News Nanoxia Dual System: Doppel-Gehäuse schluckt zwei ganze E-ATX-Rechner

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.087
Und das andere Board wird auch noch auf dem Kopf montiert, da muss man aufpassen, ob man sowas will.
 
...gibts eigentlich noch Gehäuse, wo mehr als "nur 8" Laufwerke reinpassen? Ich hab schon ewig keine mehr gesehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
wenn man nen fetten schreibtisch hat mit 2 getrennten plätzen, ergibt das schon sinn. man kann natürlich auch einfach 2 tower nehmen :D und für ne reine remote-kiste braucht man sowas schickes eh nicht. vorstellen kann ichs mir zur trennung von homeoffice und zockrechner, aber eben ohne kvm. ist halt ne spielkiste.
 
z.B. die normalen / anderen von Nanoxia?
Wobei Laufwerke sehr ungenau ist. Oft kann man wenige 3,5 dafür viele 2,5 Zoll LW verbauen.
 
Ehrliche Frage, welche Anwendungsszenarien hat dieses Ding?
Für Büros verwendet man Standardgehäuse und zuhause ist auf einer Spielplattform eine Virtualisierung für die Arbeit bestimmt sinnvoller, oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und Daniel D.
und wie warm wirds in dem Ding?
 
zonediver schrieb:
...gibts eigentlich noch Gehäuse, wo mehr als "nur 8" Laufwerke reinpassen? Ich hab schon ewig keine mehr gesehen...

Die Filterfunktion von Geizhals.de ist dir bekannt?
Wenn man viele Platten einbauen will würde ich eher richtige Servergehäuse mit Hotswap Rahmen nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, mgutt und AlphaKaninchen
Forum-Fraggle schrieb:
Ehrliche Frage, welche Anwendungsszenarien hat dieses Ding?
Mir fällt spontan Streaming ein: ein Gaming PC und ein Capture PC.
Ich würde wahrscheinlich in einer Seite Radiatoren stapeln, wenn ich es geschenkt bekommen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: patze182
Kann mir jetzt ehrlich gesagt abgesehen von der Optik keinen Grund vorstellen was irgendwer mit so einer Kiste sollte. Selbst wenn ich zwei Rechner unter'm Schreibtisch hätte, wie z.B. das hier angesprochene Szenario Gaming + Streaming PC, so würde ich doch lieber zwei Tower hinstellen die ich jeweils individuell kühle als eine Superkiste wo sich alles in einem Gehäuse befindet.
 
Ich find das Teil Super :D Aber ne Mesh-Front wär hier echt besser gewesen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KickiSurface
Das ist das romantischste was ich sei tlangem gesehen habe - können meine Freundin und ich gleichzeitig aus dem gleichen Gehäuse heraus zocken - sowas verbindet und ist besser als jeder Urlaub!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigeagle, Katusch, Flatsteff und 16 andere
Für den Preis bekommt man leider 2 vollständige EATX Windows Rechner inkl. Ram, Netzteil, CPU, Mainboard und Gehäuse
 
Simanova schrieb:
Für den Preis bekommt man leider 2 vollständige EATX Windows Rechner inkl. Ram, Netzteil, CPU, Mainboard und Gehäuse
Dann hast aber auch nur Ramsch gekauft^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000, cruse, Shoryuken94 und 4 andere
ja das ist ein PC Dual Gehäuse und endlich mal für 2 Große Mainboards und nicht für 1 großes und ein itx ... das ist wirklich ein guter schritt ... Einsatz zwecke sind da Vielfältig ... seien es 2 Pcs seite an seite, oder auch der Klassische Streamer der auf eine 2 PC Konfig setzt ...
Vor allem der Support für 2 High END GPUs auch mit voller HDD Käfig Bestückung runden das ganze in meinen Augen ab.
Jedoch sehe ich bei einem 2 Kammer Design in Quasi der breite von 2 Pc Gehäusen keinen Platzvorteil ... würde gerne das ganze mal mit Hardware bestückt sehen ... bzw. das "tolle" Kabelmanagement mit den zwei Über Kreuz laufenden Netzteilen. Wenn ich mir die Fotos anschaue vermisse ich auf höhe der Netzteile Kabelführungen / Durchführungen, und das was "nähesten dem entsprechen würde sind die ATX 24 Pin durchführungen relativ weit oben ... also ich kann mir hier nicht Vorstellen das die Verkabelung sonderlich "hübsch" aussehen wird.
Auch finde ich die Asynchrone Bestückung pro Seite mit Datenträgern sehr kritisch, führt es doch dazu das man auf einem System mit höherem Bedarf an vielen 3.5" / 2.5" Laufwerken eventuell auf die andere Gehäuse Seite zurückgreifen zu müssen, was dann im Umkehrschluss auch zu Verwirrungen bei der Verkabelung führt.
 
zonediver schrieb:
...gibts eigentlich noch Gehäuse, wo mehr als "nur 8" Laufwerke reinpassen? Ich hab schon ewig keine mehr gesehen...
Guckst Du: Nanoxia DS 6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigeagle
Also ich finde das Gehäuse sehr interessant. Allerdings finde ich es schade, dass es keinen Platz für externe 5,25er gibt. Dafür massenweise interne 3,5er. Was ich allerdings Käse finde, ist das Kabelmanagement. CB hat ja leider nur drei Bilder, da kann man das nicht gut erkennen, aber für mich wirkt das so als ob dieses quasi gar nicht vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
spezialprodukt schrieb:
wenn man nen fetten schreibtisch hat mit 2 getrennten plätzen, ergibt das schon sinn. man kann natürlich auch einfach 2 tower nehmen :D und für ne reine remote-kiste braucht man sowas schickes eh nicht. vorstellen kann ichs mir zur trennung von homeoffice und zockrechner, aber eben ohne kvm. ist halt ne spielkiste.
Wieso sollte man keinen KVM Switch mehr brauchen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj
@DJServs ich würde keinen benutzen, wenn ich so ein gehäuse hätte, welches ich mir nur anschaffen würde, wenn ich einen riesigen tisch hätte. war einfach nur persönliche vorliebe.
 
Zurück
Oben