News Fragwürdige Beschwerden über Intel-Werbung

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Intel hat eine neue Anzeigenkampagne noch vor der Veröffentlichung wieder zurückgezogen, da sie von einigen kritischen Stimmen schon im Vorfeld als rassistisch ausgelegt wurde. Allerdings hat Intel nicht mehr alle Magazine rechtzeitig erreicht, so dass die Werbung trotzdem öffentlich wurde und die Wellen derzeit höher schlagen.

Zur News: Fragwürdige Beschwerden über Intel-Werbung
 
Hmm, sind das nicht die Athleten aus der Dunlop oder Pirelli Werbung 'Power is nothing without control'?


greetz
 
wie im kindergarten.
 
Naja, wenn man ein Gehirn in Erbsen-Größe hat, dann kann ich verstehen, dass man da Rassismus entdeckt! Mein Gott, allein der Gedanke, ist meiner Meinung nach rassistisch! Wieso muss man überhaupt immer noch an sowas denken? Wieso sieht man auf dem Bild nicht einfach nur sieben Menschen? Wieso müssen da wieder Leute herkommen, die dort einen weißen und sechs schwarze Menschen sehen? Solche Leute sind rassistisch! Außerdem hat Intel garantiert afrikanische Sprinter genommen, weil die meist die schnellsten von allen sind. Und genau das ist ja auch die Intention der Werbung.
 
es würd nunmal optisch einfach nicht passesn wenn die sprinter auch weiß wären.
Aber es ist schon nicht okay diese dunklen sprinter als arbeiter (CPU ) des weißen herrschers darzustellen. (so interpretiere ich die Werbung).
Aber ist schon eine etwas übertriebene Reaktion
 
also ich finde die beschwerden absolut berechtigt. die werbung zeigt immerhin einen weißen abteilungsleiter und seine farbigen angestellten, die sich auch noch vor ihm verbeugen sozusagen.

werbung ist ohnehin nervig genug, da ist es gut, wenn man so etwas vermeiden kann.

@ Sascha L

und da hast du ganz recht, es kann von rassistischen menschen falsch ausgelegt werden, wenn sie die werbung sehen. sie können in ihrer meinung dadurch bestärkt werden. und das muss net unbedingt sein. daher besser nicht solche werbungen.

ich glaube das sollte man schon ernst nehmen und genau überlegen, was tausendfach publiziert wird.
 
Naja. Sieht schon etwas seltsam aus. Unabhängig von Hautfarben. Hat was menschenverachtendes, wie man die Angestellten da darstellt. mal abgesehen davon, dass ich kaum glaube, dass ein Intel C2D Prozessor die Arbeitnehmer körperlich leistungsfähiger machen kann.

PS: Ziemlich unprofessionell, eine Wertung ala "die US-Medien sind paranoid" in so eine Meldung rein zu schreiben. Zeigt auch, dass der Autor offenbar keine Ahnung von der US-Geschichte hat.

PPS: Ich wundere mich sowieso, dass man bei einer US-Werbung den Boss als derart unnahbar darstellt. Eigentlich erkennt man in Amerika auf den ersten Blick gar nicht, wer überhaupt der Chef ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@4:

So sehe ich das auch. "Aahhhhh...Rassismus" zu schreien kann jeder. Aber, wie du schon sagtest, über den eigentlichen Sinn nachzudenken, fällt da schon wesentlich schwerer, jedenfalls für Leute bei denen der geistige Horizont endet, bevor er überhaupt angefangen hat. Afrikaner sind nunmal die schnellsten Läufer, und beim Core2Duo gehts numal um Speed. Das der Geschäftsleiter da ein Weißer ist... nun ja. Kann genauso gut ein Schwarzer sein...
 
das die deutschen es nicht verstehen ist eigentlich klar obwohl die vergangenheit auch von rassismus geprägt war...


aber in den staaten ist die situation noch etwas anders. gerade "schwarze" minderheiten sehen in solchen sachen eine diskriminierung...
 
@aphelion: Sorry, aber ich seh da nur sechs sehr schnelle Sprinter in Start-Stellung. Wären Chinesen die schnellsten, dann würden da jetzt sechs Chinesen stehen. Wären Frauen schneller wie Männer, würden da jetzt sechs Frauen stehen.

Überhaupt, dass man auf die Idee kommt, dass da ja schwarze Menschen sind und unter dem einen weißen Menschen stehen, ist rassistisch, niveaulos und kleinkariert! Wann hört dieser Mist endlich auf? Das sind alles Menschen, die gleich sind!

Und Interpretationsmöglichkeiten den Rassisten wegzunehmen ist der falsche Weg. Das führt zu nichts. Die werden immer irgendwo irgendwas reininterpretieren. Man kann solchen Menschen nicht helfen, indem man ihnen solche Werbungen wegnimmt. Sowas muss psychologisch komplett anders angegangen werden.

Überleg mal, wieviele Gebäude, Gegenstände, etc. pp. eine Hakenkreuz-Form haben. (Warst du schon mal im Geschäft "kik" ? Dort sind alle Kleiderständer in Hakenkreuzform und an nicht besetzten Kassen ist ein Schild mit deren Maskottchen, welches den Arm hebt um "Stopp" zusignalisieren). Muss man sowas nun überall abreißen, verstecken, etc. damit rechtsextreme Hirnis sich nicht bestätigt fühlen?
 
Und wenn jetzt in der Mitte n Schwarzer stehen würde und die Athleten weisse wären? Dann würde
das ganze sicherlich für sehr gut befunden werden.

Sorry aber das ist doch wohl n witz... wiso um alles in der Welt sollte das rassistisch sein?
 
Ich weiss nicht, was der Schwachfug soll.

So unsympatisch Intel und auch die Manager Fratze erscheinen, da verbeugt sich niemand vor irgendjemandem. Wer keine Tomate auf den Augen hat, sieht die Athleten in Sprinterstartstellung.

Das man in einigen Ländern und Regionen dies etwas anders betrachtet und alles mögliche reininterpretiert kann ich mir allerdings gut vorstellen.
 
Lasst mich raten:

Wäre der Angestellte ein Schwarzer und die Sprinter Weiße, wäre das alles kein Problem.... und diese News würde auch garnicht existieren...
 
sry, aber das ist total unverständlich, wer darin ein problem sieht, will aber einfach eins sehen und ist wenig objektiv. Sprinter sind schnell, der C2D auch, das wars auch schon, und wie #9 schon sagte, sind dunkelhäutige menschen einfach schneller in der sportart, also nichts schlimmes, wenn man es ganz krass auslegen will, sogar ein tribut an ihre fähigkeiten ;)
 
Ein weißer steht in herrischer Pose vor seinen schwarzen ANgestellten...man hätte das Foto auch auf einer Farm vor dem Bürgerkrieg aufnehmen können, ein Farmer und seine Sklaven. Ich kann nicht verstehen, wie so eine Kampagne überhaupt entwickelt werden konnte.

Und zu dem Artikel:
Liebe CB-Redakteure. Im deutschen Medienraum ist es üblich Nachricht und Kommentar zu trennen, sodass es sich nicht gehört, die ameriaknischen Medien als paranoid zu bezeichnen.
 
So ein übertriebenes getue.

Da sitzen irgendwelche freaks im Büro und checken die Werbung ect. durch und wenn was nicht normal oder rechtens sein sollte : * Ey Chef ich hab da was gefunden extrem wichtig*.

Alle die noch zustimmen seid doch mal ehrlich und realistisch keiner wäre auf den Gedanken gekommen , man sieht die Mutliplizierung ja eines Athleten un der steht im Mittelpunkt nicht der Schlipsträger.



*Für so ein mist verdienen die asseln auch noch ihr Geld*
 
Als ich nur die Überschrift und das Bild gesehen hatte und noch nicht den Artikel dazu gelesen, wusste ich aber schon, worum es geht. Also etwas merkwürdig sieht das schon aus.
 
Wie man so ein Foto montieren kann, ist mir aber auch ein Rätsel.

Um da Rassismus zu erkennen, muss man kein Gehirn in Erbsengröße besitzen. Letzteres trifft wohl eher auf die PR-Abteilung zu. Die rassistische Vergangenheit der USA ist erst, wenn überhaupt, seit ganz kurzem größtenteils überwunden, und ist seit langem ein Stachel im Bewußtsein.
Ein nicht-weißer Manager hätte das bestimmt niemals geduldet, obwohl es auch gerade unter erfolgreichen Einwandererkindern auch immer wieder Rassisten gibt.

Die Watsch'n hat Intel wirklich verdient.
 
Zurück
Oben