News HP HyperX Clutch Gladiate: 35$ Gamepad und 19$ Deko-Tastenkappe suchen Käufer

Wintermute schrieb:
Ernsthafte Frage: wieso und für was? Ich hab keinen custom Tastatur, daher würde es mich interessieren, wo man für eine Tastenkappe 30 Dollar zahlt und was man dafür bekommt.
schlicht und einfach: hobby ;)
teure einzelne caps kaufe ich in der regel für die optik, weil mir das design gefällt, weil es zu einer meiner kappensets passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC, Trimipramin und madmax2010
Find den Controller interessant. Wireless benötige ich nicht, da ich ja keine 10 Meter von meinem PC Monitor weg sitze.
Für nen Gaming PC im Wohnzimmer ist das vielleicht nicht das Richtige, aber für meinen Usecase passt das mit dem Kabel durchaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan
"rein kabelgebunden" echt jetzt? Dachte aus dem Zeitalter sind wir raus, den controller können sie behalten...

Neodar schrieb:
Find den Controller interessant. Wireless benötige ich nicht, da ich ja keine 10 Meter von meinem PC Monitor weg sitze.
Für nen Gaming PC im Wohnzimmer ist das vielleicht nicht das Richtige, aber für meinen Usecase passt das mit dem Kabel durchaus.
sitze auch nur nen halben meter vom monitor entfernt aber dennoch ist es viel bequemer ohne ein lästiges kabel rum zu hängen zu haben..
Ergänzung ()

Lan_Party94 schrieb:
Ich würde nie wieder auf einen kabellosen wechseln wollen...
Nachdem ich ewig mit einem X1 Controller am PC und an der PS natürlich mit dem PS Controller gezockt habe, kabellos, und irgendwann zu Faul war mir neue Batterien zu kaufen habe ich einige Zeit mit Kabel gespielt - nie wieder kabellos! Gefühlt dauert es ja ewig bis mal eine Eingabe rüber kommt...


Der Controller hier sieht sogar ganz nett aus, wäre eine Überlegung wert.


1. PS Controller haben keine direkte Unterstützung für PC
2. Eine "Verzögerung" hast du mit einem Xbox Controller definitiv nicht, habe ich alles schon gegen getestet, mit dem offiziellen Drahtlos-Adapter von Microsoft hast du außer wenn der Akku leer ist, keine Verzögerung.
3. 25€ für 2 Akkus mit Ladestation wo ein Akku mehrere Tage hält und dein Problem wäre gelöst.

Und wer Batterien benutzt bei einem aufladbaren Akku-Controller, dem ist eh nicht mehr zu helfen, umwelt und so..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC und Kommando
Wintermute schrieb:
Ernsthafte Frage: wieso und für was?
Hier, ein recht alter Überblick über meine Artisans. Wieso.. weil jede für sich ein kleines Kunstwerk ist, wo sich jemand rangesetzt hat es zu entwerfen etc. Find ich toll.

Mein letzter Kauf: Diese hier für 120$ 🙈😁 Warum? ..weils geht. Geld kommt und geht, der Spaß bleibt (idealerweise).
1 - VEVRPey.jpg

Und Custom? Gönn Dir, wirst es nicht bereuen. ;) Ein sehr sehr schönes Schreibgefühl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Trimipramin schrieb:
Hier, ein recht alter Überblick über meine Artisans.
Danke dir. :) Ich gucke es mir gleich mal durch. 120 Steine für eine Taste einfach nur aus Edelmetall würde ich aber nicht hinlegen. Kunstwerke hingegen... bin gespannt.
 
Das was ich bisher so vom Bekanntenkreis mitbekommen hab mit Dritthersteller Gamepads ist: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Lieber etwas mehr Geld ausgeben für das Gamepad von Microsoft, da hat man dann auch was anständiges was anstandslos funktioniert.
 
Pesky_ schrieb:
Lass mich raten, Bluetooth und nicht Wifi?

Da ist nichts mit WiFi. Das ist eine proprietäre Schnittstelle über das 2,4 GHz-Band.
Über WiFi wäre die Latenz noch schlechter und die Laufzeit der Batterien/Akkus umso schlimmer.
 
Poati schrieb:
Also auf ein kabelgebundenes Gamepad würde ich nicht mehr wechseln wollen. Hab seit Jahren Xbox Gamepads am PC. Zunächst von der 360 und weil der schon etwas ausgenudelt war, habe ich mir vor einem Jahr den aktuellen geholt. Selbst wenn das Modell hier günstiger ist und zum Original noch ein paar Zusatzfeatures hat, das Kabel wird viele stören denke ich.
Muss ich widersprechen. Ich selbst sitze vorm PC auch gerne mitn Controller aber da mittlerweile viele Controller ohne Kabel sind ist es echt mühsam ein Controller zu finden der Kabelgebunden ist.
 
PTS schrieb:
Und wer Batterien benutzt bei einem aufladbaren Akku-Controller, dem ist eh nicht mehr zu helfen, umwelt und so..
Ha und das ist ein Irrglaube, eine Batterie ist viel einfacher zum recyclen als ein Akku.
 
GM206 schrieb:
Ha und das ist ein Irrglaube, eine Batterie ist viel einfacher zum recyclen als ein Akku.
Und ein Akku hält wie lange? Mehrere Jahre. Batterien muss der Herr jede 2-3 Tage wechseln + die Verzögerung in Spielen die mit Batterien viel öfters zuschlägt, das noch dazu gesagt.
 
GM206 schrieb:
Alle 2-3 Tage, nie im Leben.

??? Natürlich, was meinst du wie viel Saft so eine vibration zieht. Dazu die verzögerung wenn die halb leer sind, da merkt man das schon gut...
 
statt Zusatztaste bitte die Schultertasten dorthin verschieben wo die Zusatztaste ist.

Die müssen so gut erreichbar sein, wie beim Nintendo 64 die Z-Taste.
 
Zurück
Oben