I phone auf tablet spiegeln

Vielen Dank für die Vorschläge, aber eine einfache Lösung konnte ich erkennen.

Mit der Handyapp und dem kleinen Display kann man nicht so schön das Livestacking sehen, deshalb die Fragestellung.

"Uff, das Teil kann offensichtlich tatsächlich nur "Äpp" ... also Android / iOS. Wieso kauft man sowas? Was ist das überhaupt für ein Spielzeug-Teleskop? Soll das zum Beobachten des Nachthimmels gedacht sein?"

Beobachtung ist eine anderer Sache, und kann auch glücklich machen, ist nicht so teuer.
Aber man sieht nicht das, was eine Astrokamera nach der Bearbeitung daraus macht.

Liebe Leute, ich gehe auf die 80. zu und habe ein gutes Teleskop und auch ein gekühle Astrkamera
und Software, Comuter und Bildbearbeitung. Wir reden hier von 5.000.-€ aufwärts.
Das ist alles sehr schön, aber braucht eine lange Lernkrve, Zeit einen klaren Himmel und wenig Lightpollution
Die Nachbearbeitung dauert bei mir noch Tage.

Der Seestar s50 ist unterwegs, (noch für 655.-€) Er ist eine Ergänzung um schnell ein brauchbares Ergebnis zu bekommen. Das freut auch meine Frau, dann bin ich nicht nächtelang draußen.

Außerdem, wenn ich mit dem Newton beobachte, hat der Seestar schon ein brauchbares Foto gestackt.
Noch einfacher ist es, ich kaufe mir ein Poster der das ersparrt Zeit und Geld.

Gruß
Franqueira
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Deutschspezi2.0 schrieb:
Für ein Samsung Handy könntest du möglicherweise die Samsung Smart Switch-Software verwenden, um das Bild zu übertragen
Schön, wenn du mir weiter helfen kannst, denn ich benutze kaum mein Handy.

Mit der Handyapp und dem kleinen Display kann man nicht so schön das Livestacking sehen, deshalb die Fragestellung. Eine Möglichkeit wäre, ein gebrauchtes Samsung Handy zu erwerben?
Bildschrirm und Akku nicht so wichtig, Simkarte nur für die Installation, nehme ich an.
Wäre das die Lösung?

-------------------

"Uff, das Teil kann offensichtlich tatsächlich nur "Äpp" ... also Android / iOS. Wieso kauft man sowas? Was ist das überhaupt für ein Spielzeug-Teleskop? Soll das zum Beobachten des Nachthimmels gedacht sein?"

Beobachtung ist eine anderer Sache,kann aber auch glücklich machen, und ist nicht so teuer.
Aber man sieht nicht das, was eine Astrokamera nach der Bearbeitung daraus zaubert nach stundenlangen
Lights.

Ich habe auch ein gutes Teleskop und auch ein gekühle Astrokamera, Software, Computer und Bildbearbeitung. Wir reden hier von 5.000.-€ aufwärts. Das ist alles sehr schön, aber braucht eine lange Lernkrve, Zeit einen klaren Himmel und wenig Lightpollutio Die Nachbearbeitung dauert bei mir noch Tage.
Ich habe das damals unterschätzt und man schafft sich da so maches an.

Der Seestar s50 ist nun unterwegs, (noch für 655.-€). Er ist eine Ergänzung um schnell ein brauchbares Ergebnis zu bekommen. Das freut auch meine Frau, dann bin ich nicht nächtelang draußen und sitze weniger am Rechner. Außerdem, wenn ich mit dem Newton beobachte, hat der Seestar schon ein brauchbares Foto gestackt.
Noch einfacher ist es, ich kaufe mir ein Poster der das ersparrt Zeit und Geld.

Gruß
Franqueira
 
Zuletzt bearbeitet:
am ende kann jedes Android Handy sein Screen auf einem PC per USB wiedergeben ...
 
Ich möchte gerne die Vorgehensweise erfahren, deshalb hier mein Beitrag.:)
 
Deutschspezi2.0 schrieb:
Für ein Samsung Handy könntest du möglicherweise die Samsung Smart Switch-Software verwenden, um das Bild zu übertragen
nö, die ist dafür nicht gedacht.
Aber man kann Microsoft "Smartphone Link" dafür nutzen oder je nach Samsung Model auch Samsung DEX
Ergänzung ()

Franqueira schrieb:
Ich möchte gerne die Vorgehensweise erfahren,
bei für Samsung Smartphones hast du zwei Möglichkeiten, je nach Modell.
Win10 hat eine App, die nennt sich "Smartphone Link", da lässt sich auch das Smartphone Bildschirm spiegeln, oder halt bei ner Samsung S oder Note Serie gibt es auch den Dex Modus und auf der Samsung Homepage das passende Programm dazu, so kann man das Smartphone auch als PC Ersatz Gerät nutzen. Den Dex Modus kann man halt nutzen wenn man das Smartphone direkt über HDMI und Displayport mit nem Bildschirm verbindet, oder am Windows PC als extra Programm, wenn man das Gerät über USB Verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne eure Hilfe, käme ich nicht weiter, Danke!

Mein Honor Magix 14 hat HDMI Anschuss, ich habe den noch nie benutzt.
Ich selbst benutze kein eigenes SmathPhone, nur ab und zu, das von meiner Frau zum telefoniren, aber die Dinger können schon viel mehr.

So wie es aussieht, das Iphone7 für die Aufgabe nicht gut, oder unmöglich.
Ich bin noch ein paar Tage in Deutschland und würde gerne die Zeitnutzen noch bei Ebay ein Samsung gebraucht zu kaufen.

Welche gebrauchte Modelle käme dann günstig, egal was für Modus? Akku und Displaygüte brauchen nicht so ausschlaggebend zu sein.
Muss ich eine weiter kl. Simkarte von Alditalk dazu kaufen , oder kann ich die von dem
Apple kurz nutzen, wenn es um meine Sterne geht?

Wenn ich den Echzeit Bildaufbau des Seestar von dem Handy auf meinen Laptop bekäme würde schon reichen.

Danke Dir
Gruß Franqeira
 
Deutschspezi2.0 schrieb:
Um das Bild auf deinen Laptop zu übertragen, benötigst du eine spezielle Software, die die Verbindung herstellen kann
Die Frage wäre, was ist kostenlos ?
Meine Lösung, für daß, was ich beabsichtige, ich habe von der Enkelin ein Samsung S6 geschenkt bekommen und bereits die erfoderliche App von Seestar draufgemacht. Eine Aldisimkarte tausche ich vom apple nach Samsung, wenn mein "neues Spielzeug" in Gebrauch.
lieben Gruß
 
schade, mal sehen, vielleicht finde ich etwas mit kleinem Schaden.
 
Ihr habt in Bruchstücken Hinweise gegeben, aber ich habe noch keine Lösung.
Ein Samsung Galaxi S8 kann ich für +-50€ gebraucht bekommen, das ist wohl auch nicht die Lösung.

Wenn ich mir das mit dem Dex ansehe steht da: "CPU: Intel® Core™ i3 2,4 GHz Prozessor oder höher"
Mein Laptop ist ein Honor 14, hier: "AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx 2.10 GHz"

Mein Seestar ist angekommen, ich kann in mit dem Apple 7 steuern.
In ein Samsung Handy gebraucht, würde ich gerne investieren, die 50,- € kann ich mir wohl sparen.

Schön wäre es, wenn das i.V mit dem Laptop klappen würde. Noch besser über Bluetooth auf den 75" im Wohnzimmer mit live Stacking.

Schade!

Gruß
Franqueira
 
Franqueira schrieb:
Mein Laptop ist ein Honor 14, hie
Und wo ist da das Problem?
Dein Laptop erfüllt doch locker die Anforderungen.

Auf den TV lässt sich von nem Android Smartphone auch spiegeln, auch von dem Samsung S6. Entweder hat der TV diese Funktion oder man muss noch für den TV ein Google Chromecast Stick oder Amazon Fire TV Stick kaufen.

Ich bin kein Apple Nutzer, von daher kann ich nichts dazu sagen, wie es da geht.
 
Franqueira schrieb:
Wenn ich mir das mit dem Dex ansehe steht da: "CPU: Intel® Core™ i3 2,4 GHz Prozessor oder höher"
Mein Laptop ist ein Honor 14, hier: "AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx 2.10 GHz"
Bei meiner Recherche meine ich, die 2,1 GHz ist zu schwach und der core i3 ist zu schwach?

Du schreibst:
bisy schrieb:
Das kann aber kein Samsung Dex, das geht erst ab dem S8
Deshalb suchte ich nach einem S8



bisy schrieb:
Auf den TV lässt sich von nem Android Smartphone auch spiegeln, auch von dem Samsung S6.
Also ist das Galaxy S6 doch noch zu gebrauchen, wenn es um die Siegelung auf einen TV (LG) geht?

Die TV Wiedergabe ist vorerst für mich Nebensache.
Wenn ich irgendwo im Freien stehe, soll das Livestacking des Seestars auf dem Laptop sichtbar sein.
Alles Neuland für mich mit dem "Dex" u.s.w., entschuldige, ich verstehe deine Aussage nicht recht.

Ich bin ab morgen in Urlaub, und probiere es erst mal mit dem Apple I7 und dann mit dem
Samsung der Enkelin. (Ist übrigends ein Galaxy S7)

Ich werde berichten und ein Seestarfoto.

Grüße
Franqueira
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher LG ist es denn?

Möglicherweise kann der auch AirPlay (vom iPhone 7), müsstest Du nur ausprobieren oder das Modell benennen.

Du könntest auch AirServer 30 Tage kostenlos testen, damit kannst du das iPhone 7 auf Windows spiegeln. Die 10€ wären dann günstiger als ein gebrauchtes Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt, ich war3 Tage unterwegs ohne Internet.

Mein LG ist ein neues Modell, 4 Jahre alt. Ein Besucher konnte einmal Spiele für seine Kids von seimem Samsung Galaxy auf den TV zaubern. Diese Möglichkeit der Verbindung ist im Moment nicht so wichtig.

Ich konnte noch nichts ausprobieren. Mir ging es mehr um die Übertragung auf den Honor 14.
im Freien. Das Galaxy 7 hat mir meine Enkelin geschenkt, das ist bereinigt, es ist nur für diesen Zweck.

Den AIR Server schaue ich mir an, die 10 Euros sind mir egal. Den Air Server auf den Laptop herunterladen,
dann mit Handy über USB verbinden, mal sehen ob ich das schaffe.

Bleibt noch "Dex Modus" und " AirPlay" für das S7.

Anscheinend gibt es kein Patentrezept.
 
Ich habe nirgends in dieser Sache im Online Shops nachgeschaut.
Ich wüsste nicht was die mir verkaufen sollten?

Die Frage ist die, kann das Galaxy S6 den Dex Modus?
Auf dem S6 ist nur die Seestar App, sonst brauche ich da nichts.

Auf dem Laptop ist die Software Dex Modus schon installiert, weiter bin ich nicht.
Wie das mit dem AIR Server geht, mal sehen?
 
Zurück
Oben