• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Flüssiges Spielen: Wie viele FPS müssen es für dich mindestens sein?

Ich muss sagen, nachdem ich durch ein Monitor Upgrade mal von >60 FPS kosten konnte: es ist schon ganz nice :D brauchen tue ich es nicht unbedingt. Für Runden -Taktik oder ähnliches reichen auch weniger als 60, da genügen mir 40-45 schon (damit man im Zweifelsfall, wenn man nur vsync hat, immer schön die 30 FPS hält)

Mit der Zeit ist man da schon etwas anspruchsvoller geworden. Es gab auch Zeiten (N64) da haben 25 FPS auch gereicht
 
Mache mir da keine Gedanken über das Thema und weiß auch bei den meisten Games gar nicht wie viel die PlayStation überhaupt liefert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teemu
MalWiederIch schrieb:
Sieht man, auch als Laie:
Wobei selbst "Experten" (bezüglich PCs) nicht alles korrekt einschätzen können. Siehe PCGH-Blindtest:


Zwischen erkennen, besserfinden und auch tatsächlich so einstellen (dafür Qualitätsverlust) ist nochmal ein ganz anderes Themengebiet.
Ich erkenne auch Unterschiede zwischen niedrigen und hohen fps, aber ist mir (bis zu einem gewissen Grad) egal. Lieber bessere Grafik^^

MfG, R++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und testwurst200
Chilisidian schrieb:
Unter 60FPS geht nichts, limitiere allerdings generell auf 100, weil ich auch den Monitor auf 100Hz begrenze (kann 175Hz). Das spart natürlich Strom und die Kisten laufen leiser.
Besser als Strom sparen wäre doch in dem Fall gleich beim Kaufpreis zu sparen.
Wozu da noch eine 4090, die in den meisten Fällen mehr als 100FPS auf dem 3440x1440 Monitor schafft?
 
Ich habe mal 80 Frames angekreuzt, aber in Wirklichkeit ist das bei mir wirklich von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Generell ist alles über 48 Frames für mich akzeptabel, weil da der Freesync-Bereich meines Monitors beginnt, und das liebe ich, weil es für mich damit deutlich angenehmer wirkt. Manche Spiele, häufig ältere, bremse ich ein, weil sie oberhalb einer gewissen Framerate unrund laufen (sie erreichen zwar die gewünschte Framerate, haben aber immer wieder Ruckler in der Frametime. Wenn ich sie langsamer laufen lasse, unterhalb der durch die Ruckler erzeugten Framerate, spielen sie sich deutlich angenehmer).
Und manchmal lasse ich tatsächlich die 165 Herz meines Monitors von der Leine, einfach, weil es geht.
Auf dem Steam Deck hingegen bremse ich alles auf 30 oder 40 Frames ein, das reicht mir dort, und spart Akkuenergie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
30-40 FPS sind in der Regel vollkommen ausreichend mMn, auch wenn mehr immer gerne gesehen sind. Da ich auf einem geliehenen Testmonitor keinen Unterschied zwischen 90 und 140 FPS sehen konnte, habe ich mich bewusst für einen günstigeren 100Hz Monitor entschieden, den ich auf 90/100 FPS begrenze. Das reicht mir völlig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
csgo gegen bots mit 58fps reicht mir, bei ut2004 dann 116. Klar, ich will nicht abstreiten, dass mehr hier besser ist, aber für mich ist das ein guter Kompromiss aus Flüssigkeit und Energieverbrauch.
 
Ich bin auch voller Begeisterung mit neuem Monitor ins High FPS Gaming abgetaucht und muss leider sagen dass ich über 80FPS keine Steigerung mehr Wahrnehme.
60FPS will ich immer haben. Bis 80 ist nice to have und alles drüber wird per Limiter abgerigelt.

Bin aber auch ganz froh dass ich nicht High FPS affin bin. Ist nämlich ja nicht so, dass Grafikkarten nicht so schon teuer genug wären
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, AxelStu und Tanzmusikus
Hihihi, 69.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, Mordhorst3k, LBB und 2 andere
R++ schrieb:
Wobei selbst "Experten" (bezüglich PCs) nicht alles korrekt einschätzen können. Siehe PCGH-Blindtest:


MfG, R++
Kann es mir gerade nicht anschauen, bei LTT war das Ergebnis jedoch eindeutig, wüsste nicht was die falsch gemacht haben, wenn das groß anders ausgefallen ist.

Ist auch nicht wirklich schwer zu erkennen, wem hat es bei einem 100Hz+ Bildschirm noch nie die Bildwiederholrate auf 60Hz gestellt und man wundert sich auf einmal, weshalb die Maus „schmiert“ …
 
MalWiederIch schrieb:
Wozu da noch eine 4090, die in den meisten Fällen mehr als 100FPS auf dem 3440x1440 Monitor schafft?

Sag das mal Jedi Survivor, Starfield, Phantom Liberty und Konsorten. Bei erstem hab ich vllt zu 50% der Zeit die 100FPS, bei Starfield vergleichbar. PL wird mit RT Overdrive sicher auch nicht konstant die 100 halten.
 
Ich mag 60 FPS. Aber 30 tun es zur Not auch. Online spiele ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Mit dem HauptPC habe ich mein FPS Limit bei etwas unter der Freesyncrange von 165, egal welches Genre. Beim HTPC der am OLED Fernseher hängt sind es min. 60FPS bis max 120FPS.
 
Das ist schwierig den nicht alle spiele brauchen viel fps zumal das oft nicht mit dem gameplay zusammenhängt
Sprich in der ue kann ich es so einstellen das man agil ist trotz 20 fps
Tut das ein spiel nicht ist die physik an die fps gebunden was eher schlecht ist
allgemein ist ab 40-50fps in den meisten spien das optimum, in MP aber erst ab 80fps brauchbar ist aber stark vom multiplayer abhängig.
 
Chilisidian schrieb:
Sag das mal Jedi Survivor, Starfield, Phantom Liberty und Konsorten. Bei erstem hab ich vllt zu 50% der Zeit die 100FPS, bei Starfield vergleichbar.
Gibt immer Ausnahmen, da hast du aber schon die meisten genannt.
Aber bei allen Spielen würde ich das nicht so handhaben, wenn ich die Leistung habe.
 
ab 80 fps gebe ich mich zufrieden. Raumtemperatur und Lautstärke haben für mich höhere Priorität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, Fyrex, EcOnOmiC und eine weitere Person
Zurück
Oben