News MSI bringt „3K“-Notebooks mit 2.880 × 1.620

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
Derzeit sind „4K“-Displays in aller Munde. MSI bewirbt neuerdings Notebooks mit hoher Auflösung als „3K“-Produkte. So ungewöhnlich die Bezeichnung auch ist, beschreibt sie knapp eine Display-Auflösung von 2.880 × 1.620 Pixeln, die bei einem Gaming-Notebook und einer mobilen Workstation von MSI Verwendung findet.

Zur News: MSI bringt „3K“-Notebooks mit 2.880 × 1.620
 
was für ein witz. die gtx780m hat nicht annähernd genug leistung um aktuelle spiele in high oder gar ultra flüssig wieder zu geben...

psYcho-edgE schrieb:
Für die gebotene Leistung in nem Notebook kann ich nich meckern. Aber wird das nicht unerträglich heiß?

msi hat sehr gute kühllösungen, da können die meisten anderen einpacken, weder asus noch alienware haben vergleichbar gute kühllösungen für gehäuse und grafikkarten. rede aus erfahren, habe das gt60.
 
Vorhin schon bei Kotaku gesehen. Bauernfängerei, wie jedes Möchtegern-Gamingnotebook. Bezweifel mal stark, dass man aktuelle Spiele auf Ultra in der Auflösung spielen kann.
 
ob das so klug ist, wenn jeder von 4k spricht, mit 3K zu werben. klingt doch veraltet. vor 2 jahren wäre das vlt gutes marketing, aber heute ...
 
Seltsam, bei Apple ist die Auflösung das beste was es gibt, alle andern sind scheiße weil sie nicht auch diese Fortschrittliche Auflösung liefern und Notebooks mit weniger sind unbenutzbar wenn man sich so Thread zu hohen Display Auflösungen durchliest.
Macht es einer dann doch endlich ist es wieder veraltet und schlecht.
Entscheidet euch mal.
 
@Bluescreen erst informieren, DANN posten....

COD Ghosts: http://www.notebookcheck.com/Benchmarkcheck-Call-of-Duty-Ghosts.105198.0.html @ max mit um die 40FPS

BF4: http://www.notebookcheck.com/Benchmarkcheck-Battlefield-4.104966.0.html @ max mit um die 40FPS

AC4 Black Flag: http://www.notebookcheck.com/Benchmarkcheck-Assassin-s-Creed-IV-Black-Flag.105936.0.html @ max mit um die 36FPS

Und das waren nur 3 Beispiele. Die GTX780M ist die schnellste mobile Grafikkarte auf dem Markt.

@psYcho-edgE nein, der MSI Barebone ist dafür bekannt, das er stets recht kühl bleibt. Siehe hier: http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GT70H-80M4811B-Notebook.93289.0.html das GT70 ist identisch, hat nur ein 17.3" Display. Mainboard, Ausstattung und Kühlsystem sind zum GT60 identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@iTzZent: Ich glaube nicht, dass er HullHD meinte, abgesehen davon, dass die von dir gezeigten Benchmarks keineswegs ein flüssiges Spielerlebnis bescheinigen.
40 FPS sind bei den Spielen, die du nanntest, ein Witz.
 
iTzZent schrieb:
Und das waren nur 3 Beispiele. Die GTX780M ist die schnellste mobile Grafikkarte auf dem Markt.
Das sie die schnellste mobile GPU ist, ist klar. Trotzdem sind deine Beispiele in Full HD. Für 3k kannst nochmal gut 50% FPS abziehen.
 
Naja, es gibt aber nichts schnelleres :) Und in 3k werden die Spiele auch laufen, zumindest in hohen Details. Und 40FPS sind mehr ausreichend, wenn man Singleplayer spielt. Wer die Spiele online spielen will, braucht auch mehr FPS. Der hat an nem Notebook aber auch nichts zu suchen ! Denn dafür sind die Geräte nicht ausgelegt !
 
Außerdem lässt sich die 780m super übertakten, einfach mal bei notebookreview schauen.
Somit kann man die Leistung einer GTX 680/770 erreichen.

Bevor jemand kommt und sagt, dass übertakten auf einem Notebook sinnlos ist.

Ich habe meine 7970m auf 1050/1600 übertaktet (Stock 850/1200) bei 0,05 mehr Voltage und meine Temperatur beim zocken übersteigt nicht die 70°.

Oder ein anderes Beispiel mit der 680m:
http://www.techinferno.com/2012/07/30/nvidia-gtx-680m-performance-review/3/

Und da geht sogar nochmehr bei der 680m/780m.


Also die 780m auf Niveau der 680/770 takten und den i7-4700 auf 4x3,4Ghz auf allen Kernen und man hat eine sehr gute Leistung. Wobei es bei dem Preis auch ruhig ein i7-4800MQ sein könnte. Diesen bekommt man mit Intel XTU auf 4x3,9Ghz.
 
wie lange wollen die das gleiche design noch beibehalten.
 
Ich finde, diese in letzter Zeit wuchernde Auflösungs-Vielfalt kann nicht viel Gutes bringen: alles was auf nativer Auflösung am besten dargestellt wird, wird darunter leiden, weil es interpoliert dargestellt werden muss.
 
So lange es keine Probleme damit gibt. Denn besser geht es nicht.

1. anständige Kühlung
2. das beste Soundsystem
3. vernüftige Verarbeitung
4. ausreichend viel Platz für 3 mSATA SSD´s und eine HDD
5. 4 Ramslots
6. auswechselbare Grafikkarte
7. extrem leicht zu warten/reinigen

was will man mehr ?
 
@hamsi61,

das habe ich mich auch schon gefragt. Ebenso ist auffällig, dass MSI den Deutschen Markt nicht mehr wirklich beachtet - denn dieses Gehäuse gibts in den USA auch mit Consumer-Ausstattung, hierzulande allerdings nicht mehr.

@iTzZent
Auch wenn die Konstruktion gut ist, könnte man mal gerne wieder das Design auffrischen. Vor allem für eine Workstation finde ich es nicht wirklich seriös genug.
 
Naja, die Workstation ist auch nichts anderes wie ein normales GT60 mit ner Quadro Karte, welche sogar deutlich langsamer ist (GTX770M Basis).
 
Traurig das manche wie immer nur einen Meter Feldweg weit denken können und so sehr von Pseudo-Qualitäts-Marken geblendet sind. MSI hat gute Notebooks, aber auch schlechte wie JEDE andere Marke auch! Und die Auflösung ist auch für Spiele geeignet, wenn man es schafft sein Hirn zu nutzen. Bei performancearmen spielen kann man nativ locker spielen und bei performacehungrigen Spielen kann man dank der Auflösung noch ein scharfes Bild und ausreichende FPS bei exakt halbierter Auflösung erhalten, also 1440x, was viel besser als die halbe Auflösung bei 1920x ist. Nebenbei kann man das Gerät besser als ein Full HD Gerät für Office, Internet und Bildbearbeitung nutzen. Und bevor wieder ein Klugscheißer um die Ecke spamt, für Bildbearbeitung braucht man nicht zwingend ein PVA, IPS, MVA, PLS, usw, Panel, da nur ein Bruchteil auf die Druckvorstufe und absolut realistische Farben angewiesen ist. Den meisten reicht TN absolut aus und die meisten mit IPS wissen wahrscheinlich auch nicht, was kalibrieren bedeutet oder haben nie kalibriert.
 
r4yn3 schrieb:
Das sie die schnellste mobile GPU ist, ist klar. Trotzdem sind deine Beispiele in Full HD. Für 3k kannst nochmal gut 50% FPS abziehen.

danke endlich einer der es begriffen hat. wenn bf4, cod-ghosts usw mit 1920x1080p auf max settings gerade mal 40fps zustande bekommen, sind es bei einer 3k auflösung vielleicht noch 20fps, welches vom auge definitiv als RUCKELN wahrgenommen wird... daher würde ich iTezZent erst einmal empfehlen, sich selbst richtig zu informieren... selbst die neuste GTX 780TI kommt bei bf4 auf ultra mit 3k noch ziemlich ins schwitzen, also dürfte jede weitere diskussion über den nutzen von 3k displays in spielenotebooks überflüssig sein..
 
Ich frage mich langsam wo man mit der Auflösung hin will. Wie viele verschiedene Auflösungen gibt es jetzt schon über der 2560x1600er Auflösung?
 
ein Vergleich zum macbook retina wäre in der Tabelle schön gewesen
 
Zurück
Oben