Bericht In den Kaninchenbau I: Custom Mechanical Keyboards – der Anfang

Bafr8 schrieb:
Also meine günstigen PBT-Keycaps von YMDK auf Amazon scheinen nicht durch, außer da wo sie es sollen.

Ja meine Pudding von Glorious und das Retro Set von Keychron (alles PBT) auch nicht. Das Retro Set von Keychron finde ich sowieso der Hammer. Es ist PBT aber trotzdem eher glatt. Habe ich auf meiner Q1, perfekt zum Schreiben. Langlebigkeit muss man halt schauen, ist nicht double shot.
 
@cm87 Ein Link auf Teil 2 am Ende des ersten Teils wäre noch ganz praktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und cm87
Blöde Frage: was ist die beste Lösung um mal die verschiedenen Switches durchzuprobieren? Also wo kann man Base + möglichst viele Switches (Cherry, Kailh, Gateron, ...) gleichzeitig bestellen?

Eigentlich wollte ich mir eine Ducky bestellen, aber ich hab den Fehler gemacht den gesamten Thread zu überfliegen, insbesondere die letzten Seiten genauer :freak:
 
Schau mal unter "Switch Sample Packs" nach - da solltest einiges finden.

In welche Richtung soll es denn bei den Switches gehen? Linear, Taktil, Silent?
Kurzer/Leichter Weg usw...
Vlt lässt sich ja was für dich finden.

hier ein paar meiner Favoriten:

Silent:
Boba U4 (taktil)
Bobagum (linear)

Linear:
C³ Equalz Tangerine
Gateron CJ
Gateron Ink V2

Taktil:
C³ Equalz Kiwi
Boba U4T

Wenn es günstigere Switches sein sollten, dann kann man auch die Akkos näher ansehen.
(Ocean Blue, Rose Red, Radiant Red, CS Silver etc...)

Hier noch Teil zwei: https://www.computerbase.de/2022-05/custom-mechanical-keyboards-der-ewige-fall/

PS: auch hier kann dir geholfen werden: https://www.computerbase.de/forum/t...onsthread-keine-kaufberatung-teil-iv.1651814/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buyman
Definitiv, wobei wenn man gerade erst anfängt sich einzufuchsen die haptischen Unterschiede bei der Switchauswahl m.M.n. schwerer wiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback
cm87 schrieb:
Schau mal unter "Switch Sample Packs" nach - da solltest einiges finden.
Danke - unter dem Titel hatte ich was gefunden (auch bei Amazon) - aber nix, das mir 100%ig zugesagt hätte von Qualität / Auswahl her. Der Link von Boogie passt gut:
Boggle schrieb:
Danke dafür!

cm87 schrieb:
In welche Richtung soll es denn bei den Switches gehen? Linear, Taktil, Silent?
Kurzer/Leichter Weg usw...

Das ist genau die Frage. Meine bisherigen Tastaturen waren meistens Logitech, aktuell sitz ich an einer (gewonnen) Coolermaster MS110.
Generell bin ich ein schnell & lauttipper. Mich persönlich störts nicht, aber es schlägt halt relativ oft auch durchs Mikrofon (extern mit Lautsprechern) im Teamspeak durch. Ein Hintergedanke wäre also auch ein besseres Tippgefühl.

Tendenz geht aktuell zu linear/silent oder evtl. taktil/silent. Bei der Ducky 3 hatte ich erst an die Clear gedacht oder an die Speed Silver oder klassisch Red.
Letztens im Mediamarkt hatte ich eine Roccat Pyro (https://www.rtings.com/keyboard/reviews/roccat/pyro) kurz "befummelt" - die ging vom Weg her auch in die Richtige Richtung. Also wenig Weg, Kraft kann durchaus auch etwas höher sein als bei meinen aktuellen. Aber: ich würd gerne mehr befummeln und testen.

Alternativ verkauft jemand auch gerade eine Ducky 3 Daybreak mit MX Clear - ich hatte daran gedacht die zu kaufen und zur Not die Switches später zu tauschen. Andererseits ist der Weg zum kompletten Custom-Board auch nicht mehr weit (und wenn ich den Thread richtig deute - unausweichlich). :D
Aber eigentlich passt mir Daybreak als Farbe nicht, hätte gerne beleuchtete Beschriftungen.

cm87 schrieb:

Teil 2 habe ich natürlich auch schon durch - aber erstmal Schritt 1.

Danke für den Link zum Diskussionsthread - ich dachte dort ist keine Kaufberatung gewünscht, darum hab ich hier gefragt.
 
buyman schrieb:
Tendenz geht aktuell zu linear/silent oder evtl. taktil/silent.
Also meine persönliche Empfehlung, keine Silents :heilig: ich hab hier Bobagums und T1 Shrimp, ich find die einfach nur furchtbar. Die T1 gehen gerade noch klar, aber die Bobagums fühlen sich einfach nur komisch an. Dann kommts auch noch drauf an welches Board du hast. Meine Praxis IM ist mit Alu Plate und Top Mount z.B. deutlich lauter, als meine KBD67v3 mit Silikon für Plate und Case und gelubten Akko Jelly Pinks. Die würde ich schon fast als Silent bezeichnen, aber ohne das sich alles so seltsam anfühlt wie bei den Bobagums.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buyman
Zum Tippgefühl...

bei Silents ist es halt immer "matschig" - hat mit dem Gummipad zu tun, welches den Schall absorbiert.
Für mich sind die Boba U4 (62g) die "besten" Silents, wenn man sowas möchte.

Sonst würde ich derzeit CJs, U4Ts, Kiwis oder Tangerines empfehlen.

kommst du zufällig aus AT, dann könnte ich dir zumindest ein paar Samples zukommen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buyman
zu den Silents, die ich hier hab:
  • Aliaz Silents würde ich nicht mehr kaufen - sehr matschig und kratzig
  • Bobagums kann ich White verstehen, komisches Tippgefühl
  • U4 taktile Silents und von den erwähnten die besten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buyman
Ok, also keine Silents, matschig ist genau das was ich nicht möchte - danke. Werde ich bei meiner Testauswahl definitiv berücksichtigen.

Ja, ich komme aus AT (Salzburg).
 
buyman schrieb:
Ja, ich komme aus AT (Salzburg).
Sehr gut, schick ich dir was zu.

Per PN gerne die Daten, dann kannst was testen.
Mein großes Sample Paket geht zuerst zu @OldZocKerGuy nach NÖ. Nachdem er es getestet hat, soll er einfach an dich weiter leiten.

Was aber haben kannst:

Verschiedene Akkos, U4 Silent, Bobagum, Aliaz Silent, Kiwis, Tangerines und Oreos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buyman, Gurkenwasser und OldZocKerGuy
Zurück
Oben