News Nvidia Quartalszahlen: Pascal sorgt für Power-Quartal mit Rekordzahlen

...auch wenn man es sicherlich nicht 1:1 rechnen kann, aber das ist ja der offensichtliche Beweis für abstrusen Preise der Mittelklassekarten zu High-End-Preisen!
54% mehr Umsatz und 120% mehr Gewinn - deutlicher kann man es nicht sagen als die letzte Preiserhöhung haben alle geschluckt!
 
So ist das eben ohne wirkliche Konkurrenz.
 
Ja diese Zahlen beeindrucken ... Leider. Denn das sagt das Nvidia weiterhin an der Preisschraube drehen kann fast nach Belieben und die Grünen jünger brav zahlen ... Erinnert alles ein wenig an Apple .... Ich selbst bin versucht eine 1070 zu holen aber die Erfahrungen der Vergangenheit zeigt immer wieder langfristig fährt man mit Amd besser. Und es wird zumindest bisher nicht versucht einen 3,5 schneller Speicher als 4gb unterzujubeln wie bei Nvidia... .

Ich hoffe auf Vega und dass amd nen richtigen Hammer setzt... Wie seiner Zeit mit dem Athlon XP gegen den Intel Pentium.... Bitte amd bitte
 
Wenn AMD es richtig angegangen hätte, so hätten sie ein weitaus größeres Stück vom Kuchen abhaben können.
 
Noch hat AMD ja auch keine Vega auf'm Markt. Wer Highend wollte hatte also nur eine Wahl.
 
Viel beeindruckender ist es ja bereits 2016 die Umsätze des Jahres 2017 ausweisen zu können^^
 
Früher waren die gerne 10% teurer als die Radeon von AMD. Jetzt ist die untere Mittelklasse genauso teuer bei deutlich weniger Verbrauch und wohl auch geringeren Herstellungskosten. Die haben ein starkes Produkt.
 
JeverPils schrieb:
Wenn AMD es richtig angegangen hätte

Wie denn ohne Kapazitäten in sämtlichen Bereichen? Die machen ja nicht mal soviel Umsatz im Jahr wie Nvidia in einem halben. Von Gewinnen ganz zu schweigen.
 
Wohlverdiente Zahlen würde ich sagen.

Kann zwar nur den Gaming-Bereich ansprechen, denn von den anderen weiß ich nicht so richtig wie die Produkte aussehen und was sie können, aber da haben sie echt eine super Produktreihe rausgebracht.
Nach der 670 4GB war die 1070 8GB der nächste Volltreffer in meiner Grafikkartenhistorie. Die Karten sind einfach sehr rund und in allen Bereichen (Leistung, Wärmeentwicklung, Lautstärke, etc) sehr gut ausbalanciert. Das liegt natürlich auch an den Kartenherstellern und nicht nur an nVidia, aber die Grundlage für solche Karten ist halt der Chip.

Die Prozentzahlen sehen zwar jeweils teilweise unanständig aus, aber es sind halt relative Werte. Die absoluten Zahlen sind da IMO schon moderater und ehrlicher. Alles in allem hab ich schon ein gutes Quartal erwartet, aber dass es so gut wird ist dann doch etwas überraschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ob der Deal mit bigN sich dort schon niederschlägt mh auf jeden Fall sehr beeindruckend dass ganze.
 
Lars_SHG schrieb:
...auch wenn man es sicherlich nicht 1:1 rechnen kann, aber das ist ja der offensichtliche Beweis für abstrusen Preise der Mittelklassekarten zu High-End-Preisen!
54% mehr Umsatz und 120% mehr Gewinn - deutlicher kann man es nicht sagen als die letzte Preiserhöhung haben alle geschluckt!

Es fehlen vergleichbare Produkte von den Konkurrenten. So ähnlich wie Samsung im DRAM und Flash-Speicherbereich domminiert, beherrscht NVidia den Grafikkartenmarkt im mittleren bis oberen Segment. Wer allein leistungsfähige Produkte anbieten kann, kann die Preise bestimmen. So läuft das nun einmal im Kapitalismus.
Wer jetzt meint, Unternehmen wie NVidia oder Samsung würden nur die Kunden ausbeuten, sollte sich mal im Pharmabranche umschauen. Es gibt z.B. Biologika, die kosten tausende von Euros für wenige Ampullen. Die Marge ist so riesig, dass selbst Konzerne wie Samsung dort engagieren. Vor kurzem hat Samsungs Tochter Samsung Bioepis ein Biosimilar auf den Markt gebracht und zwar zum halben Preis des Originals. Darauf musste der Hersteller des Originals den Preis deutlich nach unten korrigieren.
Ich meine, NVidia GTX 1070 oder 1080 zum halben Preis wäre doch nicht schlecht, oder? ;o)
 
@Michael1967

Nein, Nvidia ist mit dem Fiskaljahr bereits in 2017.

Fiskaljahr ist nicht gleich Kalenderjahr.
 
@xPrimatic
Was soll sich der Vorstand schon denken? ... meine Güte was eine Aussage


Schnitz hat es ja schon gesagt... raffen es die Leute eigentlich nicht was AMD an Geldern hat (oder auch nicht hat) im Gegensatz zu NVIDIA oder Intel?
Ich finde es erstaunlich das AMD mithalten kann und so manche neue Technik vorantreibt.

Abgesehen von den Intel und Nvidia "ansonsten kann du nicht spielen und kaufst Schrott" Leuten ein netter Link zum 3DCenter
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-radeon-rx-480-8gb-vs-geforce-gtx-1060-6gb-wohin-geht-die-entscheidung

Es ist nicht immer alles nur grün und Blau :freak:

ach ja BTT: gut gemacht NV :D
 
der reine wahnsinn, diese zahlen. ich muss zugeben, dass ich schon ein fan des grünen lagers bin. was aber hauptsächlich daran liegt, dass nvidia die leistungsstärksten grakas haben. und ich bin kurz davor, mir eine 1080er zu holen.
jedoch bin ich, wie die meisten auch, von den verkaufspreisen sowas von überhaupt nicht begeistert. ich hoffe auch immer wieder, dass amd endlich mal einen kracher raushaut. bei den gpu´s, wie auch bei cpu´s. denn intel und nvidia können solange machen wie sie wollen, bis es mal ein konkurrenzprodukt gibt. und das ist leider in beiden sparten nicht in sicht.
 
naja das wundert mich jetzt nicht allzu sehr die richtige Konkurrenz im High End Segment fehlt leider aktuell, da können sie mal wieder verlangen was sie wollen :rolleyes:
 
Da hat Nvidia wohl alles richtig gemacht. Würde gerne mal wieder eine GeForce kaufen, allerdings nicht zu diesen Preisen. Solang bleibe ich bei AMD, auch wenn ich dort nicht dieselbe Leistung wie bei Nvidia bekomme (im High-End Bereich).
 
Zurück
Oben