News Philips Hue Play HDMI Sync Box: Update bringt Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+

Ja wenn's halt nicht 259 Eur kosten würde....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vet, vanni727, cvzone und 6 andere
Floxxwhite schrieb:
Ja wenn's halt nicht 259 Eur kosten würde....
Gibts oft im Angebot unter 200€, aber selbst für 100€ würde ich noch mit mir ringen.
Hue funktioniert zumindest mit der Sync App auf dem PC oder mit der Sprachsteuerung einwandfrei.
Ich würde es nur brauchen, um die PS4 "hue fähig" zu machen. Eine App auf der Konsole wäre mir lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floxxwhite
Ich habe die bei einer MM Aktion (19% MWS geschenkt) gekauft und bereue es überhaupt nicht. Nutze es zuverlässig für TV (Chromecast), PS4 (Gaming + BluRay Filme) und Nintendo Switch.
Setup:
Quelle (bspw. PS4 oder Chromecast) --> AV-Receiver --> HueSyncBox (nur HDMI-1 verwenden, um ARC zu nutzten) --> TV.

Auch mit der APP am PC läuft es super, sodass man bspw. beim zocken auch die Synchronisation verwenden kann.

Bin zufrieden.

Grüße

PS: Das Update wird leider noch nicht für mich angeboten... Jetzt ist das Update auch da :) Freue mich auf die Sprachsteuerung, die fehlt wirklich noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unrockbar
Floxxwhite schrieb:
Ja wenn's halt nicht 259 Eur kosten würde....

Und HDMI 2.1 hätte, insbesondere für den ausgerufenen Preis...

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4, VYPA, RichieMc85 und eine weitere Person
@KCX Entschuldige, den Hinweis von dir hatte ich bisher in der Tat nicht wahrgenommen, ich hatte nur auf anderen Seiten über die Gerüchte gelesen. Heute kam die offizielle Ankündigung durch Signify.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX
Noch zwei Jahre, dann läuft das Ambilight Patent von Philips aus, dann können die Hersteller mal etwas sinnvolles mit der Monitor RGB Beleuchtung machen. Bis dahin: Kinderkram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hollalen
Das Problem an der Kiste ist, dass sie nicht mal ansatzweise ein echtes Ambilight ersetzt. Dafür bräuchte man einen adressiebaren LED-Streifen. Das bietet Philips aber meines Wissens nicht an.
Deshalb habe ich mich für eine "Bastellösung" entschieden (Lightberry HD).
 
m4c1990 schrieb:
Noch zwei Jahre, dann läuft das Ambilight Patent von Philips aus, dann können die Hersteller mal etwas sinnvolles mit der Monitor RGB Beleuchtung machen. Bis dahin: Kinderkram.

Was beschreibt den das Ambilight Patent? Glaube ehrlich gesagt das man sich sowas nicht patentieren lassen kann.
 
Das alles funktioniert nur über einen "externen" Zuspieler, korrekt?
Also das klappt alles nicht, sobald man den Effekt auch über den internen Sat-Tuner haben möchte (wobei die tollen Filme bei mir eh über den Apple TV kommen)
 
@DenMCX Genau. Der Fernseher gibt das Signal ja nicht über HDMI weiter, sondern der Tuner ist, wie von Dir beschrieben, integriert. Das Hue-System hat also gar keine Chance das Signal abzugreifen.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Jup, deshalb bringt die Box nur was bei Konsole oder BluRay/DVD-Player sofern jemand sowas noch benutzt oder externem Receiver, was ja heute auch eher obsolet ist. Also so gesehen hauptsächlich für Konsole und da ist es lächerlich, da man hier auch einfach eine App raus bringen könnte (ebenso natürlich bei SmartTVs, dann würde es auch mit dem integrierten Receiver gehen).

Am HTPC braucht man es nicht, da es hier eine App gibt die das übernehmen kann. Allerdings gehts auch wiederum nicht bei z.B. Netflix oder Prime Video, da das HDCP-Verschlüsselte Inhalte sind, die die App nicht abgreifen darf/kann.

So gesehen fährt man mal wieder am PC mit illegalen Inhalten am besten, so blöd es sich anhört (/.*)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Ich nutze bspw. lineares Fernsehen nicht mehr und (wie oben) beschrieben, habe ich mehrere Quelle (3 Stück). Im Moment habe ich kein Szenario, indem ich nicht den Sync nutzen kann.
Eine App geht vielleicht, ja. Dann muss du eine Installieren auf:
  • TV
  • Konsole(n)
  • PC
  • Handy (Remotesteuerung)
  • Sonstige Quellen (BD-Player etc)

Dann habe ich persönlich lieber eine Box und eine App (auf dem Handy). Demnächst kommt ja noch die Sprachsteuerung hinzu.

Ich gebe dir aber Recht, für den TV wäre das sicher sinnvoll, um die internen Receiver verwenden zu können.

Gruß

Edit: Wobei man fürs Fernsehen auch die Mediatheken oder bspw. Zatoo verwenden könnte (via Chromcast). Dann gehts auch wieder mit der Box ;)
 
Gorby schrieb:
Am HTPC braucht man es nicht, da es hier eine App gibt die das übernehmen kann. Allerdings gehts auch wiederum nicht bei z.B. Netflix oder Prime Video, da das HDCP-Verschlüsselte Inhalte sind, die die App nicht abgreifen darf/kann.

Ich meine, dass das Killerfeature dieser Box ist, dass sie HDCP ent- und wieder verschlüsseln kann.
Und am HTPC ist die Box nicht notwendig, aber natürlich funktioniert die App auch mit HDCP-Inhalten, gerade erst mit Netflix im Browser sowie iTunes getestet.
 
@Gorby stimme dir ja soweit zu aber externe Zuspieler sind noch nicht ganz obsolet. Erst wenn die TVs eARC und Gigabit-Lan haben, kann man UHDs in seiner vollen Pracht abspielen. Sprich: HD Sound und volle Bitrate.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Ich meine, dass das Killerfeature dieser Box ist, dass sie HDCP ent- und wieder verschlüsseln kann.
Und am HTPC ist die Box nicht notwendig, aber natürlich funktioniert die App auch mit HDCP-Inhalten, gerade erst mit Netflix im Browser sowie iTunes getestet.
Die Box kann das soweit ich weiß, aber ich hab ja auch nur gesagt, dass die App es nicht kann. Habs grade nochmal versucht und wenn ich Netflix und der Gleichen abspiele kommt in der App folgende Fehlermeldung und es wird nicht mehr richtig synchronisiert:
1590676510472.png

Verrat mir bitte wie du es zum Laufen bekommen hast, würde mich freuen :)

KCX schrieb:
@GorbyErst wenn die TVs eARC und Gigabit-Lan haben, kann man UHDs in seiner vollen Pracht abspielen. Sprich: HD Sound und volle Bitrate.
Jup, aber ein HTPC kann das ja theoretisch alles.
 
Floxxwhite schrieb:
Ja wenn's halt nicht 259 Eur kosten würde....
Du brauchst ja auch noch die Lampen, bei ner größeren Mattscheibe dann gern mal drei... :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floxxwhite
Zurück
Oben