News Kostet Gigabytes Luxus-Mainboard 499 Euro?

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
500€ für ein Mainboard und gerade mal 2x USB 3.0 und 2x SATA 6GBit, schwache Leistung Gigabyte
 
Also das Board sieht ja extrem gut aus, aber hier wird extrem viel Aufwand betrieben, damit Crossfire-X (4 Grakas) oder 4-Way SLI ermöglicht werden kann. Also 4 x 5870 zu kühlen, kann ich mir ja vielleicht noch vorstellen, aber 4 x 470 GTX geschweige denn 4 x 480 GTX anständig zu kühlen halte ich für fast unmöglich. Damit verliert in meinen Augen das Board auch seine Daseinsberechtigung.
 
das Teil ist für Leute die sich n GPGPU Supercomputer bauen wollen .. mit Wakü passen da sicherlich 7 Grakas rein. (Ob allerdings eine Wakü 7x die 480 runterkühlen kann weis ich nicht) ;)
 
Welches Wesen braucht so ein Teil? vielleicht die Ausserirdischen
 
put schrieb:
@ diamdomi
du brauchst ein E-ATX ( Extendet ATX ) Board

Nein, XL-ATX ist ein anderes Format als E-ATX. In so ein Gehäuse kann es zwar reinpassen, wenn genügend Platz in der Höhe ist, du verlierst aber den unteren PCIe Slot, ausser das Case hat 8 oder mehr Slots.

In Frage kommt z.B. das Lian Li Armorsuit PC-P80.
 
Gibt sicher einen Markt dafür, z.B. Leute die RayTracing auf der Grafikkarte betreiben, Supercomputer auf GPGPU Basis etc. gibt mehr Möglichkeiten als du denkst.
Mittels Wasserkühlung kann man auch 7 480GTX kühlen, dafür sind nur mehrere Kreisläufe nötig und jede Menge Radiatoren ... mehrere Netzteile braucht man dafür ja auch ;)
 
Hab ihr euch mal den Bericht da aus Rumänien angeschaut? Sau krass! 4x GTX480 OC @ Luftkühlung mit nem Gulftown @4,8GHz @Kokü oder 5,6GHz @LN2 Am beeindruckensten find ich ja immernoch die 4 GTX480 OC mit der Luftkühlung. Was das alles an Strom gebraucht hat wäre echt mal interessant zu wissen. Da braucht man vermutlich schon ein 2KW Netzteil oder zwei sehr gute gekoppelte 1KW Netzteile, um die nötige Spannungsstabilität zu gewährleisten. Braucht zwar keiner, aber trotzdem äußerst bemerkenswert :daumen: Ich finds trotz der Sinnlosigkeit immer wieder äußerst beachtlich zu sehen, was so alles geht.

Ach ja, den dummen Spruch noch, weil ihn noch keiner gebracht hat: Ob damit jetzt Crysis endlich mal mit maximalen Settings ruckelfrei auf nem 30 Zöller läuft? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@sebbolein

500€ für ein Mainboard und gerade mal 2x USB 3.0 und 2x SATA 6GBit, schwache Leistung Gigabyte

mal zusammengefasst :

12 usb 2.0
2 usb 3.0

8 sata 2
2 sata 6gbit

sieben PCI-Express-Steckplätze mit 16facher anbindung

für 500teuro.

schwache leistung?

mir ist klar, das dir "nur" die neuen sachen wie usb 3.0 und sata 6 gbit wichtig sind, jedoch solange es KEINE hardware gibt, welche diese spez braucht, ist es.. schlicht sinnlos, so etwas von den mobo-herstellern zu erwarten. ansonsten zeig mir die hardware, welche den neuen standart auch nur ansatzweise braucht, oder auch nur 3/4 der leistung bringt.

greez
 
4-Wege SLI ?

Ich denke, Nvidia unterstützt maximal. 3 Karten im SLI ?
Habe ich da etwas verpasst ?
 
Was für ein geiles Board. Wenn ich nicht schon ein Highend Board hätte, wäre es ein Grund mal wieder etwas von GB zu kaufen. Sowas fehlte mir irgendwie lange bei denen.

Geil geil geil mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Preis? Ist OK, denn wer sich sowas kauft und brauch ist kein normaler PC Anwender und macht mehr als nur zocken...
 
Sieht sehr, sehr wertig aus das Mainboard. Wirklich schön, für mich ist sicher kein bedarf an so einem Mainboard aber es ist klasse zu sehen, was möglich ist.
Danke CB das wir auch mal in sollche Segmente vorstoßen!
 
Für eine Workstation sicher ein sehr, sehr schickes Board. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Besitzer eines solchen Boards auch als Gehäuse eine Spezialanfertigung nehmen wird.

Die Grafikkarten zu kühlen ist übrigens das geringste Problem. Schließlich muss man die nicht in eine Reihe stecken. Für sowas gibt es Riser-Cards bzw. -Kabel.
 
Zurück
Oben