News Grafikkarten-Roadmap von AMD durchgesickert

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Erneut ist eine Roadmap von AMDs zukünftigen Grafikkarten bekannt geworden. Diese gibt vier neue Modelle für Notebooks preis und will zudem einige Gerüchte über die anstehende 28-nm-Fertigung bestätigen, die erst zum Ende dieses Jahres richtig anlaufen wird.

Zur News: Grafikkarten-Roadmap von AMD durchgesickert
 
Ich bin mal gespannt. Wenn der Leistungssprung von 28nm GPU´s groß ausfallen wird, werde ich versuchen meine jetztige Grafikkarte zu verkaufen und mir dann eine neue zu gönnen. Normalerweise behalte ich Grafikkarten bis in die Ewigkeiten aber so ganz zufrieden bin ich mit dem Sprung von 8800GTX auf GTX 580 nicht. Das war ein FAST 5 Jahres Sprung (4 Jahre und 4 Monate um genau zu sein) und die Leistung ist nicht wirklich "Wow"-mäßig gestiegen Edit:was warscheinlich an den Spielen (unter anderen) liegt.Leistung der Karte ist schon Top aber mit voller Bildqualität (auch AA auf 16 oder 32) ist die Rohleistung ziemlich schnell am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
128bit Interface?
Wieder den GDDR hochprüggeln damit die kosten künstlich niedrig gehalten werden können zu mangeln der Qualität.
Find´s ja doof vollkommen ausgereizte Technik zu kaufen welche nichtmal OC freudig wäre (kann ich bei den Layern nicht vorstellen!)

Wäre ja mal wieder für 512bit :p Aber nein, kostet ja Geld!
 
Racehead schrieb:
Normalerweise behalte ich Grafikkarten bis in die Ewigkeiten aber so ganz zufrieden bin ich mit dem Sprung von 8800GTX auf GTX 580 nicht. Das war ein 5 Jahres Sprung und die Leistung ist nicht wirklich "Wow"-mäßig gestiegen.

Gut zu wissen, habe nämlich auch noch ne 8800.
Glaube ich warte noch ein bevor ich mir ne neue Graka zulege.
 
Ich habe Jahre lang immer im unteren Segmend von Grafikkarten eingekauft. Erst ne ATI 1300 series, dann die 9500 GT. Mometan Kraxel ich mit meiner Onboard Grafikkarte umher (HD3300). :D Ich glaube, ich werde mir in nächster Zeit mal wirklich High-End gönnen, wenn die 28nm anlaufen. Ich freue mich drauf! :)
 
Die Namen für 2012 sind ja mal orginell.
 
bin ja mal gespannt wie sich 28nm auf den Verbrauch auswirken, eine Grafikkarte mit der Leistung einer ca HD 6850 bis 6870 ünd einen Verbrauch von 80 Watt wäre schon ganz nett, am besten noch mit einem Super Idle Verbauch von unter 10 Watt MFG :)
 
Dario schrieb:
Wollte Global Foundry nicht im Juli mit der Produktion von 28nm GPUs beginnen ?

Vielleicht hast du es mit 28nm-HP-Produktionsbeginn verwechselt, die aber zuerst ARM-Chips produzieren.
Es heißt ja, dass zuerst non-GPU zuerst gefertigt werden.

Ober ob diese alte Aussage noch gilt, weiß ich nicht.

Vielleicht ist diese Roadmap nur aus TSMC-Fertigung und GF-GPUs kommen dann überhaupt erst 2012.
Aber es gab Andeutungen, dass für Ende 2011 mindestens eine AMD-GPU aus GF-Fertigung kommen soll.
 
DUNnet schrieb:
128bit Interface?
Wieder den GDDR hochprüggeln damit die kosten künstlich niedrig gehalten werden können zu mangeln der Qualität.
Textverständnis? Die Grafiklösungen haben bisher immer mit einem 64bit Interface gestartet und dann gibts nurmehr über 128bit. Jetzt klar?
 
Hm, bin zwiegespalten. Werden sie tatsächlich den Desktop-Mittelsegment-Markt auf Weihnachten auslassen? Soll das die neue AMD Strategie werden?

Na dann. Die großen Verluste gabs doch hauptsächlich im Notebook/Netbook Markt, vor allem mit den Tablets die Weihnachten 2012 einschlagen werden.

Ich sehs kritisch, aber Prognosen sind ja bekanntlich immer ein wenig "Glaskugel".
 
Racehead schrieb:
Normalerweise behalte ich Grafikkarten bis in die Ewigkeiten aber so ganz zufrieden bin ich mit dem Sprung von 8800GTX auf GTX 580 nicht. Das war ein 5 Jahres Sprung und die Leistung ist nicht wirklich "Wow"-mäßig gestiegen.
3,5 jahren waren es!
aber im prinzip geht es mir genau so. ich hab noch eine 8800gt und bin damit zufrieden. es gibt kaum argumente für den kauf einer neuen generation. damals gab es noch den Wow-effekt. als ich half life² mit directx9c und pixelshader 3,0 spielen konnte, das wasser unglaublich spiegelte, hatte sich der kauf schon gelohnt.
im moment sehe ich keine solche argumente mehr für den kauf der aktuellen generation. vllt ändert sich mal wieder was, wenn eine neue konsolen generation kommt und die portierung wieder mehr rechenpower braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich der Trend aber hin zu mobilen Lösungen und weg vom klassischen Desktop entwickelt,

das les ich nun seit commodore 64 zeiten.. . echt witzig, was noch immer glaubenstechnisch so gepuscht wird.

greez
 
Racehead schrieb:
Ich bin mal gespannt. Wenn der Leistungssprung von 28nm GPU´s groß ausfallen wird, werde ich versuchen meine jetztige Grafikkarte zu verkaufen und mir dann eine neue zu gönnen. Normalerweise behalte ich Grafikkarten bis in die Ewigkeiten aber so ganz zufrieden bin ich mit dem Sprung von 8800GTX auf GTX 580 nicht. Das war ein 5 Jahres Sprung und die Leistung ist nicht wirklich "Wow"-mäßig gestiegen.


Lol:freak:, natürlich ist der Sprung von der 8800 GTX auf GTX 580 gestiegen und das über 100% mehr Leistung als ne 8800 GTX
Bisschen die GTX 580 übertakten und bis zu 15% mehr rausholen
 
Wie üblich unterschieden sich die Grafikchips je nach Zielgruppe in ihrer TDP, was wiederum in direktem Zusammenhang zu den Spezifikationen steht.

<-SCHREIBFEHLER->

Wenn das so weitergeht mit den Stromfressen der GPUs, das die immer mehr fressen, werde ich bald aufrüsten, die sollten mal überlegen wie man besser Strom einsparen kann. In LAST sowie im IDLE.
 
thommy86 schrieb:
Lol:freak:, natürlich ist der Sprung von der 8800 GTX auf GTX 580 gestiegen und das über 100% mehr Leistung als ne 8800 GTX
Bisschen die GTX 580 übertakten und bis zu 15% mehr rausholen


eine GTX580 ist in etwa 4x so schnell als eine 8800GTX. ;)

Mit 28nm hatte ich eigentlich früher gerechnet. Imho gibt es bereits zwei - drei Generationen auf dem 40nm Verfahren.
Viel mehr lässt sich aus 40nm nicht quetschen - nicht dass es nötig wäre. Dennoch wird wohl ca 1-1,5 Jahre die Leistung mehr oder weniger stagnieren (außer man bringt eine 300W+ Singlechip Karte).
 
HDopfer schrieb:
3,5 jahren waren es!
die 8800gtx kam im november 2006. also eher vor 4,5J ;)

das problem, dass das wow gefühl über die letzten 1, 2 generationen ausgeblieben ist, liegt glaube ich eher an dem stagnierenden eindruck den spiele auf die spieler machen. da hat sich seit einführung der letzen konsolen generation nicht so viel getan. wenn man sich überlegt, dass ein ein 3,5 jahre altes crysis immer noch als einer der maßstäbe für grafik gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mh auch im nächsten Jahr HighEnd Chips mit 256 Bit ich weiß ja nicht so Recht.
 
Zurück
Oben