High End Keyboard (mechanisch/Hall-Effekt)

Tyler_D

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
615
Hi,

rüste nach und nach meinen doch betagten Rechner auf. GraKa und Monitor sind schon halbwegs aktuell (3060 ist nur ein Lückenfüller...) und Q1/25 soll dann ein größeres Update her (CPU/MB/RAM/Gehäuse/NT). Bis dahin ist meine Tastatur dran, ich kenne mich etwas aus und schaue mich auch schon etwas länger um.
Konkret soll sie haben/sein:
-Full-Size
-wenige Multimediatasten reichen mir: Leiser/Lauter/Stumm/MicroStumm
-vorzugsweise Hall-Effekt Tasten, MX Brown ginge auch
-PBT Kappen
-idealerweise ohne jegliche Beleuchtung (RGB). Ich weiß, gibts heute kaum noch... :( Ist auch nicht schlimm wenn sie RGB LED hat...
-Palmrest (integriert oder montierbar ist egal)
-mind. 2 USB-Ports für Maus und USB-Stick o.Ä. mit genug Strom für aktuelle kabelgebundene Mäuse (an meiner jetzigen Lenovo Tastatur funktioniert meine G502 nicht weil zu wenig Strom...)
- Preis max. ca. 200 €

Bisher habe ich mich auf folgende Tastaturen eingeschossen:
Steelseries Apex Pro
Razer Huntsman V2
Wooting 2HE (hier würde ich auf ein Angebot o.Ä. warten, da sonst zu teuer)

Gibt es sonst noch Alternativen? Aktuell würde ich mich für die Apex Pro entscheiden, Schalter und Gehäuse wirken durchdacht und robust. Das Rad für die Einstellungen ist zwar jetzt nicht so meins, aber das braucht man vmtl. eh kaum...
 
Ich verwende die Huntsman V2 mit red switches. Bin sehr zufrieden.Hatte vorher eine QPad MK85. Das einzige Manko an der V2 sind die unbeleuchteten Sonderzeichen. Aber sonst pfeilschnell, top Haptik, leicht aufgerauhte Oberfläche. Und die Software ist auch ok.
 
Eventuell wäre die Tastatur "Das Keyboard 4 Professional" etwas für dich. Du wirst allerdings eine separate Handballenauflage benötigen.
 
Also hm... high end ist auch bei Mechas leider schon bei 500€ - 1.000€+ ohne Switches und Caps. Also bei 200€ bist du leider eher im absoluten Einsteigerbereich.

Also nicht das du zu viel für 200€ erwartest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtr00
Also das was du suchst ist etwas widersprüchlich und für 200€ startet man preislich erst.

Halleffekt ist ganz nett, aber die Boards lassen zu wünschen übrig (jedenfalls die Wooting und Razer die ich in den Fingern hatte)
Wie man mit dem Anspruch eines linearen Halleffekt Switches dann sich mit einem Cherry MX Brown zufrieden geben kann versteh ich nicht. Das ist der schlechteste Switch ever. Aber vorallem Taktil.

USB Ports bauen die wenigsten in Keyboards ein. Macht optisch nur einen Saustall und die meisten wollen sowieso eine kabellose Maus haben.
Ein USB Hub hinter oder unter dem Monitor ist da besser geeignet.

PBT bei Keycaps ist kein Qualitätskriterium. Die besten und teuersten Sets sind aus ABS (oder Metall)

Mit 100% Tastaturen bewegt man sich bei Customs in einer Nische die mit ISO-DE nochmals deutlich kleiner wird.
Dann Halleffekt und 200€ da hast eh alle Optionen erschöpft

Wenns doch ohne Numpad geht, die 200€ nicht ganz das Limit sind und auch ein extra USB Hub nicht stört würde ich mir die Akko MOD 007B HE sehe genau anschauen.
Keychron Q1 HE sollte auch bald als ISO verfügbar sein

Darkling71 schrieb:
Eventuell wäre die Tastatur "Das Keyboard 4 Professional" etwas für dich.
Die sind leider stehen geblieben und bieten nicht annähernd die Qualität wie andere um den Preis
 
Zurück
Oben