News Neuer HD-Media-Player von Seagate

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Speicherspezialist Seagate hat einen neuen HD-Media-Player „FreeAgent Theater+“ vorgestellt, mit dem sich digitale Medienbibliotheken mit Filmen, Videos, Musik und Fotos über eine Benutzeroberfläche mit DVD-Player-ähnliche Steuerung schnell und einfach in ein Home-Entertainment-System einbinden lassen sollen.

Zur News: Neuer HD-Media-Player von Seagate
 
Nette idee, bin nur mal gespannt, was es dann hier kostet (tippe mal auf 150 Euro ohne und 230 Euro mit HDD, denn die HDD alleine kostet nur ~77 Euro neu)
 
Der Preis schreckt mich auch überhaupt nicht, finde ich angemessen.

Aber statt 100Mbit wär Gigabit LAN sicher gut gewesen, v.a. beim Transfer von so großen Daten.
Darüber hinaus ist's schade, dass die neuen HD-Audio-Formate nicht an Bord sind, das wär super gewesen.
 
Schaut ja sehr interesannt aus, da ich mir schon länger sowas holen wollte. Bisher hatte ich immer den Western Digital TV HD Media Player im auge. Hatte mal gehört das davon ein neues Modell kommen soll? Weiss da einer was genauer?

Der von Seagate schaut auch interesannt aus, besonders da ich so eine HDD besitze *gg*
 
Hab den WD TV zuhause. Mittlerweile für ca. 80€ zu bekommen.

Der Seagate-Player hat den großen Vorteil das er DTS unterstützt und somit DTS direkt an den Fernseher geben kann. Beim WDTV benötigt man einen AV-Receiver der DTS verarbeitet. Beim WDTV fehlen da die Lizenzen. Dafür wird der Player aber günstig angeboten.

Zudem hat der Seagateplayer direkt einen Ethernetanschluss. Beim WDTV lässt sich das nur mit gehackter Firmware und einem USBtoLan-Adapter realisieren. Alles etwas umständlich.

Ok, die Dockingstation ist noch integriert was einem aber wieder nur bei einer „Seagate FreeAgent Go“ was bringt. Find ich sinnlos.

Ne Alternative wäre noch der Popcorn Hour A110. Liegt dann aber wieder im Preisbereich von dem Seagate-Gerät.

Der Seagate-Player ist schon besser, kostet aber auch fast das 3fache. Ob einem der Preisunterschied das Wert ist, muss jeder selbst wissen.
Im Grunde kann ich den WDTV für den Preis auf jeden Fall empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm ich hab ein Déjà-vu (PS3)...

etwas teuer im Vergleich zur Konkurenz?!
 
Sowas ist ja im Prinzip ne nette Idee, aber wieso ist das so unglaublich unansehnlich?
Das würd ich mir in meine Wohnung nicht stellen, ehrlich gesagt...
 
Ich habe auch so eine Festplatte :)
Eigentlich wollte ich mir den Asus O!Play kaufen, aber der hier hört sich auch ganz gut an...mal sehen wann der hier erhältlich ist.
 
Ich finde den Player relativ günstig!

Ein HD fähiger HTPC würde wesentlich mehr kosten.

Natürlich stört der 100Mbit Lan Anschluss.
Die einsetzbare HDD find ich auch mehr als unnötig, da wäre mir eine interne 3,5" HDD wesentlich lieber!
Tragbare HDDs kann man eh per USB anschliessen.
 
Falsch.. in der News geht es um den "+". Und dieser hat HDMI. ;)
 
Hört sich sehr interesant an, sowas währe noch toll wenn mann damit noch aufnehmen könnte.
 
Wenn der Seagate Player auch DVD Strukturen richtig lesen kann, im Gegensatz zum WD, dann währ der Player eine Überlegung wert.
 
Ich habe hier seit einem Jahr den "memup 320GB" stehen, alter NP war 129,-€ inkl. HDD
Super Teil, lautlos, kompfortabel und spielt bis auf ganz wenige xvid Exoten (aussergewöhnliche Codierung) alles ab. NATÜRLICH kein HDMI und und *.mkv geht auch nicht.

DAS ist der Grund warum ich gerne eine Alternative hätte.

- HDMI
- alle Dateiformate
- LAN Anschluß

Der WD Player fällt schonmal weg, hat jemand noch eine Alternative, aus EIGENER Erfahrung?

Würde mich freuen...
 
Interessantes Teil, in meinen Augen eine echte Alternative zu einem HTPC.
Was mich interessieren würde:

Lässt sich die Festplatte auch als normale Platte nutzen, sprich zum Datentransfer zwischen zwei Rechnern?

Verügt der Player über 2 USB Anschlüsse, die eine 2,5 Zoll Platte mit Strom versorgen könnte? Weil jedes Mal hinter den Fernseher zu krabbeln um das HDD Netzteil einzustecken wäre sehr umständlich.

Konnte leider dazu nichts finden?!

Gruß
 
Siggi86 schrieb:
Die einzigste Alternative was in dem Preissegment ist, ist der ASUS O!PLAY.

ASUS O!Play Test

Besten Dank...aber auch da muß ich wieder einen externen datenträger anschliessen.

OK, eine Alternative wo eine HDD drin ist oder eingebaut werden kann.

Wenn es etwas teurer ist...egal...
 
Zurück
Oben