm mit einem Klick meinen ganzen Bildschirm zur Verfügung. Das war mMn bei OSX schon lange ein großer Nachteil den ich nicht wirklich nachvollziehen konnte.

P.S.: Ich mag Sarkasmus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben