News iPad Pro 2024 mit M4-Chip: Apple vergrößert Face-ID-Modul mit unbekanntem Sensor

Ich denke die Lösung ist ganz einfach. Es sind zwei Sensoren für vertikale und horizontale Aufschließfunktion (unlock). Weiterhin denke ich, dass die User hier Recht haben mit der Augensteuerung. Das ist dann ein Nebeneffekt des Double-Sensors.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Kann der Autor bis 5 zählen? Die Anzahl hat sich nicht geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
nebukadnezar.ll schrieb:
Weiterhin denke ich, dass die User hier Recht haben mit der Augensteuerung. Das ist dann ein Nebeneffekt des Double-Sensors.

Dann hätte Apple kein iPad Air als Demo genutzt und auch nicht in der Stellungnahme erwähnt, dass für die Augensteuerung keine neue Hardware nötig ist.

Wahrscheinlicher ist eine Zusammenlegung der Sensorik, sodass aufgrund der neuen Platzverhältnisse weiterhin der Apple Pencil geladen werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Weiß man denn den aktuellen Hersteller? AMS-Osram scheint ja 2021 ausgelistet worden zu sein?
 
Neue Theorie: Die Kamera ist doch an ungefähr der Stelle, wo auch die Magneten und das Ladeequipment für den Stift liegt. Ggf. musste man dort einfach umbauen, um beide Technik an der gleichen Stelle unterzubringen.
Zumindest war das eine Zeit lang die Aussage, warum die Kamera nur beim normalen iPad an der langen Kante platziert war, weil dieses iPad die Magneten und Ladetechnik für den Stift nicht hat.
 
ripa schrieb:
Kann der Autor bis 5 zählen? Die Anzahl hat sich nicht geändert...
Kann der @ripa nicht lesen?
Zwei Infrarotsensoren wurden zu einem zusammengefasst und in der Mitte ist ein Sensor von dem mann nicht weis was er macht. Ergo zwar immer noch 5 Sensorfelder aber halt doch einer mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
nutzt denn überhaupt eine nennenswerte Menge von Menschen Face-ID?
Ist zwar nicht aussagekräftig, aber trotz der Vielzahl von Nutzern von Smartphones, kenne ich niemanden der tatsächlich Face-ID nutzt.
Würde dazu gern mal eine Statistik sehen......
 
@Lars_SHG Hmmm, wie wäre es mit jedem der ein iPhone hat ab dem iPhone X. Also einige Leute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, Kalsarikännit, KlaasKersting und 3 andere
@Lars_SHG wtf??? Gibt es jemanden der es nicht nutzt? Ich habe noch nie von jemandem gehört. Bis jetzt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, KlaasKersting, eigsi124 und 2 andere
@Lars_SHG Ich kenne zwar keine Statistik, gehe aber davon aus das der Großteil der User es benutzen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, KlaasKersting und eigsi124
@Lars_SHG Die Zahl derer, die ein FaceID-fähiges Gerät haben und FaceID nicht nutzen, ist vernachlässigenswert gering, sage ich, wobei das nur anekdotische Evidenz ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, KlaasKersting und eigsi124
Ich habe noch nie von jemandem gehört.
Na ja, mal abgesehen von den privaten Geräten von Freunden (die auch keine Face-ID nutzen), ist es auch bei uns in der Firma mit den Firmentelefonen zwingend notwendig nur Code zu verwenden, weil in Zeiten von Urlaub / Krankheit ja auch andere an die Telefone gehen müssen.
Ist jetzt also wirklich nichts besonderes Face-ID zu ignorieren.
 
ich habe das pro 13 mit 5g gestern erhalten und ich muss sagen, das es mir garnicht aufgefallen ist. allerdings musste ich nach dem überspielen von meinem pro 11 mit 5g (gen3) face-id neu anlernen. alles andere wurde anstandslos übernommen.
 
MaverickM schrieb:
Ohne die Sensorleiste könnte man den Bildschirm genauso groß machen und man hätte tatsächlich mehr Platz, weil die Sensorleiste ja weg ist.
Das wurde doch schon genüge bei Vorstellung/Test der Teile besprochen. Dem ist halt einfach nicht so.
Nimm einen Laptop mit Kamera oben. Der hat oben eine schwarze Leiste, wo ja die Kamera eingebaut ist. Nimm nun von der schwarzen Leiste alles weg bis auf den Teil mit der Kamera = mehr Platz.

Du gehst davon aus, dass man die Notch noch zusätzlich wegmachen kann und die Kamera dann in den übrigen Rand platzieren könnte. Könnte man dies, kann ich aber wiederum die Schritte von oben anwenden, also wieder alles bis auf den mittleren Teil wegnehmen und mehr Platz erzeugen, wodurch wieder eine Notch entsteht. Das könnte ich jetzt bis ins unendliche wiederholen, Fakt ist, solange dort eine Kamera ist, bietet eine Notch mehr Displayfläche.
Da man die Kamera derzeit allerdings eh nicht in diesem kleineren Rand unterbringen könnte ist dies hinfällig.

Zeige mir einen Laptop mit 5mm Rand oben, welcher dennoch eine Kamera an dieser Stelle platziert hat.
 
Das Problem ist das man die display Fläche nur eingeschränkt nutzen kann. Apple Hätte die Kameras Ausfahren können wie andere das schon vor Jahren könnten, oder sie hätten sie hinter dem display verstecken können wie andere Hersteller das auch schon seit Jahren können, Das wäre zumindest weniger ausfällig. Klar beides wäre teurer, Anfälliger und würde erheblich mehr Hinschmalz von den Ingenuren. Aber in der preis Kategorie Kann solche ein eine aufwand für mehr nutzbares Displayfläche und eine weniger altbacken Optik als selbstverständlich ansehen.
 
angerhome schrieb:
Aber Hauptsache, Dir geht es besser, wenn Du mal wieder unter Abwesenheit jeglicher Ahnung dummes Bashing betreiben kannst.
Du interpretierst da etwas hinein, was nicht gemeint war:
angerhome schrieb:
Ohne die Notch wäre platzhaltertechnisch was genau anders?
Die Fläche zur Darstellung von Inhalt wäre um die Menüleiste kleiner.
Die Notch liegt oberhalb der Fläche, die der Bildschirm ohne Notch darstellen würde und zu beiden Seiten ist nun die Menüleiste.
Der Platz, den die Menüleiste früher genutzt hat, steht nun für Inhalt zur Verfügung.
Es ging um den Platz, den die aktuelle Notch der Macbooks einnimmt. Für diese gilt:
CDLABSRadonP... schrieb:
schließlich sind die Macbooks bislang ja bekanntermaßen sinnfrei / platzhaltertechnisch genotched.
Ich hätte besser geschrieben, dass die Art und Weise des Notchings sinnfrei / platzhaltertechnisch ausgeführt wurde.

Davon abgesehen vertrete ich die gleiche Haltung zur Macbook-Notch. Sie ist clever. Ich habe kurz geschaut, ob ich ein altes Posting wiederfinde, in dem ich das niedergeschrieben habe, doch auf die Schnelle ist es mir nicht gelungen. Daher musst du dich an der Stelle leider mit meinem bloßen heutigen Wort begnügen...
 
Mithos schrieb:
Zeige mir einen Laptop mit 5mm Rand oben, welcher dennoch eine Kamera an dieser Stelle platziert hat.

Keine ahnung wie viel das bei dem Thinkpad oben ist, aber da hast Du dein Beispiel.

Und ja, ich bin nicht der Nabel der Welt (Und das ist gut so!), aber ich würde den Mist halt einfach wegrationalisieren. Die Kameras taugen eh meist nichts. Wer viele Videokonferenzen macht, kauft sich in der Regel eh was besseres, alle anderen kommen auch ohne aus. Die wenigen male, wo ich das brauchte, habe ich mein Telefon benutzt... Die Kamera meines Laptops habe ich noch nie im Leben benutzt.

Also ja, Prioritäten/Geschmackssache und so. Aber behauptet halt nicht, es würde nicht gehen. Das ist schlichtweg falsch.
 
Zurück
Oben