News LG zum starken Preisverfall des G Flex

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.403
Hätte das Ding ein 5" Display hätte es sicherlich anders ausgesehen,
da hättte ich es wahrscheinlich selbst erworben.
Das sie Größe nicht passt hätten die LG-Leute eigentlich im Vorfeld wissen sollen.
Man glaubt aber nicht was für ein riesen Ziegelstein das ist solange man es nicht selbst gesehen hat.
 
Hätte das Ding einen 1080p Display (Bei 6") hätte ich es ev. noch gekauft, aber so nicht.
Bis 4.8" würde ich sagen 720p reicht, bzw. 4.5". Aber ab dessen sollte schon ein 1080p Display verbaut werden, denn ich kann den Unterschied gut erkennen. Aber 2560 x 1440 dagegen finde ich als zu übertrieben (Ausser Tablets)
 
800€ waren einfach einfach ein Phantasiepreis. Wer ist auch schon bereit das doppelte zu bezahlen, nur weil das Gerät leicht gebogen ist?

Das Gerät ist doch mehr Machbarkeitsstudie wie Serie
 
mich würde nach wie vor ein "KratzTest" interessieren. Das Flex ist ja Biegsam, ergo muss das Glas des Displays auch biegsam sein und biegsam oft = vergleichsweise weich = anfällig für Kratzer...
 
Versuchte Abzocke bei der Einführung, mehr nicht! Kennt man doch.
Preis ganz oben ansetzen und dann Stück für Stück senken bis die Masse an Trotteln zu schlägt, da bleibt dann der Preis bis die nächste Flaute kommt. Selbst der aktuelle Marktpreis ist doch immer noch zu hoch für das Ding. Nur weil das Ding krumm und "einzigartig" ist zahl ich doch keinen "Deppenaufschlag"!
 
Der deppenaufschlag nennt sich early adopter preis. Was ganz normales. Kein grund zur aufregung.
 
Krautmaster schrieb:
mich würde nach wie vor ein "KratzTest" interessieren. Das Flex ist ja Biegsam, ergo muss das Glas des Displays auch biegsam sein und biegsam oft = vergleichsweise weich = anfällig für Kratzer...

Man weiß auch nie, welche Hexereien so eingesetzt werden. Vielleicht ist es sehr biegsam und gleichzeitig kratzfest, aber das halte ich für unwahrscheinlich :D

Topic: Krümmung hin oder her. Maximal 5 Zoll bei gleicher Hardware, Full HD Auflösung + SD-Slot und das Ding ist gekauft :evillol:
 
pmkrefeld schrieb:
Hätte das Ding ein 5" Display hätte es sicherlich anders ausgesehen,
da hättte ich es wahrscheinlich selbst erworben.
Das sie Größe nicht passt hätten die LG-Leute eigentlich im Vorfeld wissen sollen.
Man glaubt aber nicht was für ein riesen Ziegelstein das ist solange man es nicht selbst gesehen hat.

Ich tippe mal, dass LG ein extra großes Display verbaut hat, damit man auch deutlich sieht, dass es gebogen ist.

Bei einem kleineren Display (und gleichem Radius) wäre das nicht so auffällig gewesen.

Preisverfall und LG ist so eine Sache.
Entweder kauft man das Handy sofort (teuer), hat es dann abr direkt von Anfang an oder man wartet. Ein paar MOnate "alte" LG Geräte sind mMn vom P/L Verhältnis sehr gut.
 
Die Entscheidungsträger bei LG haben wohl nicht damit gerechnet, daß Kunden Ihre Smartphones nicht nur nach dem ungewöhnlichen Aussehen beurteilen. Wahrscheinlich hätte das Display mit sehr guter Hardware den Preis um nocmal 200-400 € erhöht.


Das Flex kauft niemand, weil das gebogene Display nicht ausreicht als Alleinstellungsmerkmal.

Echte Konversation von einer meiner Reisen ins Technologiewunderland MediaMarkt zitiere grob

Kunde: was kann das gebogene Display?
Verkäufer: nichts*
Kunde: was bringt denn dann das gebogene Display?
Verkäufer: nichts*
Kunde: gibt es denn bessere Smartphones, die effektiv mehr können als nur ungewöhnlich aussehen?
Verkäufer: ja, sehr viele mit höheraufgelösten Displays oder bessrer Kamera oder mehr RAM, etc...
Kunde: Weswegen gibt es so ein Display denn dann? Ist ja total sinnlos.
Verkäufer: So würde ich das nicht ausdrücken.
Ich: die Welt ist einfach noch nicht bereit für eine solche bahnbrechende Technologie, die nichts bringt.
Kunde: *konfuserBlick*
Verkäufer: *LachFlashUnterdrück* Darf ich Ihnen ein anderes Gerät zeigen?


*den MarketingMüll laß ich natürlich weg und fasse zusammen...
 
LG soll einfach "Eier in der Hose" haben und zugeben, dass das Gerät wirtschaftlich wie auch technisch ein Flop war beziehungsweise ist.

Von wegen Zielgruppe wie "Innovatoren", das ist doch das reinste Marketing-Geblubber ohne viel Inhalt.
 
Project-X schrieb:
Hätte das Ding einen 1080p Display (Bei 6") hätte ich es ev. noch gekauft, aber so nicht.
Bis 4.8" würde ich sagen 720p reicht, bzw. 4.5". Aber ab dessen sollte schon ein 1080p Display verbaut werden, denn ich kann den Unterschied gut erkennen. Aber 2560 x 1440 dagegen finde ich als zu übertrieben (Ausser Tablets)

Das ist so ein absolut unrealistisches Thema: Du schreibst von einem Bildschirm der 96dpi unter Windows bzw 72dpi unter Mac besitzt und willst weit über 400 dpi auf dem Handy wo man es auf solch einer Größe nicht mehr wirklich unterscheiden kann. Ich wäre eher dafür, dass die Monitore in die Region von 400dpi kommen mit entsprechend leistungsstarken Grafikkarten.

Klar sind 1080p Displays nett auf dem Handy, aber alles darüber hinaus fast schon quark, wenn man sich in anderen Anwendungsbereichen bei 47" mit 1080p begnügt und es dort als gestochen scharf bezeichnet....

Zum Gerät: Naja 6" ist einfach zu groß und gebogen ist nicht umbedingt mein Fall.
 
“ Der rasche Preisverfall in drei Monaten sei eine „im Vorfeld geplante Maßnahme“ gewesen.

Das ist ja eine absolute Frechheit, und hängt nicht mit den üblichen Preisverfall für technische Geräte / Hardware von Early Adopter Käufern zusammen.
 
@SymA
Es kommt immer darauf an wie weit das Gerät entfernt ist und was dargestellt werden soll.
Wenn du deinen Fernseher 30cm vor dein Gesicht hälst, wirst du auch nicht mehr sagen, dass der gestochen scharf ist beim Versuch Texte zu lesen.
 
Ich hatte erst 720p (4,7"), seit einem halben Jahr fullHD (5,5").

FullHD ist schon schärfer, aber 720p fand ich auch absolute ausreichend.

Ich hab mir ein fullHD Gerät gekauft, weil ich mir da sicher sein kann, dass das Gerät (über MHL/HDMI) am TV/Monitor/sonstwo auch die Auflösung ausgeben kann.

Noch mehr Auflösung brauche ich (vorerst) nicht.
 
Hab das LG G Flex gleich 2mal und bin voll zufrieden. Hab auch noch das Z Ultra und das G2 und das Full HD is zwar nett, braucht man aber nicht.
 
Video's und Games machen auf dem gebogenen Display schon einen plastischeren Eindruck und bringen iwie mehr Tiefe. Ansonsten muss ich sowas aber nicht umbedingt haben. Anders sähe es aus, wenn das Display um die Kanten nach hinten gebogen wäre(wie angeblich beim Note 4). Dann könnte man seitlich z.B. Steuer-Elemente für den Musikplayer platzieren o.Ä.. Aber sowas werden wir erst sehen, wenn beim biegen engere Radien erreicht werden.
 
der kaufgrund für mich ist die stabilität. wissen vielleicht net alle, aber das flex halt druck bis 100kg aus.
habs im mm auch mal grade gebogen und nix ist passiert.

ein vorteil der mir z.b. wichtig ist. gibt auch videos bei youtube. da kann man sehen das das flex ziemlich viel äußere gewalt aushält.

das mit der no kratzer rückseite sehe ich net so dolle. kleine kratzer gehen von allein weg- tiefe kratzer bleiben natürlich (marketingschmarn)

die unverwüstlichkeit ist aber kein marketing. ein display was biegbar ist und somit net wie ein rohes ei gleich zerbricht ist imho ein kaufgrund.

hardwaremäßig ist es auch top und von der akkuleistung ein kleines kraftwerk:)

hätte ich kein smartphone wäre ich bei den smartkauf angebot von vorletzter woche 399€ wohl schwach geworden und hätte trotz 6zoll es bestellt.

man muss dem 6zoll gerät aber zu gute halten, dat es kleiner ist als die 6zoll konkurrenzprodukte (1520,one maxx)

liegt größenmäßig zwischen note3 und lumia1520.
 
Zurück
Oben